bisher 118 Folgen, Folge 73–96
73. Der Gesundheits-Grexit – Wenn die Krise das Leben kostet
Folge 73SozialklinikBild: Spiegel TVDrei Millionen Griechen sind nicht krankenversichert. Tausende medizinische Fachkräfte haben das Land verlassen und die Ausgaben der Regierung für Gesundheit wurden seit der Finanzkrise halbiert. Ein Lichtblick in der Krise des griechischen Gesundheitssystems ist die Sozialklinik Ellinikó in Athen – für viele verzweifelte Patienten die letzte Anlaufstelle. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.10.2017 Spiegel TV Wissen 74. Ende Legende – Ein Traditionsladen macht dicht
Folge 74Stiefel, shoes illustrative photoBild: CC0 Public DomainNach 140 Jahren war im renommierten „Schuhhaus Wachendorf“ in der Bremer Innenstadt endgültig Schluss. Fast drei Monate lang tobte der Ausverkauf, und um den zu organisieren, hatte sich der Inhaber professionelle Hilfe geholt. Die Spezialisten für Räumungsverkäufe inszenieren schrille Werbeaktionen und ein furioses Finale. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.11.2017 Spiegel TV Wissen 75. Obdachlos in Hamburg
Folge 75Sie leben in der Öffentlichkeit, aber kaum jemand spricht mit ihnen. Fachleute schätzen, dass allein in Hamburg fast 10.000 Menschen keine Wohnung haben und gut 2.000 von ihnen auf der Straße schlafen. Institutionen wie die Diakonie organisieren Hilfsangebote. Zum Beispiel einen Bus, der Heißgetränke und Brötchen, Decken und Schlafsäcke an Bord hat. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.11.2017 Spiegel TV Wissen 76. Im Reich des Sibirischen Tigers
Folge 76Im Fernen Osten Russlands ist der Tiger der wahre Herrscher der sibirischen Taiga. Er wird seit Generationen verehrt und vergöttert, aber auch gejagt. Doch der Kampf gegen die illegalen Jäger ist mühsam und gefährlich. Das Kamerateam geht mit den Wilderer-Jägern auf Patrouille und erhält Einblick in die Lebensweisen und Traditionen der Ureinwohner. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Do. 16.11.2017 Spiegel TV Wissen 77. Flucht übers Mittelmeer – Unterwegs mit libyschen Sicherheitskräften
Folge 77Fast unbemerkt von der Weltöffentlichkeit spielt sich in Libyen derzeit ein Drama ab: Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht, kommen durch die Wüste und wollen übers Mittelmeer gen Westen. Reporter Claas Meyer-Heuer hat mit Kameramann Dominik van Alst den Kampf der Flüchtlinge ums nackte Überleben in einem eindringlichen Film dokumentiert. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.11.2017 Spiegel TV Wissen 78. Hamburger Schanzenviertel – Leben im Randalebezirk
Folge 78Die „Schanze“ ist Szeneviertel, Party-Hotspot und während des G20-Gipfels Zentrum der Chaostage. Während Merkel, Trump und Co. tagten, herrschte hier Ausnahmezustand: Brennende Barrikaden, Straßenschlachten, Plünderungen – die Proteste schlugen um in Gewalt, die Bewohner mussten sich in Sicherheit bringen. Wie lebt es sich einem Stadtteil mit langer linker Historie, in dem Randale Tradition hat? (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.11.2017 Spiegel TV Wissen 79. Die Schlacht um Shingal
Folge 79Kasim Shesho aus Bad Oeynhausen zog mit seinen Söhnen nach Shingal in den Nordirak, um gegen den „IS“ zu kämpfen. Als die Terroristen vor gut zweieinhalb Jahren tausende Jesiden ermordeten, verschleppten oder vertrieben, organisierte Shesho den Widerstand. Seitdem pendelt er zwischen Deutschland und Shingal – in der Hoffnung, dass der „IS“ irgendwann geschlagen sein wird. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.12.2017 Spiegel TV Wissen Erstausstrahlung ursprünglich für den 09.12.2017 angekündigt80. Rentnerparadies Plattensee
Folge 80Weil Altenheime in Deutschland oft zu teuer, schon belegt oder schlecht ausgestattet sind, suchen sich immer mehr Rentner eine Alternative im preiswerten Ungarn. Der Film begleitet die 83-jährige Marianne Rothmann aus München bei ihrem letzten Umzug in eine Einrichtung unter deutschsprachiger Leitung am Plattensee, mit reichlich Pflegepersonal, Satellitenfernsehen und Karaokeparties. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.12.2017 Spiegel TV Wissen 81. Rockerrepublik Deutschland, Teil 1
Folge 81A retirement home in HungaryBild: SPIEGEL TVSpießer ärgern, Partys feiern, Motorrad fahren, das Leben der Rocker in den 60er und 70er Jahren dreht sich um Rebellion gegen die verhasste Elterngeneration und um Abgrenzung. Für die erste Rockergeneration in Deutschland ist der Übergang von Halbstarken zu Rockern fließend und Filme wie „Easy Rider“ verkörpern das Lebensgefühl einer Generation abseits jeglicher Konventionen. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.12.2017 Spiegel TV Wissen 82. Essen für die Tonne
Folge 82In Deutschland werden jährlich rund 18 Millionen Tonnen Lebensmittel vernichtet. Abgestempelt als: zu alt, zu unansehnlich oder einfach übrig. Gleichzeitig gibt es immer mehr Menschen, die sich ein anständiges Essen nicht mehr leisten können. Ein Missstand, dem die dänischen Nachbarn erfolgreich entgegenwirken. Dort konnten die Nahrungsabfälle um 25 Prozent reduziert werden. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.12.2017 Spiegel TV Wissen 83. Glücklich ohne Geld und Gut
Folge 83UtopiaBild: SPIEGEL TVZweieinhalb Stunden von Lyon entfernt wollen Benjamin Lesage und seine Freunde ein alternatives Lebensmodell entwerfen, jenseits der kapitalistischen Überflussgesellschaft. Eotopia heißt ihr Projekt, ein ökologisches und ökonomisches Experiment, die Utopie einer besseren Welt. Sie träumen von einem nachhaltigen Leben als Selbstversorger, in dem Geld keine Rolle mehr spielt. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.12.2017 Spiegel TV Wissen 84. Rockerrepublik Deutschland, Teil 2
Folge 84Deutsche TV-Premiere Mi. 20.12.2017 Spiegel TV Wissen 85. Rockerrepublik Deutschland, Teil 3
Folge 85Deutsche TV-Premiere Mi. 27.12.2017 Spiegel TV Wissen 86. Kampf auf der grünen Insel
Folge 86Der Bürgerkrieg ist in Nordirland seit 20 Jahren vorbei, doch die Gesellschaft ist nach wie vor in Protestanten und Katholiken gespalten. Der Brexit droht die Lage zu verschärfen. Denn Nordirland, dass mehrheitlich gegen den EU-Ausstieg gestimmt hat, müsste aufgrund der Zugehörigkeit zu Großbritannien, die Union eigentlich verlassen. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.12.2017 Spiegel TV Wissen 87. Zur Kasse, Kätzchen!
Folge 8713 Millionen Katzen leben in Deutschland, längst hat die Kuschelmieze den Hund als beliebtestes Haustier abgelöst. Der Deutsche Jagdverband sieht in freilaufenden Katzen eine Bedrohung der Vogelwelt und fordert eine Steuer für die Räuber auf vier Pfoten. Politiker und Tierschützer lehnen die Zwangsabgabe ab. SPIEGEL TV Wissen über den Streit unter den Tierfreunden. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.12.2017 Spiegel TV Wissen 88. Die Invasion der Nilgänse
Folge 88Sie hinterlassen ihren Kot in öffentlichen Parks, verunreinigen Badeseen und bevölkern zu Hunderten Äcker und Auen: Die aus Afrika stammenden Nilgänse. Landwirte und Spaziergänger sind machtlos gegen die robusten und anpassungsfähigen Invasoren. In einigen Bundesländern sind die renitenten Vögel bereits zum Abschuss freigegeben, weil sie heimischen Arten den Lebensraum streitig machen könnten. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.12.2017 Spiegel TV Wissen 89. Hochzeit auf italienisch
Folge 89Trotz wirtschaftlicher Krise wird in Süditalien traditionell im großen Stil geheiratet. Domenico und Raffaella haben ihre Hochzeit ein Jahr lang geplant, mehr als 50.000 Euro investiert. Allein für das Hochzeitskleid hat der Bräutigam ein viertel Jahr lang auf dem Bau geschuftet Damit die Ehe nicht mit einem Schuldenberg startet, hofft das junge Paar auf großzügige Geldgeschenke der Gäste. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere So. 31.12.2017 Spiegel TV Wissen 90. Der selbstbestimmte Tod
Folge 90Dr. Erika Preisig besucht ihren Patienten Urs Gnehm in der Reha Second from the left: Dr. Erika PreisigBild: Spiegel TV Wissen (DE)Drei von vier Deutschen wünschen sich, möglichst selbstbestimmt zu sterben, gegebenenfalls also Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen. Doch die meisten Ärzte in Deutschland verweigern sich diesem Wunsch. Manche, weil sie es aus ethischen Gründen ablehnen. Die meisten, weil sie gar nicht wissen, wie weit sie eigentlich gehen dürfen. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.02.2018 Spiegel TV Wissen 91. Der Sexperte von Indien
Folge 91Er ist die indische Antwort auf Bravos Dr. Sommer. Der 93-jährige Dr. Watsa ist der bekannteste Sexexperte Indiens. Seine Zeitungskolumnen kennt fast jedes Kind. Darin fordert er einen ungezwungenen Blick auf das Thema Sex und kämpft für mehr Frauenrechte im prüden Indien. Doch weil er Tabuthemen uneingeschränkt diskutiert, ist der gelernte Gynäkologe in der Öffentlichkeit nicht unumstritten. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Do. 22.02.2018 Spiegel TV Wissen 92. Todesspiel Straßenrennen
Folge 92Nach einer Reihe von tödlichen Unfällen sind in Deutschland die Gesetze für gewissenlose Raser verschärft worden. Wer vorher nur eine Ordnungswidrigkeit beging, kann inzwischen wegen Mordes verurteilt werden. Aber das scheint die Teilnehmer illegaler Autorennen nicht abzuschrecken. Nun rückt die Polizei der Raser-Szene mit eigenen Ermittlungsgruppen zu Leibe. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.03.2018 Spiegel TV Wissen 93. Tatort Kinderzimmer – Wenn Eltern ihre Kinder misshandeln
Folge 93Dr. Dragana Seifert ist Gerichtsmedizinerin am UKE.Bild: Spiegel TV Wissen (DE) / Robert EngelkeMehr als 200.000 Kinder, so schätzen Experten, werden in Deutschland jedes Jahr Opfer von Gewalt durch Erwachsene – über 100 Kinder kommen dabei zu Tode. Die meisten Kindesmisshandlungen bedeuten für das Opfer eine lebenslange Leidensgeschichte – schwere körperliche und psychische Schäden sind die Folge. Da die Taten zumeist in den eigenen vier Wänden geschehen, sind sie nur schwer aufzuklären. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.05.2018 Spiegel TV Wissen 94. Der Tod kann warten – mit Mut gegen Krebs
Folge 94Bei Marlene wurde der Hirntumor mit 17 diagnostiziert, bei Erik mit 27. Jährlich erkranken 15.000 junge Erwachsene in Deutschland an Krebs. Die Diagnose stellt das ganze Leben auf den Kopf – konfrontiert die Betroffenen mit Ängsten und Sorgen. SPIEGEL TV Wissen begleitet junge Patienten, die offen mit ihrem Kampf gegen die lebensbedrohliche Krankheit umgehen. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.06.2018 Spiegel TV Wissen 95. Ein Jahr Trump – Einblicke in eine gespaltene Nation
Folge 95Zwischen getwitterten Unflätigkeiten, bizarren Behauptungen und denkwürdigen Auftritten verändert Donald Trump Amerika wie kein US-Präsident in den letzten Jahrzehnten. Und hat damit eine neue Ära eingeläutet, auch für Europa und Deutschland. SPIEGEL TV Wissen-Reporter waren mehrere Wochen in den USA unterwegs. Entstanden ist ein Film über Gewinner und Verlierer im ersten Jahr Trump. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.06.2018 Spiegel TV Wissen 96. Die Supermütter – Zwischen Kind und Karriere
Folge 96Frankreich gilt als europäisches Vorbild was die Vereinbarkeit von Familie und Beruf angeht. Es ist selbstverständlich, dass eine Frau nach der Geburt ihres Kindes schnell wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehrt. Die Betreuungsmöglichkeiten sind einzigartig. Wer in Deutschland gleich nach der Geburt wieder arbeiten geht, gilt dagegen oft als Rabenmutter. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.07.2018 Spiegel TV Wissen
zurückweiter
Füge EinBlick kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu EinBlick und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn EinBlick online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail