Staffel 2, Folge 1–5
Staffel 2 von Ein Engel für alle! startete am 26.12.2005 bei KiKA.
6. Feueralarm
Staffel 2, Folge 1 (15 Min.)Morgen wollen Pia, Mirko, Lars und Florian ihre Konfirmation feiern. Doch einen Tag vor dem großen Ereignis entdeckt Zacharias, dass der Boden im ersten Rang der Kirche einsturzgefährdet ist. Für Pia ist das eine Katastrophe. Wenn Pfarrer Gottschalk deshalb die Konfirmation absagt, kommt ihr Vater nicht und den hat sie schon ein Jahr lang nicht gesehen. Schutzengel Zacharias steht ihr zur Seite. Er hilft ihr die örtliche Feuerwehr zu gewinnen, ist unsichtbar zur Stelle, wenn bei den Reparaturen etwas fehlt und er lässt den Pfarrer erst heimkehren, wenn alles wieder in Ordnung gebracht ist. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.12.2005 KI.KA 7. Mit Ach und Krach
Staffel 2, Folge 2 (15 Min.)Pfarrer Gottschalk hat nicht nur Frau Werners Geburtstag vergessen, zu allem Überfluss fängt er noch heftigen Streit mit ihr an. Wütend und enttäuscht kehrt ihm die Haushälterin den Rücken. Unauffällige Hinweise von Zacharias lassen den Pfarrer schnell merken, dass ohne die gute Seele im Pfarrhaus und in der Kirche alles drunter und drüber geht. Peinlicherweise muss Gottschalk zur gleichen Zeit einen möglichen Finanzier durch die Kirche führen. Der zeigt sich in dem Chaos nicht geneigt, die erhoffte Spende für das Taufbecken auszugeben. Geschickt führt der Engel auf einer heimlich vorbereiteten Geburtstagsfeier Frau Werner und den vergrätzten Spender zusammen. Als der Pfarrer sich zu einer Entschuldigung durchgerungen hat, stellt er fest, dass die Spendenangelegenheit durch Frau Werner eine erfreuliche Wende genommen hat. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Di. 27.12.2005 KI.KA 8. Ausgetrickst
Staffel 2, Folge 3 (15 Min.)Ohne das Wissen des Pfarrers bereitet Luzie mit Goran in der Kirche eine Überraschung für die Hochzeit ihrer großen Schwester vor. Dabei werden sie von Timo und Felix gestört. Die beiden wollen sich an Goran rächen, weil der sie verpetzt haben soll. Schutzengel Zacharias hilft Goran, seine Verfolger abzuhängen. Die lassen jedoch nicht locker. Sie versuchen durchs Fenster der Kirche einzusteigen und als das von Zacharias vereitelt wird, kommen sie durch den Keller. Nun beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Mit Engelskräften gelingt es Zacharias nicht nur die Kinder in der Kirche zu beschützen, sondern zugleich dafür zu sorgen, dass die Trauung pünktlich und in bester Stimmung vollzogen werden kann. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.12.2005 KI.KA 9. Zigarettendiebe
Staffel 2, Folge 4 (15 Min.)Melissa, Tabea und Peggy wollen sich heimlich Zigaretten für die Party am Abend besorgen. Peggy steigt in den Keller zum Laden ein, ausgerechnet in dem Moment als Pfarrer Gottschalk den Laden von Max übernimmt, der dringend zum Arzt muss. Übernervös glauben Melissa und Tabea entdeckt zu werden, sie hauen ab und lassen Peggy einfach sitzen. Zacharias hat nicht nur alle Hände voll zu tun, den heillos überforderten Pfarrer im Geschäft zu unterstützen, sondern auch Peggy dabei zu helfen, den Diebstahl rückgängig zu machen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 29.12.2005 KI.KA 10. Katzenjammer
Staffel 2, Folge 5 (15 Min.)Keiner kennt die Katze, die gerade überfahren wurde. Leni nimmt sich des Tieres an und möchte sie in ihrem Garten begraben. Doch die Vermieterin, Frau Blumenthal, ist strikt dagegen. Selbst der um Rat gebetene Pfarrer macht keine Anstalten Leni beizustehen. Erst als Engel Zacharias eingreift, sucht und findet Pfarrer Gottschalk das Mädchen mit der Katze auf dem Friedhof. Er nimmt sie mit in den Garten des Pfarrhauses, wo sie gemeinsam das Tier begraben. Dadurch provozieren sie erneut den Unmut der Frau Blumenthal. Zacharias nimmt sich ihrer liebevoll an und findet genau das Richtige, um ihr verbittertes Herz zu erweichen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.12.2005 KI.KA
zurückweiter
Füge Ein Engel für alle! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ein Engel für alle! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.