Ein kleiner Ort am Brienzer See hat sich 72 Tage lang dem Thema „Dampf“ verschrieben. Dampffahrzeuge aller Art und in allen Größen dampfen dabei um die Wette. Weltberühmt ist die „Brienz Rothorn Bahn“, die seit 1892 per Dampfzahnradbahn in knapp einer Stunde auf den 2.350 Meter hohen Gipfel
des Rothorn klettert. Nicht ganz so steil, doch mit noch längerer Geschichte dampft die Ballenberg-Bahn als Museumsbahn über den Brünigpass nach Brienz. Das nostalgische Bild wird durch die „Lötschberg“ abgerundet, dem letzten Schaufelraddampfer auf dem Brienzer See. (Text: SWR)