Doku-Soap in 5 Teilen, Folge 1–5

  • Folge 1 (30 Min.)
    Sylvie, die junge Hauptpflegerin, hat ehrgeizige Pläne: Zum ersten Mal in der Geschichte des Zoos soll es Nachwuchs bei den Geparden geben. Doch noch zieren sich die Auserwählten, Ben Hur, das Männchen, und seine Gefährtin, Tara … Derweil bereitet Brice, der Tierarzt, den Leoparden Highway auf seine Reise in einen tschechischen Zoo vor, mit dem der Zoo von Doué-la-Fontaine ein Austauschprogramm zum Erhalt bedrohter Tiere betreibt. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.01.2003 arte
  • Folge 2 (30 Min.)
    Die Läufigkeit bei Gepardenweibchen beträgt nur etwa 24 bis 48 Stunden. Ben Hur bleibt nur noch wenig Zeit, um Tara zu verführen, doch die junge Hauptpflegerin Sylvie gibt die Hoffnung nicht auf. Praktikant Guillaume überwacht ständig das Verhalten des Pärchens. Zur gleichen Zeit wird Assica, ein bedrohter Sumatra-Tiger, auf seine Reise nach Australien vorbereitet, wo er sich paaren soll, ohne dass die Gefahr von Inzucht besteht. Pierre, der Direktor des Zoos, macht sich derweil Sorgen um das Anakondaweibchen – sollte es etwa trächtig sein? (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.01.2003 arte
  • Folge 3 (30 Min.)
    Alice, die älteste der Giraffen im Zoo, ist stark abgemagert und erholt sich nur langsam von einer Operation nach einem Oberschenkelbruch. Sie sondert sich von der Gruppe ab, kommt nicht mehr ins Freie und ist depressiv. Als Folge der Abmagerung leidet sie an Muskelschwund und Arthrose, was Claude, einen der Tierpfleger, der ein inniges Verhältnis zu Alice hat, sehr bedrückt. Pierre, der Direktor des Zoos, denkt bereits daran, das Tier von seinen Leiden zu erlösen, doch der Entschluss muss gemeinsam gefasst werden. Noch ist nicht alle Hoffnung verloren … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.01.2003 arte
  • Folge 4 (30 Min.)
    Ein neues Raubtier trifft im Zoo ein: Die Löwin soll dem Löwenmann den Tag versüßen. Das erste Zusammentreffen der neuen Partner ist eine heikle Angelegenheit und findet unter genauer Beobachtung der Tierärzte und -pfleger statt. Währenddessen suchen beim Gepardenweibchen Tara alle nach Anzeichen dafür, dass sie trächtig ist. Es werden bereits Wetten abgeschlossen. Sylvie, die junge Hauptpflegerin, ist zunächst noch voller Hoffnung. Doch als Tara die Trächtigkeitsdauer überschreitet, machen sich im Betreuerteam Sorge und Ungeduld breit … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.01.2003 arte
  • Folge 5 (30 Min.)
    Endlich ist es soweit: Tara hat vier Junge bekommen, ein bei Geparden, die in Gefangenschaft leben, sehr seltenes Ereignis. Sylvie, die junge Pflegerin, ist froh und erleichtert – auch wenn die Tierkinder noch eine Weile etwas wackelig auf den Pfoten sind und ihre Pflege eine heikle Angelegenheit ist. Denn wenn Gepardenmama Tara riecht, dass Menschen ihre Kleinen berührt haben, verstößt sie sie … Unterdessen reist Pierre, der Direktor des Zoos, nach Niger. Er engagiert sich in einem Projekt, das sich erfolgreich für den Schutz der dort einst vom Aussterben bedrohten Giraffen einsetzt. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.01.2003 arte
Füge Ein Jahr im Zoo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ein Jahr im Zoo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Jahr im Zoo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App