Die Elbe zählt zu den gefährlichsten Wasserstraßen der Welt. Ein häufiger Unglücksort war immer wieder die alte Strombrücke bei Magdeburg. Für viele Schiffe auf der Elbe wurde diese Brücke zum Verhängnis, ein Schiffsunglück folgte dem nächsten. ECHT-Moderator Sven Voss und Marine-Experte Günter Schmidt stöbern in Schiffsbüchern. Dort erfahren sie, dass immer wieder Schiffe mit voller Wucht an den Brückenpfeilern zerschellten. Lastkähne blieben an den Pfeilern hängen und legten sich vor ihnen quer. Ein Weiterkommen war, wie Unfallforscher berechneten, wegen der
Wasserströmungen und dem Aufbau der Brücke unmöglich. 1934 mussten sogar Sprengexperten zu Rate gezogen werden, um eine Unglücksstelle frei zu bekommen. Wie viele Schiffe zu Bruch gingen und wie das Problem 1952 gelöst wurde, das erzählt das Wissensmagazin „Echt“. Das Magazin blickt nicht nur auf die Havarie auf der Elbe, sondern auch auf einen Flugzeugabsturz in Dresden und die Zugunglücke in Langenweddingen und Hordorf. Außerdem zeigt „Echt“ Trabis im Crashtest. „Echt“ mit seltenen Bildern, lebendigen Geschichten und verheerenden Unfallursachen. (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereDi. 09.08.2011MDR
Sendetermine
Di. 09.08.2011
21:15–21:45
21:15– NEU
Füge Echt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Echt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.