1994, Folge 290–301

  • Folge 290
    Brunner & Brunner
    „Schenk mir diese eine Nacht“
    Nicole
    „Dann küß mich doch“
    IBO
    „Kopf oder Zahl“
    Michelle
    „Und heut’ Nacht will ich tanzen“
    Tom Astor
    „Junger Adler ‚93“
    Nicki
    „Hey net so schnell“
    Carriere
    „Gestern, heute und für immer“
    Michael Morgan
    „Komm steh‘ wieder auf“
    Kristina Bach
    „Er schenkte mit den Eiffelturm“
    Wolfgang Petry
    „Du bist ein Wunder“
    Max Raabe und das Palastorchester
    „Abends wenn die Lichter glühn“
    Right Said Fred
    „Hands up for lovers“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.01.1994 ZDF
  • Folge 291
    Heino
    „Karamba karacho ein Whisky“
    Peter Orloff
    „Monika“
    Peggy March
    „Carneby Street“
    Michael Holm
    „Mendocino“
    Bernd Clüver
    „Der kleine Prinz“
    Costa Cordalis
    „Anita“
    Mary Roos
    „Arizona Man“
    Frl. Menke
    „Die hohen Berge“
    Peter Schilling
    „Völlig losgelöst“ („Major Tom“)
    Nicole
    „Ein bißchen Frieden“
    G.G. Anderson
    „Mädchen, Mädchen“
    Nicki
    „Wegen dir“
    Die Flippers
    „Die rote Sonne von Barbados“
    Brunner & Brunner
    „Du bist alles auf dieser Welt“
    Wolfgang Petry
    „Du bist ein Wunder“
    Valerie’s Garten
    „Nächstes Mal am Ende der Welt“
    Ireen Sheer /​ Bernhard Brink
    „Du gehst fort“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.01.1994 ZDF
  • Wolfgang Petry
    „Ich will noch mehr“
    Carriere
    „Manchmal denk’ ich an Dich“
    Leonard
    „Nur Du, nur Du“
    Gwen
    „Wie der Wind“
    De Höhner
    „Wartesaal der Träume“
    Michael Morgan
    „Geliebt, gelitten, gelacht und geweint“
    Tony Marshall
    „No, no Marleen“
    Michelle
    „Herzklopfen“
    G.G. Anderson
    „Ich bin verliebt in Dich“
    Rock-’n’-Roll-Orchester
    „Hey, kleine Judy“
    Orchestral Manoeuvres In The Dark (OMD)
    „Every day“
    David Hasselhoff
    „Hot shot city“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.03.1994 ZDF
  • Andrea Jürgens
    „Ich krieg nie genug von Dir“
    Tom Astor
    „Freundschaft“
    IBO
    „Nimm den ersten Flieger“
    Nicki
    „Tausend Fragen“
    Mike Krüger
    „Das Trampolin“
    Andreas Martin
    „Nur mit Dir und immer wieder“
    Lina Feller
    „Minuten im Fieber“
    Edward Simoni
    „Pan-Phantasien“
    Rosanna Rocci
    „Vino e Pane“
    Burkhard Brozat
    „So wie Schweben“
    Sissel
    „Fire in your heart“
    Frank Zander
    „Medley“
    Anläßlich des Geburtstages von Moderator Uwe Hübner singen Frank Zander, die anderen Interpreten und die Zuschauer ein Geburtstagsständchen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.04.1994 ZDF
  • Mekado
    „We’re giving a party“
    Ireen Sheer
    „Schöner Mann“
    Santo Domingo
    „St. Petersburg“
    Claudia Jung
    „Unter meiner Haut“
    Valerie’s Garten
    „Piraten der Liebe“
    Petra Frey
    „Für den Frieden der Welt“
    Arnim Töpel
    „Kleine Ärsche“
    Kristina Bach
    „Tango mit Fernando“
    Fernando Express
    „Capitano“
    Tommy Steiner
    „Angel eyes“
    Ines Adler
    „Ich schleich’ mich in dein Herz“
    Kate Yanai
    „Cry, cry Louise“
    Blue System
    „That’s love“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.05.1994 ZDF
  • Bernhard Brink
    „Führe mich nicht in Versuchung“
    Bernd Clüver
    „Sag’ noch einmal, ich liebe dich“
    Truck Stop
    „Heirate doch Jonny Hill“
    Jürgen Drews
    „Warum immer ich“
    Klaus & Klaus
    „Weg ist die Kohle“
    Judy Weiss
    „Ach, lieber Gott“
    Jonny Hill
    „Sie ist nicht wie die“
    Adamo
    „Nach allem, was war“
    Leonard
    „Davon träume ich“
    Carriere
    „Hey amore“
    Joshua Kadison
    „Jessie“
    Fancy
    Potpourri aus „Slice me nice“, „Flames of love“, „Long way to paradise“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.06.1994 ZDF
  • Leonard
    „Davon träume ich“
    Jürgen Drews
    „Warum immer ich?“
    Judy Weiss
    „Ach, lieber Gott“
    Wind
    „Sowas wie Dich“
    Andy Borg
    „Ich brauch ein bißchen Glück“
    Nadine Norell
    „Stark wie nie zuvor“
    Dirk Busch
    „Violinista“
    Melanie Terres
    „Deinetwegen“
    Dennie Christian
    „Du hast mir total den Kopf verdreht“
    Alle für Alle
    „Steig wieder auf“
    Chris Norman
    „As good as it gets“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.07.1994 ZDF
  • Andy Borg
    „Ich brauch’ ein bißchen Glück“
    Judy Weiss
    „Ach, lieber Gott“
    Alle für Alle
    „Steig wieder auf“
    Bürger Lars Dietrich
    „Mädchenmillionär“
    Rosanna Rocci
    „Perch’e no, warum nicht“
    Godewind
    „Welche Farbe hat das Licht“
    IBO
    „Alles oder nichts“
    Merlin
    „Bleib zuhaus“
    Wencke Myhre
    „Vergeben, vergessen“
    Guildo Horn
    „Ich mag Steffi“
    Special guest
    Angelique Kidjo
    „Agolo“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.08.1994 ZDF
  • Andy Borg
    „Ich brauch ein bißchen Glück“
    Stefan Raab
    „Böörti, Böörti Vogts“
    Michelle
    „Silbermond und Sternenfeuer“
    Dirk Busch
    „Du mußt deinen Weg alleine gehen“
    Götz von Sydow
    „Nur für mich“
    Wolfgang Petry
    „Frei für dich“
    Purple Schulz
    „Du hast alles gesehen“
    Michael Morgan
    „Seit wir uns lieben“
    Juliane Werding
    „Du schaffst es“
    Worlds Apart
    „Everlasting love“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.09.1994 ZDF
  • Wolfgang Petry
    „Frei für dich“
    Juliane Werding
    „Du schaffst es“
    Stefan Raab und die Bekloppten
    „Böörti, Böörti Vogts“
    Petra Frey /​ Andy Borg
    „Zusammen gehn“
    Pete „Wyoming“ Bender
    „Für die Frau, die alles will“
    Linda Feller
    „Andere Mütter haben auch ein schönes Kind“
    Ute Freudenberg
    „Immer wieder“
    Matthias Reim
    „Im Himmel geht es weiter“
    Peggy March
    „Aus purer Sehnsucht“
    Rike Philipp
    „So wie du bist“
    Al Jarreau
    „It’s a little bit funny“ (Your song)
    Camouflage
    „Love is a shield“
    Die Strandjungs
    „Surfen am Baggersee“
    Peter Maffay
    „So bist Du“
    Michael Holm
    „Nur ein Kuß Maddalena“
    Graham Boney
    „Wähle drei, drei, drei“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.09.1994 ZDF
  • Matthias Reim
    „Im Himmel geht es weiter“
    Petra Frey /​ Andy Borg
    „Zusammen gehn“
    Stefan Raab und die Bekloppten
    „Böörti, Böörti Vogts“ (Berti Berti Vogts, Shalala-Version)
    Edward Simoni
    „Über den Anden“
    Nicole
    „Am liebsten mit Dir“
    Claudia & Chris Roberts
    „Traumluftballon“
    G.G. Anderson
    „Memories of love“
    Gwen
    „Du bist mein Freund“
    Kristina Bach
    „Avanti avanti“
    Richard Clayderman /​ Claudia Jung
    „Je t’aime mon amour“ (Wie viele Stunden hat die Nacht)
    Mekado
    „Together in blue jeans“
    Thomas Anders
    „Road to higher love“
    Gast:
    Manfred Denne
    „TED, bitte ab“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.11.1994 ZDF
  • Gwen
    „Du bist mein Freund“
    Claudia Jung /​ Richard Clayderman
    „Je t’aime, mon amour“
    Wolfgang Petry
    „Sieben Tage, sieben Nächte“
    Ireen Sheer
    „Das gewisse Etwas“
    Olaf Berger
    „Erzähl mir was von dir“
    Petra Zieger
    „Kinder der Welt“
    Erste Allgemeine Verunsicherung
    „300 PS“
    Hanne Haller
    „Für immer du“
    Jürgen Drews
    „Laß ein Wunder geschehen“
    Juliane Werding, Viktor Lazlo, Maggie
    Reilly
    „Engel wie du“
    Rolf Zuckowski und seine Freunde
    „Winter“
    Kelly Family
    „We are the world“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.12.1994 ZDF

zurückweiter

Füge Die ZDF-Hitparade kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die ZDF-Hitparade und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die ZDF-Hitparade online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App