Vor sechs Wochen riss im kleinen thüringischen Ort Schmalkalden über Nacht die Erde auf. Kann das auch in Erfurt oder in Gotha passieren? Liegen diese und andere Städte auf den gefürchteten Salzadern, die den Untergrund instabil machen? Und warum sorgen Salz, Gips und anderes Material für so dramatische Bewegung unter der Erde? Zusammen mit dem Geologen Jens
Katzschmann geht „Echt“-Moderator Sven Voss diesen Fragen nach. Außerdem trifft er sich in Schmalkalden mit den betroffenen Anwohnern des Erdlochs, die miterleben mussten, wie sich die Erde vor ihrer Haustür auftat. Sechs Wochen nach dem Unglück spricht er mit ihnen über ihre Erlebnisse und die Ängste, die bis heute bestehen. (Text: mdr)