Echtes Leben Gottlos glücklich? – Zwei Menschen – zwei Leben
260 Folgen seit 2017
Gottlos glücklich? – Zwei Menschen – zwei Leben
Jens Tobias ist überzeugter Atheist, Bettina Göbel hat nach dem Tod ihres Mannes zum Glauben zurückgefunden. Die Dokumentation porträtiert beide und bringt sie zu einem Gespräch zusammen. Es sind zwei Menschen, die symptomatisch für zwei Parallel-Entwicklungen in Deutschland stehen: die zunehmende Säkularisierung einerseits und die wieder erstarkende Sehnsucht nach Glauben und Religion andererseits. Den „lieben Gott“? Braucht Jens Tobias nicht! Der Unternehmensberater aus Leipzig ist, wie die Mehrheit der Ostdeutschen, ohne Kirche und Religion aufgewachsen. Sind die Ostdeutschen deshalb amoralischer oder weniger anständig als die christlichen Westdeutschen? Studien legen nahe: Ihr Leben ist nicht weniger sinnhaft, sie setzen sich nicht weniger für die Gemeinschaft ein, und sie sind auch nicht weniger interessiert an ethischen Fragen. Jens Tobias jedenfalls hat bis heute keinen
Gott gebraucht. Weder in schönen Zeiten, noch in den schweren, als seine Ehe in die Brüche ging, er an Depressionen litt. Man muss sich selbst helfen, findet er. Und auf die Menschen bauen, die einen umgeben: die Freunde, die Familie. Auf die Hilfe eines überirdischen Wesens sollte man seiner Meinung nach nicht warten. Auch Bettina Göbel dachte lange, keinen Gott zu brauchen. Klar, getauft wurde sie, konfirmiert auch. Das hat man eben so gemacht in der alten Bundesrepublik. Aber danach wurde die Entfremdung immer größer. Die Arbeit in ihrer Tierarztpraxis und auf dem Bauernhof, die Erziehung der Tochter: Da blieb keine Zeit mehr, über Religion nachzudenken. Doch dann starb ganz plötzlich ihr Mann, und nach und nach kam der Glauben zurück, den sie seit ihrer Kindheit vergessen hatte. Heute kann sich Bettina Göbel ein Leben ohne Gott und Kirche nicht mehr vorstellen. (Text: 3sat)