Im Juli 2009 führt ein Busausflug von 30 Jugendlichen auch durch den Thüringer Rennsteigtunnel. Die Stimmung im Bus ist ausgelassen und fröhlich als der Fahrer im Rückspiegel plötzlich Rauch und Feuer sieht. Im längsten Autotunnel Deutschlands gerät der Reisebus in Brand. Wenn es nicht gelingt, den Busbrand zu löschen, droht ein Inferno im
fast acht Kilometer langen Tunnel. Es wird ein dramatischer Kampf um die Beherrschung der Flammen. Und es ist nur ein Unglück von etwa 400 schweren Busunfällen pro Jahr. Wie diese Katastrophen entstehen und was in modernen Bussen getan wird, um die gefürchteten Brände zu verhindern, erzählt „Echt“ im MDR Fernsehen. (Text: mdr)