Saison 2019/2020, Folge 995–1018

  • Folge 995
    Borussia Dortmund nach dem Pokal-Aus im Topspiel in Leverkusen gefordert, die Liga im Abstiegskampf und die Frage nach dem richtigen Umgang mit den Trainern. Zudem der Blick auf das Spitzenspiel FC Bayern gegen RB Leipzig am Sonntagabend. Moderator Thomas Helmer diskutiert darüber im „CHECK24 Doppelpass“ mit Trainer-Legende Friedhelm Funkel, u.a. in Köln, Frankfurt, Berlin und Düsseldorf tätig, sowie Stefan Kießling, Referent der Geschäftsführung bei Bayer Leverkusen und Ex-Nationalspieler. Zu Gast im Hilton Munich Airport Hotel sind die SPORT1 Experten Stefan Effenberg und Reinhold Beckmann sowie Klaus Bergmann (dpa) und Guido Schäfer (Leipziger Volkszeitung). Als Co-Moderatorin des beliebtesten Fußballtalk Deutschlands ist Laura Papendick im Einsatz. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.02.2020 Sport1
  • Folge 996
    Anpfiff für den „CHECK24 Doppelpass“ auf SPORT1: Auch in der Rückrunde ist Deutschlands beliebtester Fußball-Talk wieder die Bühne für die Protagonisten der Liga. Moderator Thomas Helmer und die beiden Co-Moderatorinnen Ruth Hofmann und Laura Papendick im Wechsel empfangen jeden Sonntag eine Runde aus Sport-Journalisten, Trainern und Klub-Repräsentanten im Hilton Airport Hotel, um die brisantesten Fußball-Themen zu diskutieren. Zur Stammbesetzung zählen auch weiterhin die SPORT1 Experten Stefan Effenberg, Marcel Reif und Reinhold Beckmann (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.02.2020 Sport1
  • Folge 997
    Nächste Etappe im Meisterrennen: Der FC Bayern gegen Paderborn und Dortmund nach der Gala in der Champions League nun in Bremen gefordert. Zudem Leipzig im Verfolgerduell mit Schalke 04 und die weiteren Brennpunkte der Liga: Moderator Thomas Helmer diskutiert darüber im „CHECK24 Doppelpass“ mit Armin Veh, unter anderem Ex-Meistertrainer des VfB Stuttgart und früherer Manager des 1. FC Köln, sowie Alexander Zorniger, früherer Trainer von RB Leipzig. Zu Gast im Hilton Munich Airport Hotel sind SPORT1 Experte Marcel Reif sowie Alexander Schlüter (DAZN) und Stephan Kaußen (WDR). Als Co-Moderatorin des beliebtesten Fußballtalks Deutschlands ist Laura Papendick im Einsatz. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.02.2020 Sport1
  • Folge 998
    Der FC Bayern München im Meisterkampf ohne Starstürmer Robert Lewandowski in Hoffenheim gefordert, Borussia Dortmund gegen Freiburg sowie die Unruhe in Berlin nach den Klinsmann-Enthüllungen. Zudem ein Vorausblick auf das Viertelfinale im DFB-Pokal: Moderator Thomas Helmer diskutiert darüber im „CHECK24 Doppelpass“ mit Heribert Bruchhagen, Ex-Boss von Frankfurt und Hamburg, sowie Ex-BVB- und Bayern-Profi Michael Rummenigge. Der Sportdirektor von Bayer Leverkusen, Simon Rolfes, wird vor dem Topspiel am Sonntag beim Zweitplatzierten RB Leipzig live zugeschaltet. Zu Gast im Hilton Munich Airport Hotel sind außerdem die beiden SPORT1 Experten Stefan Effenberg und Mario Basler sowie Alexandra Gross (Berliner Morgenpost) und Frank Linkesch (kicker). Als Co-Moderatorin des beliebtesten Fußballtalk Deutschlands ist Ruth Hofmann im Einsatz (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.03.2020 Sport1
  • Folge 999
    Das Topspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund, das Abstiegsduell zwischen Hertha BSC und Werder Bremen und der Dauerkonflikt zwischen Ultras und DFB: Moderator Thomas Helmer diskutiert darüber im „CHECK24 Doppelpass“ mit Max Kruse, ehemaliger Stürmer von Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach und jetzt im Dress von Fenerbahce Istanbul, sowie Thomas Doll, Ex-Trainer von Borussia Dortmund und des Hamburger SV. Zu Gast im Hilton Munich Airport Hotel sind SPORT1 Experte Reinhold Beckmann sowie Michael Horeni (Frankfurter Allgemeine Zeitung), Tobias Holtkamp (freier Journalist, u.a. SPORT1) und Oliver Müller (freier Journalist, u.a. SPORT1). Als Co-Moderatorin des beliebtesten Fußballtalks Deutschlands ist Ruth Hofmann im Einsatz. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.03.2020 Sport1
  • 1995 die bange Frage: 60 Minuten am Sonntagmorgen nur über Fußball reden, funktioniert das? Nach 999 Ausgaben des „Doppelpass“ steht längst fest: absolut! Der 1000. Ausgabe widmet SPORT1 eine dreistündige Ausgabe des „CHECK24 Doppelpass“, um diese Erfolgsgeschichte zu feiern. Zu Gast in Deutschlands Fußballtalk Nummer 1 wird der Sportvorstand von Bayer Leverkusen Rudi Völler sein, langjähriger Wegbegleiter der Sendung – unter anderem schon 2002 in der Rolle als DFB-Teamchef. Moderator Thomas Helmer und Co-Moderatorin Ruth Hofmann werden im Hilton Munich Airport Hotel mit den beiden SPORT1 Experten Stefan Effenberg und Marcel Reif über das Ruhrderby BVB gegen S04 als Geisterspiel, den Auftritt des FC Bayern München bei Union Berlin und die Folgen des Corona-Virus für die Liga diskutieren.
    210.000 Zuschauer ab 3 Jahren (Z3+) verfolgten den „Doppelpass“ in der Premierensaison 1995/​1996 im Schnitt, inzwischen erreicht er regelmäßig ein Millionenpublikum. Die Entwicklung des Fußballs in dieser Zeit werden Rudi Brückner, der den „Doppelpass“ von 1995 bis 2004 im DSF (heute SPORT1) moderierte, kicker-Herausgeber Rainer Holzschuh und der frühere SPORT BILD-Journalist Wolfgang Golz in einem gesonderten Part der Sendung analysieren, allesamt waren Teil der Premierensendung am 3. September 1995. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.03.2020 Sport1
  • Deutsche TV-Premiere So. 22.03.2020 Sport1
  • Die Bundesliga-Zwangspause bis 30. April aufgrund der Corona-Krise, der Gehaltsverzicht bei einigen Profi-Klubs und das Training zu Hause: Die Folgen der Pandemie sind auch für den Fußball massiv. Über die aktuelle Lage und die Konsequenzen diskutiert Moderator Thomas Helmer im „CHECK24 Doppelpass“ mit Halil Altintop, Ex-Profi des FC Schalke 04 und FC Augsburg, sowie Steffen Freund, Europameister von 1996. Zudem werden die Profis des FC Bayern München Joshua Kimmich und Leon Goretzka zugeschaltet, die unter anderem über ihre Charity-Aktion #WeKickCorona sprechen. Auch Nationalspieler Emre Can, im Winter von Juventus Turin zu Borussia Dortmund gewechselt, wird per Liveschalte zu Wort kommen.
    Weitere Gäste der Sendung, die aufgrund der neuen Ausgangsbeschränkungen in Bayern erneut live aus der Eventlocation ziegelei101 in Ismaning gesendet wird, sind SPORT1 Experte Marcel Reif sowie Jan-Christian Müller (Frankfurter Rundschau) und Robert Hunke (ARD, DAZN), der mit seiner Kommentierung des Straßengeschehens von seiner Kölner Wohnung aus einen Hit im Netz landete. Als Co-Moderatorin des beliebtesten Fußballtalks Deutschlands ist Laura Papendick im Einsatz. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.03.2020 Sport1
  • - Die Bundesliga hofft trotz Corona-Pandemie im Mai wieder spielen zu können. Geisterspiele als machbare Notlösung oder gefährliches Spiel mit der Gesundheit der Profis? Zudem der Transfermarkt im Umbruch. Moderator Thomas Helmer wird darüber im „CHECK24 Doppelpass“ mit Patrick Owomoyela, Ex-Spieler von Borussia Dortmund und Werder Bremen, diskutieren. Marcell Jansen, neuer Aufsichtsratsboss des Hamburger SV und ehemaliger Nationalspieler, wird sich per Live-Schalte äußern. Ebenfalls per Live-Schalte wird auch Christian Lindner, Bundesvorsitzender der FDP, zu Wort kommen: Der Politiker hatte sich zu Beginn der Woche mit der Aussage „Bundesliga wird mit das Letzte sein, was wir wieder öffnen“ klar gegen eine frühzeitige Wiederaufnahme des Spielbetriebs vor Publikum positioniert.
    Weitere Gäste der Sendung, die aufgrund der geltenden Ausgangsbeschränkungen in Bayern erneut live aus der Eventlocation ziegelei101 in Ismaning gesendet wird, sind SPORT1 Experte Stefan Effenberg, Thomas Wagner (RTL), Mounir Zitouni (freier Autor und Persönlichkeitsberater) und Tobias Altschäffl (SPORT BILD). Als Co-Moderatorin des beliebtesten Fußballtalks Deutschlands ist Laura Papendick im Einsatz. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.04.2020 Sport1
  • Wie geht es in der Bundesliga weiter, was sind die Optionen für die Zeit nach der Corona-Pandemie? Zudem die aktuellen Themen der Bundesliga wie die Vertragsverlängerung von Thomas Müller beim FC Bayern. Moderator Thomas Helmer wird darüber im „CHECK24 Doppelpass“ mit Patrick Helmes, Ex-Spieler von Leverkusen, Wolfsburg und Köln, diskutieren. Weitere Gäste der Sendung, die aufgrund der geltenden Ausgangsbeschränkungen in Bayern erneut live aus der Eventlocation ziegelei101 in Ismaning gesendet wird, sind die SPORT1 Experten Marcel Reif, Reinhold Beckmann und Mario Basler sowie Tobias Holtkamp (freier Journalist, u.a. SPORT1). Als Co-Moderatorin des beliebtesten Fußballtalks Deutschlands ist Laura Papendick im Einsatz. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.04.2020 Sport1
  • Themen: Schalke 04 durch die Corona-Krise in wirtschaftlicher Not /​ Hertha BSC und der neue Kurs mit Trainer Bruno Labbadia /​ Frage nach der Zukunft von Nationaltorwart Manuel Neuer beim FC Bayern München /​ Die DFL und der weitere Umgang mit der … (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.04.2020 Sport1
  • Deutsche TV-Premiere So. 26.04.2020 Sport1
  • Die Finanzkrise bei Werder Bremen während der Corona-Pandemie und der offene Umgang des Klubs damit. Zudem die Bundesliga und die Hoffnung auf Geisterspiele. Moderator Thomas Helmer diskutiert darüber im „CHECK24 Doppelpass“ mit Willi Lemke, ehemaliger Aufsichtsrat und Manager Werder Bremen, und Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung Werder Bremen. Filbry wird live zugeschaltet sein. Zudem wird es eine Live-Schalte zu Thorsten Fink geben, der Ex-Profi des FC Bayern München und von Borussia Dortmund arbeitet aktuell als Trainer von Vissel Kobe in Japan. Weitere Gäste der Sendung, die aufgrund der Ausgangsbeschränkungen in Bayern erneut live aus der Eventlocation ziegelei 101 in Ismaning gesendet wird, sind SPORT1 Experte Reinhold Beckmann sowie Tobias Holtkamp (freier Journalist, u.a. SPORT1) und Günter Klein (Münchner Merkur). Als Co-Moderatorin des beliebtesten Fußballtalks Deutschlands ist Laura Papendick im Einsatz (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.05.2020 Sport1
  • Der Neustart der Bundesliga am 16. Mai, die Chancen und Risiken. Zudem das Skandalvideo von Hertha-Profi Salomon Kalou, der damit große Diskussionen über die Wirksamkeit des DFL-Hygienekatalogs im Kampf gegen das Coronavirus entfachte. Thomas Helmer diskutiert darüber im „CHECK24 Doppelpass“ mit Markus Weinzierl, Ex-Trainer von Schalke, Stuttgart und Augsburg, und Kevin Kühnert, Bundesvorsitzender der Jusos und stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD. Weitere Gäste der Sendung, die live aus der Eventlocation ziegelei101 in Ismaning gesendet wird, sind SPORT1 Experte Stefan Effenberg sowie Matthias Brügelmann (BILD), und Olaf Schröder, Vorstandsvorsitzender der Sport1 Medien AG, und Benjamin Kuhlhoff (One Football). Als Co-Moderatorin des beliebtesten Fußballtalks Deutschlands ist Laura Papendick im Einsatz (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.05.2020 Sport1
  • Folge 1009
    Deutsche TV-Premiere So. 17.05.2020 Sport1
  • Folge 1010
    Themen: Der nächste Bundesliga-Spieltag im Geisterspielmodus /​ Bayern im Titelkampf gegen Frankfurt /​ Dortmund in Wolfsburg gefordert /​ Das Berliner Derby zwischen Hertha und Union /​ Ausblick auf das Gastspiel von Augsburg beim FC Schalke /​ Das … (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.05.2020 Sport1
  • Folge 1011
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.05.2020 Sport1
  • Folge 1012
    Deutsche TV-Premiere So. 31.05.2020 Sport1
  • Folge 1013
    Deutsche TV-Premiere So. 07.06.2020 Sport1
  • Folge 1014
    Deutsche TV-Premiere So. 14.06.2020 Sport1
  • Folge 1015
    Der „CHECK24 Doppelpass“ diskutiert über Bayerns achten Titelgewinn und die Folgen für die Liga. Weitere Themen sind die Englische Woche mit den wegweisenden Partien im Abstiegskampf: der Tabellen-15. Mainz in Dortmund und der Tabellen-16. Düsseldorf in Leipzig gefordert sowie das Aufstiegshusarenstück von Arminia Bielefeld. Zu Gast bei Moderator Thomas Helmer im Hilton Munich Airport sind Andreas Rettig, Ex-Manager u.a. in Freiburg, Köln und Augsburg, die SPORT1 Experten Stefan Effenberg und Mario Basler sowie Uli Köhler (Sky) und Tobias Holtkamp (freier Journalist, u.a. SPORT1). Als Co-Moderatorin des beliebtesten Fußballtalks Deutschlands ist Ruth Hofmann im Einsatz. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.06.2020 Sport1
  • Folge 1016
    Deutsche TV-Premiere So. 21.06.2020 Sport1
  • Folge 1017
    Deutsche TV-Premiere So. 28.06.2020 Sport1
  • Der „CHECK24 Doppelpass“ diskutiert über das DFB-Pokalfinale zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen sowie Schalkes Weg aus der sportlichen und finanziellen Misere: Moderator Thomas Helmer begrüßt dazu Jochen Schneider, Sportvorstand des FC Schalke 04, sowie Thomas Berthold, Weltmeister von 1990, und Stefan Effenberg, SPORT1 Experte und Ex-Bayern-Kapitän. Weitere Gäste im Hilton Munich Airport sind Toni Lieto (kicker) und Gianni Costa (Rheinische Post). Als Co-Moderatorin des beliebtesten Fußballtalks Deutschlands ist Ruth Hofmann im Einsatz. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.07.2020 Sport1

zurückweiter

Füge Doppelpass kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Doppelpass und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App