bisher 118 Folgen, Folge 97–118
97. Vorsicht Schweinepest!
Folge 97Der Feind ist extrem klein und unsichtbar – aber so gefährlich, dass selbst Experten von einem „bedeutenden Gegner“ sprechen. Die Rede ist vom Erreger der Afrikanischen Schweinepest, die gerade in Osteuropa wütet und auch deutsche Bauern in Angst und Schrecken versetzt. Für Menschen ist die Seuche zwar ungefährlich, aber für die betroffenen Betriebe ist sie eine Katastrophe. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.07.2018 Spiegel TV Wissen 98. Ghetto mit Herz
Folge 98Auf den ersten Blick erfüllt Hamburg-Steilshoop alle Klischees eines Hochhaus-Ghettos: Graue Wohnblöcke, verwahrloste Spielplätze, leerstehende Ladengeschäfte. 20.000 Menschen leben hier, jeder vierte Bewohner hat einen Migrationshintergrund, jeder fünfte lebt von Hartz IV. Die Arbeitslosenquote ist doppelt so hoch wie im übrigen Hamburg. Trotzdem gibt es Menschen, die hier niemals wegziehen. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.08.2018 Spiegel TV Wissen 99. Bordeaux für die Chinesen
Folge 99Scene from the documentary Bordeaux für die ChinesenBild: Spiegel TV Wissen (DE)Seitdem die Asiaten edle Weine für sich entdeckt haben und Containerladungen davon ins Reich der Mitte verschiffen, sind die Preise und Gewinne der französischen Winzer explodiert. Doch jetzt strecken superreiche Chinesen ihre Hände auch nach kompletten Weinbergen und Schlössern im Südwesten Frankreichs aus und kaufen im großen Stil Tradition und Klasse ein. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.08.2018 Spiegel TV Wissen 100. Brennpunkt Berlin – Polizei im Dauereinsatz
Folge 100Straßenkontrollen in Berlin werden immer aufwendiger.Bild: Spiegel TV Wissen (DE)Mit mehr als eine halbe Million Straftaten gilt Berlin bundesweit als Hauptstadt des Verbrechens. Vom Kottbusser Tor bis zur Warschauer Straße lauern Drogendealer, Antänzer und Taschendiebe auf ihre Opfer – Partygänger und Touristen. Auf dem Vormarsch auch: Vandalismus und Körperverletzungen. Für die Polizisten herrscht hier jede Nacht der Ausnahmezustand. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.08.2018 Spiegel TV Wissen 101. Mixed Martial Arts – Hart aber smart
Folge 101Im deutschen Fernsehen ist die Live-Übertragung von Kämpfen verboten. Mixed Martial Arts Veranstaltungen gelten schlicht als zu brutal. Aber auch hierzulande wächst die Popularität des vergleichsweise jungen und modernen Kampfsports rasant. Mit ganz unterschiedlichen Motiven fangen Menschen an, zu trainieren: Die junge Ärztin Miriam Ulmer sucht Ausgleich zum harten Klinikalltag. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.08.2018 Spiegel TV Wissen 102. Der Kinderretter – Sein schwerster Fall
Folge 102Florian Fischer ist Sozialarbeiter aus Leidenschaft. Ihm geht es um den Schutz von Minderjährigen, auch wenn das bedeutet, einer Mutter ihre Kinder wegzunehmen. Die zwanzigjährige Jessica hat drei, doch keines darf bei ihr leben. Das Jugendamt traut ihr nicht zu, sich verantwortungsvoll um die Kleinen zu kümmern. Zu viel Drogen, zu viel Alkohol, immer wieder Streit mit den Vätern der Kinder. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.08.2018 Spiegel TV Wissen 103. Der Kinderretter – Notruf aus der Nachbarschaft
Folge 103Wenn der Verdacht einer Kindeswohlgefährdung bei der Polizei eingeht, muss Florian Fischer, Sozialarbeiter beim Jugendamt Braunschweig, diesem Hinweis möglichst sofort nachgehen. Sein Auftrag ist es, eine Gefahr vom Kind abzuwenden, bevor es zu spät ist und Hilfsmaßnahmen einzuleiten. SPIEGEL TV Wissen hat den Kinderretter vom Amt über ein Jahr lang bei seiner Arbeit begleitet. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.08.2018 Spiegel TV Wissen 104. Endstation Straße? – Unterwegs mit Streetworkern
Folge 104Sie leben in der Öffentlichkeit, aber kaum jemand spricht mit ihnen. Fachleute schätzen, dass allein in Hamburg über 10.000 Menschen keine Wohnung haben und gut 2.000 von ihnen auf der Straße schlafen. Institutionen wie die Diakonie organisieren Hilfsangebote. Zum Beispiel einen Bus, der Heißgetränke und Brötchen, Decken und Schlafsäcke an Bord hat. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.08.2018 Spiegel TV Wissen 105. Der schwarze Goldrausch
Folge 105Weil sie keine Hoffnung mehr auf den amerikanischen Traum in ihrer Heimat haben, verlassen immer mehr Männer und Frauen ihre Familien mit dem Ziel, in Williston/North Dakota gutes Geld zu verdienen. Seit im Jahre 2010 der Ölboom ausgebrochen ist, leben dort Glücksritter aus ganz Amerika unter größten Entbehrungen in kleinen Blechhütten bei extremen Temperaturen. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.08.2018 Spiegel TV Wissen 106. Die Kinder des Dschihad
Folge 106Seit der Krieg in Syrien tobt und der IS Teile des Landes besetzt hält, müssen auch die Kinder ausländischer Kämpfer jeden Tag aufs Neue um ihr Überleben kämpfen. Oft werden sie als Minderjährige dem Kalifat überlassen. Sterben die Eltern im Kampf, kümmert sich niemand um diese Kinder. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.08.2018 Spiegel TV Wissen 107. Neue Heimat Bulgarien – Flucht vor der Altersarmut
Folge 107Weil hierzulande die Rente nicht reicht, siedeln immer mehr Deutsche um nach Bulgarien. An der Schwarzmeerküste kann man auch mit 800 Euro in Würde altern. Eigentlich. Doch das vermeintliche Paradies hat zahlreiche Tücken: Die marode Infrastruktur, die nervenzehrende Bürokratie, die fremde Schrift und fremde Sprache. Und deutsche Nachbarn, die einander nicht grün sind. SPIEGEL-TV-Wissen Autor Ralph Quinke hat Auswanderer in Bulgarien besucht – und einen Unternehmer, der ein Seniorendorf für Deutsche bauen will. Das derzeit eher wie ein Luftschloss anmutet. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.09.2018 Spiegel TV Wissen 108. Hop oder Top – Eignungstest bei der Bundespolizei
Folge 108Die Bundespolizei hat ein Nachwuchsproblem. Aktuell sind 7000 Stellen zu besetzen. Bewerber gibt es viele, nur geeignet ist nicht jeder. Schon in der ersten Runde des Auswahlverfahrens, einem Diktat, bei dem 28 Fehler gemachen werden dürfen, fliegen einige raus und auch der Sporttest ist für manche eine unüberwindbare Hürde. Eines der Ausbildungszentren befindet sich in Neustrelitz. SPIEGEL-TV-Wissen Reporter Thomas Kasper durfte dort Bewerber und werdende Bundespolizisten mit der Kamera begleiten. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.09.2018 Spiegel TV Wissen 109. Zivilcourage im Praxistest
Folge 109Scene from the documentary Zivilcourage im PraxistestBild: Spiegel TV Wissen (DE) / SPIEGEL TVPolizeihauptkommissar und in seiner Freizeit Zivilcourage-Trainer Jens Mollenhauer testet mit provokanten Übungen die Hilfsbereitschaft von Passanten. Auf offener Straße stellt er eine Kindesentführung dar oder einen Gewaltakt an einer jungen Frau und beobachtet die Reaktion der unbeteiligten Menschen. Erschreckend dabei: Viele schauen einfach weg und haben Angst, ins Geschehen einzugreifen. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.09.2018 Spiegel TV Wissen 110. Im Brennpunkt – die Feuerwehr Berlin-Neukölln
Folge 110Deutschlands älteste Berufsfeuerwehr arbeitet am Limit. Besonders betroffen: der Stadtteil Neukölln. Mehr als 2000 Mal im Monat rücken hier die Retter vom Dienst aus. Die Menschen greifen immer schneller zum Hörer und wählen 112, auch wenn’s nicht wirklich brennt. Die Arbeit im rauen Bezirk im Zentrum Berlins gilt als besonders fordernd und spannend und zieht deshalb vor allem Feuerwehrleute an, für die ihr Beruf kein Job, sondern Berufung ist. Aber auch Veteranen mit sehr viel Berufserfahrung gehören zum Team. Unverfälscht, nah dran und realitätsnah. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.09.2018 Spiegel TV Wissen 111. Der Kampf um den Fisch
Folge 111Scene from the documentary Einblick Der Kampf um den FischBild: SPIEGEL TVFangverbote, geringe Verkaufserlöse und immer neue EU-Vorschriften machen den Fischern das Leben schwer. Von den mehr als 1500 Kuttern an der Ostsee, die es noch vor Jahrzehnten gab, sind gerade einmal 10 Prozent übriggeblieben. Einer davon gehört Jan Meyer, der mit Sohn Erik weiterhin Jagd nach dem Gold der Meere macht. Beide können nur davon leben, weil der gefangene Fisch im eigenen Restaurant landet. Nicht nur den deutschen Fischern weht ein scharfer Wind entgegen, auch viele ihrer englischen Kollegen haben den mittlerweile internationalen Kampf um die Fischbestände längst verloren. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.10.2018 Spiegel TV Wissen 112. Kreuzfahrt to Hell – Die Heavy-Metal-Cruise
Folge 112Die All-Inklusive-Reise war schon nach wenigen Minuten ausverkauft: Rund 80 Tonnen Technik, 45.000 Dosen Bier und 2150 Passagiere cruisten eine knappe Woche durchs Mittelmeer. An Bord: Ausschließlich Heavy-Metallfans. Zur Begrüßung bekamen die Kreuzfahrer Ohrstöpsel, Halstabletten, Präservative und Kotztüten gestellt. Equipment für fünf Tage Ausnahmezustand. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.10.2018 Spiegel TV Wissen 113. 5 Brüder, 6 Marathons, ein Ziel
Folge 113Der Film begleitet 5 Brüder bei ihrem gemeinsamen Versuch, einen der härtesten und schwierigsten Wettläufe der Welt zu bestehen: Den Marathon des Sables in der marokkanischen Sahara, 251 Kilometer in sechs Etappen durch brutales Wüstenterrain bei 50 Grad Hitze. Sie alle haben ein Ziel, doch ihre Motivationen sind unterschiedlich. Angetrieben durch den Wunsch etwas Außergewöhnliches zu leisten, geht jeder von ihnen durch die Hölle. Die Sahara fordert nicht nur ihre körperliche Fitness ein, auch die Beziehung der Brüder untereinander wird zur dramatischen Herausforderung im Wüstensand. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.12.2018 Spiegel TV Wissen 114. Auftrag Grenzschutz
Folge 114Scene from the documentary Auftrag GrenzschutzBild: Spiegel TV Wissen (DE) / Astrid BuchholzDie Ausbildung ist hart, straff durchorganisiert und manchmal fließen sogar Tränen im Ausbildungszentrum der Bundespolizei in Neustrelitz. Das Ziel: Polizeianwärter auf einen Dienst vorzubereiten, der sich laufend verändert. Denn auf die Globalisierung und den polizeilichen Umgang mit Menschen anderer Nationen und Kulturen muss sich auch die Bundespolizei einstellen. So wird es immer mehr ihre Aufgabe sein, aus dem Strom der Einreisenden diejenigen auszumachen, die mit kriminellen Absichten kommen oder bereits im Hinterland der Grenze gesuchte Albaner, Serben und Rumänen zu stoppen. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.12.2018 Spiegel TV Wissen 115. Geld ohne Ende (Living The Dream? The New Young Millionaires)
Folge 115Sie gehören zu dem einen Prozent der Megareichen auf diesem Planeten – die Erben von Hunderten Millionen Euro. Die Reportage gibt einen seltenen Einblick in diesen kleinen Kreis privilegierter junger Menschen. Der 35-jährige Jean-Marie De Saint Ange stammt aus einer angesehenen Adelsfamilie. Der 25-jährige Emir Bahadir ist Erbe eines türkischen Immobilien-Imperiums. Cathy Lugner, 27 Jahre, hingegen stammt aus einer deutschen Mittelklasse-Familie und will auch nach der Scheidung von ihrem 81-jährigen österreichischen Immobilienmogul nicht auf ihr gewonnenes Luxusleben verzichten. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.02.2019 Spiegel TV Wissen 116. Speed-Kids auf der Asphaltpiste (Whizz Kids: On the Fast Track to F1)
Folge 116Formel-1-Star Lewis Hamilton ist mit 41 Millionen Euro Jahreseinkommen einer der höchst bezahlten Athleten der Welt. Genau so stellt sich Glenn Denny aus Suffolk die Karriere seines achtjährigen Sohnes vor und investiert mehr als 140.000 Euro pro Jahr in Boliden, Startgelder und Fahrtrainings. Der Junge sitzt im Rennauto seit er fünf Jahre alt ist und wird vom ehrgeizigen Vater rücksichtslos zu immer neuen Geschwindigkeitsrekorden getrieben. Der Film beobachtet Väter und ihre Söhne im gnadenlosen Rennzirkus. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.03.2019 Spiegel TV Wissen 117. Powerfrauen
Folge 117In Deutschlands Chefetagen sitzen auch 2018 immer noch vorwiegend Männer. Wie kann Frauen der Aufstieg gelingen, und welche Hindernisse gibt es auf dem Weg nach oben? SPIEGEL TV Wissen hat sechs erfolgreiche Frauen in ihrem Arbeitsalltag begleitet. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.05.2019 Spiegel TV Wissen 118. Rentnerparadies Bulgarien?
Folge 118Sie waren nach Bulgarien ausgewandert, weil ihre Rente hier nicht mehr zum Leben reichte: Peter Fromm, 84, und seine Frau Kitty, 79. Sie wollten in ein Seniorendorf ziehen, nur für deutsche Rentner. Doch dort, wo das Dorf entstehen sollte: Bauschutt, ein überwuchertes Grundstück. Jetzt leben die gehbehinderten Fromms in einem dreistöckigen Haus. Eigentlich eine Übergangslösung. Zudem ist der Alltag in Bulgarien komplizierter als erwartet. Und viele Freunde haben die Rentner in der neuen Heimat noch nicht gefunden. Eine Rückkehr nach Deutschland ist für die Auswanderer die allerletzte Option. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.05.2019 Spiegel TV Wissen
zurück
Füge EinBlick kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu EinBlick und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.