Folge 17

  • Parkinson und der Weg zu mir

    Folge 17 (30 Min.)
    Als Fotojournalistin arbeitet und lebt Pamela vor allem auf Formentera. – Bild: HR/​NDR/​Tim Hamelberg
    Als Fotojournalistin arbeitet und lebt Pamela vor allem auf Formentera.
    Die Diagnose ist ein Schock für Pamela Spitz. Sie leidet unter Morbus Parkinson, der unheilbaren, chronisch fortschreitenden Erkrankung des Nervensystems. Und das mit gerade mal 41 Jahren. Wie soll sie umgehen mit der Nachricht, dass ihr die Kontrolle über den eigenen Körper allmählich entgleitet und das eigene Leben kürzer sein wird als gedacht? Doch Pamela Spitz hat die Diagnose als Chance begriffen, um ihr Leben neu zu sortieren. Statt sich zu verkriechen und depressiv zu werden, lässt sie sich ihre Lebensfreude nicht nehmen. Die Fotojournalistin packt ihren Rucksack und geht auf Reisen: Sie wandert allein durch Portugal, lernt Surfen in Costa Rica, entdeckt Indien, Brasilien und Israel.
    Immer mit im Gepäck ist ihr Mister P., wie sie die Krankheit liebevoll nennt. Und der zwingt sie, sich auf das wirklich Wichtige im Leben zu konzentrieren: „Für mich ist Mister P. nicht eine Krankheit, sondern mein ständiger Begleiter. Ich habe ihn mir nicht ausgesucht, aber jetzt ist er da.
    Ich muss ihn akzeptieren und auf ihn hören“, sagt sie. Heute, mit 48, befindet sich Pamela am Scheideweg. Parkinson hat sie immer fester im Griff. Ihre Beweglichkeit verschlechtert sich, sie kann kaum noch wandern, an Surfen ist nicht mehr zu denken. Die Nervenkrankheit zwingt sie, Tabletten zu nehmen.
    Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit und Übelkeit quälen sie. All das, was sie sich aufgebaut hat, droht ihr nun endgültig zu entgleiten. Für Pamela beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Wie lange kann sie ihre Unabhängigkeit noch verteidigen? Ihre Hoffnung: Vielleicht bleiben ihr doch noch zehn gute Jahre. Zum Hintergrund: Morbus Parkinson ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung gleich nach Alzheimer. In Deutschland sind rund 200.000 Menschen betroffen. Die Krankheit beginnt schleichend, schreitet immer weiter voran und ist bislang unheilbar. Die häufigsten Symptome sind Zittern, auch Tremor genannt, sowie verlangsamte und verminderte Bewegungen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 22.10.2023Das ErsteDeutsche Online-PremiereFr 20.10.2023ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 01.11.2023

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 28.04.2024
06:10–06:40
06:10–
Sa 27.04.2024
17:15–17:45
17:15–
Fr 12.04.2024
15:30–16:00
15:30–
Sa 18.11.2023
07:15–07:45
07:15–
Mi 15.11.2023
01:00–01:30
01:00–
Mi 25.10.2023
03:05–03:35
03:05–
So 22.10.2023
13:15–13:45
13:15–
NEU
Füge Echtes Leben kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Echtes Leben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Echtes Leben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…