Kommentare 31–40 von 73
Claus (geb. 1961) am
Was in Euren SUPER Kommentaren und Zitaten bisher nicht erwähnt wurde, sind die beiden Versionen der deutschen Synchronisation.
In der Urfassung von 1976 waren die Gegner von Edgar immer "tolthekische Agenten". In der späteren Fassung aus den 80ern sprach man von "russischen Agenten".
Leider haben wir (ein kleiner Briggs-Fanclub) keine Videoaufzeichungen der Urfolgen. (gab es damals überhaupt schon Videorecorder?)
Lediglich zwei auf Musik-Kassetten mitgeschnittene "tolthekische" Folgen haben überlebt.
Claus - stellvertretend für die anderen beiden Briggsfans
Petra M. (geb. 1958) am
Es war fast meine absolute Lieblingsserie und nur ganz wenige Leute ,die ich kenne, haben die auch gesehen:
"Ich rauche ganz leise, Sir".
Nur Eines will mir nicht in den Kopf - Der Zeitpunkt der Ausstahlung. Ich habe 1974 die Schule verlassen, weiß aber noch ganz genau, dass ich mich mit meinen Klassenkameraden Das muss aber mindestens schon 1973 gewesen sein. Frage: "Kann es sein, dass man sich hier um ein Jahr geirrt hat?"
Sei's wie es ist, hauptsache es wird mal wiederholt. Petraevol (geb. 1972) am
Ich habe die Serie mit meiner Schwester im BR 1988 angeschaut.Wir waren immer froh, daß eine Folge nur 25 min lang war. Dann hielt sich der Muskelkater der Bauchmuskulatur in Grenzen und die Tränendrüsen konnten sich auch erholen.Markus (geb. 1972) am
Hallo zusammen,
ich kann mich euch allen nur anschließen: Edgar Briggs war echt der abgefahrendste typ, den ich je im tv gesehen habe. ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich mich regelmäßig vor lachen in die ecke gelegt hab, als ich die serie vor jahrhunderten im tv gesehen hab.
FRAGE: kann mir jemand sagen, wo ich die serien auf VHS oder DVD herbekommen kann? gerne (oder lieber noch) auch mit engl. o-ton. schonmla DANKE!!!Wolfgang Liebert (geb. 1964) am
Ich schaue die 11 genialen Folgen nun schon seit Monaten nehezu jeden abend vor dem Einschlafen und bin jetzt bald reif für die Klapsmühle, aber meine tägliche Lachdauer ist von den durchschnittlichen 6 Minuten auf mehrere Stunden pro Tag hinaufgeschnellt.
"Sir, ich glaube da ist Buxton an der Tür, ich habe seine Stimme erkannt"
"Seien Sie vorsichtig Kathy, das könnte ein Trick sein, Buxton kann hervorragend seine eigene Stimme nachahmen"
Piwi (geb. 1968) am
...wer glaubt, das "Mr. Bean" das beste sei, was britischer Humor je hervorgebracht hat, der kann diese Serie wohl leider nicht mehr erlebt haben. Eine einzige Kette aus Sprüchen u. Slapstick. Gleichwertiges gibt es nur auf der Leinwand bei Peter Sellers als Clouseau.A.J. (geb. 1973) am
Grandioso!
"Sir, wir müssen das Lösegeld übergeben an einer Bank im Hydepark."
"Buxton, dann bringen sie sofort eine Bank in den Park!"
"Sir, da ist schon eine Bank im Park."
"Sehr gut gemacht Buxton."Schlappenflicker (geb. 1961) am
Hoffentlich ist das nur ein Märchen, das mit Jason hat selbst ein Sendeverbot verhängt. Wir sollten ggf. eine Sammelklage in Betracht ziehen. Der Secret Service ist schließlich nicht sein Privateigentum. Soweit käms noch.
Einen will ich euch nicht vorenthalten.
Commander zu Briggs, als dieser morgens zu spät ins Büro kommt:
"Sie sind zu spät, Briggs!"
Darauf Briggs zum Commander:
"Ein Glück, dass Sie auch zu spät waren, sonst hätten Sie nicht da sein können, wenn ich pünktlich gewesen wäre."Alex-FCM (geb. 1971) am
Wenn ich mich nur daran erinnere, wie Briggs in ein Auto gestiegen ist (das nun wirklich von vorne wie von hinten beinahe gleich aussah) und er darauf hin eine Komik an den Tag legte, die seinesgleichen sucht (bis er dann schließlich dachte, das Auto von der Rücksitzbank aus zu steuern), dann wünschte ich mir nichts mehr, als eine erneute, komplette TV-Ausstrahlung.
Congratulations, Mr. Jason !!
stefan (geb. 1967) am
was soll ich sagen - ich hab damals alle 11 folgen auf video aufgenommen, mittlerweile jede dutzende male gesehen (wenn nicht öfters) - meist gemeinsam mit freunden und jugendlichen. ich hab mal etwas recherchiert, bin bis zu david jasiosn agenten vorgedrungen. der meinte jason schäme sich für seine "jugendünden" habe daher alle rechte an der serie eingefroren. deshalb kann sie wohl nicht so einfach nochmals gesendet werden. bei usn wurden jedoch nur 11 der 13 synchronisiert. wäre klasse, wenn jemand wüsste, wie man an die origninals rankommen könnte.
ansonsten kann ich die bisherigen kommentarer nur untermauern - eine absolut brilliante serie, mit super slapsticks anber auch verbal unübertrefflich - einfach phantastisch!Guenter Koehnsen (geb. 1965) am
Seit wann darf man denn auch aufgenommene Fernsehsendungen nicht mal mehr tauschen und weitergeben? Die haette doch jeder selber aufgenommen haben koennen.
zurückweiter
Füge Edgar Briggs – das As der Abwehr kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Edgar Briggs – das As der Abwehr und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Edgar Briggs – das As der Abwehr online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail