„Land unter“ – so hieß es in den vergangenen Tagen in Mitteldeutschland wieder häufig. Kann aus dem Dauerregen wieder eine bedrohliche Flut werden? Welche Chancen haben wir, den Fluten zu entkommen? Gemeinsam mit Meteorologen und Klimaforschern geht „Echt“ diesen Fragen nach und begibt sich auf eine ungewöhnliche Zeitreise. Moderator Sven Voss besucht Orte in Mitteldeutschland, die durch historische Fluten zur traurigen Berühmtheit gelangten. Eine der Geschichten,
die „Echt“ erzählt, beginnt am Abend des 28. Februar 1784 in Meißen. Wochenlang war es bitterkalt, die Menschen hungerten, froren und starben. Und als ob dies nicht schon genug war, suchte sie in dieser Nacht eine zweitätige Eisflut heim. Es war eine der schlimmsten Fluten, die unvorstellbares Leid über Mitteldeutschland brachte. Aber auch die Fluten die in diesem Jahr über Mitteldeutschland einbrachen, zeigen überdeutlich die Macht der Wassermassen. (Text: mdr)