Eisenbahn-Romantik Folge 539: Eugen Kittel – ein schwäbischer Dampflokkonstrukteur
Folge 539
Eugen Kittel – ein schwäbischer Dampflokkonstrukteur
Folge 539
Im Schwäbischen ist der Name Kittel heute noch beinahe in aller Munde. Die „Kittelschürze“ zum Beispiel ist ein unverzichtbares Kleidungsstück beinahe jeder schwäbischen Hausfrau. Der geniale Tüftler, Erfinder und Eisenbahnfachmann Eugen Kittel dagegen ist leider in Vergessenheit geraten. Er gehörte zu den führenden Ingenieuren seiner Zeit.
Mit Robert Bosch studierte er, mit der Familie Daimler und Graf Zeppelin pflegte er ein freundschaftliches Verhältnis. Zu Kittels Glanzstücken zählt die Schnellzuglok „Schöne Württembergerin“, und vor exakt 100 Jahren entwickelte er einen Dampftriebwagen, der noch heute in Fachkreisen seinen Namen trägt – „Kittel-Kessel“. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereSo. 24.10.2004Südwest Fernsehen