Folge 1

  • An der Kriegsfront – Deutsche Mediziner helfen im Irak

    Folge 1
    Während der IS im Norden Iraks und Syriens immer weiter zurückgedrängt wird, lebt die Zivilbevölkerung in großem Elend. Die Städte und Dörfer sind verwüstet. Es gibt fast keine medizinische Betreuung mehr, die meisten Ärzte sind aus der Region geflohen. Auch große Non-Governmental-Organizations (NGOs) wie „Ärzte ohne Grenzen“ sind nicht präsent. Sie arbeiten prinzipiell nicht mit Militär zusammen, auf deren Unterstützung sie in dieser Region angewiesen wären. Der Berliner Lehrrettungsassistent Sebastian Jünemann wollte nicht länger zuschauen, sondern dazu beitragen, etwas Hoffnung in das von Gott und der Welt verlassene Gebiet zu bringen. Mit einer kleinen Hilfsorganisation rüstete er zwei Allrad-Lkw zu mobilen
    Krankenhäusern um und verfrachtete sie nach Mossul.
    Seit Mitte 2017 ist er mit einem wechselnden Team von ehrenamtlichen Medizinern an der Anti-IS-Kriegsfront im Irak im Einsatz. In verlassenen Gebäuden oder Zelten untergebracht, behandeln sie die einheimische Bevölkerung unter schwierigsten Bedingungen. Wie gehen Sebastian Jünemann und die anderen freiwilligen Helfer mit dem Leid vor Ort um? Und was bedeutet es für sie, mit dem Militär zusammenarbeiten zu müssen? Mit dem Aufflammen von Kämpfen zwischen der irakischen Armee und den Kurden bewegen sie sich plötzlich zwischen verschiedenen Seiten. Peter Podjavorsek und Lou Huber-Eustachi begleiten Sebastian Jünemann bei einem zweiwöchigen Einsatz im Irak. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.01.2018 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 17.01.2018
01:20–01:50
01:20–
Di. 16.01.2018
21:32–22:00
21:32–
So. 14.01.2018
17:30–18:00
17:30–
NEU
Füge Echtes Leben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Echtes Leben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App