Fly-Line am Fichtelberg Die Betreiber der neuen Fly-Line Anlage versprechen eine großartige Aussicht über den Fichtelberg. Ab Mai ist sie wieder geöffnet. Es ist die längste Fly-Line-Seilbahn der Welt. Über eine 1.550 Meter lange Strecke schlängelt sich ein Edelstahlrohr als Führung für den Wagen. Diverse Sicherungen und spezielle Bremsen sorgen für eine reibungslose Abfahrt. Abschlepper Wenn ein Auto abgeschleppt werden muss braucht man entweder einen professionellen Abschleppwagen oder eine zweite Person, um das Auto mit Abschleppseil oder -stange zu ziehen. Ein Erfinder aus Ibbenbüren hat ein Gerät entwickelt, mit dem fast jedes Auto zum Abschleppwagen werden kann. Die Vorrichtung sitzt auf der Anhängerkupplung, Einzelteile lassen sich im Kofferraum verstauen. Der Umbau zum
Abschleppwagen dauert etwa zehn Minuten. Beheizbare Gartenmöbel Die neuartigen Gartenmöbel sind aus Beton, robust und können bei Wind und Wetter draußen stehen. Entwickelt wurden sie von Chemnitzer Forschern der Technischen Universität. Sie verwenden einen Spezialbeton, der sich nicht mit Wasser vollsaugt. Ein Karbonnetz im Inneren des Betons sorgt nicht nur für Stabilität, er macht die Möbel auch beheizbar. Neueste Idee: im Tisch ist eine Ladestation für Handy oder Tablet integriert. Ausflugswagen Eine flexiblere Variante zum normalen Bollerwagen hat Mona Skrozky aus Halle gemeinsam mit ihrem Vater entwickelt. Er ist einfach und ohne Werkzeug montierbar. Außerdem ist er leichter als ein herkömmlicher Bollerwagen und mit nur einer Achse einfach zu lenken. (Text: NDR)