Geplante Themen: - Philip Roth – Das letzte Interview fürs Deutsche Fernsehen Im Sommer 2011 besuchte das „Druckfrisch“-Team Philip Roth in New York – wenige Monate, bevor der Autor sich entschloss, mit dem Schreiben aufzuhören. Es wurde ein Gespräch über die großen Themen seines Lebens: Männer und Frauen, das Verhältnis zum Vater, die Kraft oder die Ohnmacht der Literatur. Am 22. Mai ist Philip Roth – Daueranwärter auf den Nobelpreis – gestorben. Wir zeigen das Interview erstmals in ausführlicher Länge. - Eva Meijer: „Die Sprache der Tiere“ Sprache ist das, was den Menschen vom Tier unterscheidet: Davon waren die Philosophen jahrhundertelang überzeugt. Inzwischen wissen wir, dass dies zu den vielen menschlichen Selbstüberschätzungen gehört. Die niederländische Philosophin Eva Meijer beschreibt in ihrem Buch die ungeheure Vielfalt und Präzision in der tierischen Kommunikation. Nicht nur untereinander: „Wer Glück hat, trifft ein Tier, das mit einem sprechen will.“ Ein anderer Blick auf unsere
Mitgeschöpfe – und eine faszinierende Lektüre. - Hans Pleschinski: „Wiesenstein“ Wie schreibt man als Schriftsteller über einen Schriftsteller. Nach seinem großartigen Thomas-Mann-Roman „Königsalle“ wirft Hans Pleschinski nun seinen Blick auf einen anderen Giganten: Gerhart Hauptmann. In „Wiesenstein“ erzählt er vom alten Dichterfürsten am Ende des Zweiten Weltkriegs – bedrängt von der Aussicht auf eine unsichere Zukunft, aber noch mehr von der Frage, ob es richtig war, im Deutschland der Nazis zu bleiben. Eine großartige Geschichte über Verblendung, Genie und die Liebe zur Literatur. - Denis Scheck empfiehlt Svenja Flaßpöhlers kluge Streitschrift „Die potente Frau“. Ein kritischer Zwischenruf zur #metoo-Debatte: Svenja Flaßpöhler rät den Frauen, sich nicht auf einen Opferdiskurs einzulassen – damit würden zwar Missstände aufgedeckt, aber die Machtverhältnisse blieben die alten. Besser sei es, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen. - Und last not least kommentiert Denis Scheck die aktuelle SPIEGEL-Bestsellerliste Sachbuch. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSo. 27.05.2018Das Erste
Sendetermine
So. 10.06.2018
12:20–13:00
12:20–
So. 03.06.2018
23:20–00:00
23:20–
Sa. 02.06.2018
04:25–05:08
04:25–
So. 27.05.2018
23:35–00:15
23:35– NEU
Füge Druckfrisch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Druckfrisch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.