Eisenbahn-Romantik Folge 511: Aufs rechte Gleis gesetzt – Das Märklin-Museum in Göppingen
Folge 511
Aufs rechte Gleis gesetzt – Das Märklin-Museum in Göppingen
Folge 511 (30 Min.)
Redakteur und Moderator.
Bild: SWR/Ronny Zimmermann/Ronny Zimmermann
Ursprünglich waren es Kinderherde, die mit echtem Gas betrieben werden konnten, und dazu passende Töpfe und Kessel, die der Klempner- und Flaschnermeister Wilhelm Märklin Mitte des 19. Jahrhunderts im schwäbischen Göppingen verkaufte. Seine Söhne sahen dann in der allgemeinen Begeisterung über die noch neue Eisenbahntechnik Verkaufschancen: 1891
produzierten sie die erste Spielzeugeisenbahn. Heute ist „Märklin“ eine Firma mit Weltruf, und die hauseigene Sammlung bietet nicht nur einen Rückblick auf 140 Jahre Firmengeschichte, sondern auch auf Geschmack und Zeitgeist vergangener Epochen. Ein Film über ein Museum, sein Spielzeug und seine kleinen und großen Liebhaber. (Text: NDR)
Deutsche TV-PremiereSo. 21.12.2003Südwest Fernsehen