2000, Folge 146–164

  • 60 Min.
    Deutsche TV-PremiereSa 19.08.2000Sat.1
    Erste Ausgabe mit Annette Frier
  • 60 Min.
    In der neuen Rubrik „Klartext – Märchen“ hat Bastian Pastewka Hanna Renz (Annette Frier) zu Gast, die ihr Buch „Die schönsten Gute-Nacht-Geschichten“ vorstellt. Zunächst interessiert ihn jedoch etwas anderes … Big Sister Sabrina (A. Frier) erzählt vom Fotoshooting für den „Playboy“. Außerdem hat sie Dr. Soltau (Markus Maria Profitlich) zum Thema Schulden eingeladen. Fast ein Wunder geschieht in „Hosianna TV“: Ein Prediger (Ingolf Lück), begleitet von zwei Chorsängern (M. M. Profitlich und B. Pastewka), heilt durch Handauflegen ein Mädchen (A. Frier) – auf den ersten Blick … Selbsthypnose ist das Thema von Dr. Proll (M. M. Profitlich). Mit einem Kassettenrecorder und einem Pendel will er sich eine Fremdsprache beibringen … (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereSa 26.08.2000Sat.1
  • 60 Min.
    Queen Mum wird 100, Claudia Schiffer 30 und Julio Iglesias treu. Grund genug für Moderator Rolf Abendrot (Ingolf Lück), mal wieder seine illustre Talkrunde „Tanten-Tratsch“ einzuberufen. Neben den bereits bekannten Tratschtanten Frau Havixbeck (Markus Maria Profitlich) und Frau Lüttich (Bastian Pastewka) lästert diesmal ein neuer Gast mit: Herr Moosberger (Annette Frier). Als waschechter Bayer stößt er allerdings auf ungeahnte Verständnisprobleme … „Schnapp Dir die Million“ heißt es wieder in der spannenden Quizshow mit Bastian Pastewka. Kandidatin Frauke (A. Frier) ist jedoch ein bisschen aufgeregt, so dass sie schon bei der 200-Mark-Frage das Publikum befragen muss … Der Aufstieg von Ex-Container-Bewohner Ottmar Zittlau (B. Pastewka) ist nicht aufzuhalten.
    Mit eigener Show versucht er sich diesmal als Late-Night-Talker. Dass dies allerdings nicht so einfach ist, merkt er spätestens bei seinem ersten prominenten Gast: Ingolf Lück … In der bestürzenden Reportage „Karaokejunkie“ wird gnadenlos aufdeckt, wie die bisher als harmlos geltende Erfindung aus Japan Menschen in die Sucht treibt. Außerdem wird Rob Spence alias „Olympic Rob“ wieder rund um die Olympischen Spiele 2000 in Sydney berichten. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereSa 02.09.2000Sat.1
  • 60 Min.
    In der neuen Ausgabe von „SHIT-Shopping in Television“ versuchen der Moderator (Bastian Pastewka) und Verkaufstalent Nietzke (Markus Maria Profitlich), Produkte für festliche Gelegenheiten an den Mann zu bringen. Anfangs läuft der Verkauf noch sehr schleppend, da Telefonistin Dunja (Annette Frier) nach einer durchgemachten Nacht einiges durcheinander bringt … Herbert Görgens (Ingolf Lück) hat diesmal in seinem Wohnzimmer einen eigenen Imbissstand eröffnet. Von Pommes rot weiß bis Rostbratwurst gibt es dort sämtliche Fastfood-Spezialitäten. Bald stellt sich jedoch heraus, dass Herr Görgens das mit dem Fastfood ein wenig falsch verstanden hat … Was macht eigentlich Frau Antje aus Holland? In den 70er Jahren wurde sie mit Käsewerbung weltberühmt, doch in letzter Zeit ist es sehr still um sie geworden.
    Grund genug für die Wochenshow, einmal bei Frau Antje (A. Frier) nachzufragen. Das Resultat ist erstaunlich! In der Rubrik „Klartext“ hat der Moderator (B. Pastewka) heute den Hamburger Starfriseur Jens Holler (M. M. Profitlich) zu Gast. Der ist nicht nur unglaublich erfolgreich in seinem Beruf, sondern engagiert sich auch politisch und organisiert einen Wohltätigkeits-Marathonlauf gegen Fremdenhass. Den Moderator scheint das alles aber gar nicht zu beeindrucken … (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereSa 09.09.2000Sat.1
  • 60 Min.
    150 Folgen „Wochenshow“: Grund genug für das Ensemble, einmal einen Blick in das Jahr 2033 zu werfen – dann feiert die „Wochenshow“ ihr 2000. Jubiläum. Die Gratulanten sind bekannte, aber leicht gealterte Gesichter: Brisko Schneider (Bastian Pastewka) und Peter Wuttke (Markus Maria Profitlich). In „Auto, Motor, Automotor“ hat Leo Klein (Ingolf Lück) Stefan Pinnow, besser bekannt als das grüne Ampelmännchen aus der früheren DDR, zu Gast … Damit Jenny Elvers (Annette Frier) ihre Mutterfreuden nicht für sich behalten muss, hat sie gleich ihre eigene TV-Sendung bekommen. „Wo steht der schiefe Turm?“, lautet heute die 200-Mark-Frage im Rate-Quiz „Schnapp Dir die Million“. Klar, dass da der Kandidat (M. M. Profitlich) nicht lange mit der Antwort zögert … (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereSa 16.09.2000Sat.1
  • 60 Min.
    In der Rubrik „Menschen 2000“ hat Moderator Ingolf Lück heute einen der größten Gedächtniskünstler aller Zeiten zu Gast: Kevin Staff (Bastian Pastewka). Der kann zwar auf Anhieb die Quadratwurzel aus 234 ziehen, hat sonst aber ein äußerst schlechtes Gedächtnis … Sensationsreporter Peter Wuttke (Markus Maria Profitlich) hat sich einmal hinter den Kulissen des Oktoberfestes in München umgeschaut. Was er da entdeckt hat, ist ein Skandal: Das Oktoberfest findet gar nicht im Oktober statt, sondern im September, also einen Monat früher! Um Verwirrungen zu vermeiden, hat er sofort einen Kalender erfunden, der das berücksichtigt.
    Doch damit geht die Verwirrung erst richtig los … Genervt ist der Moderator (B. Pastewka) bei dem Rate-Quiz „Schnapp dir die Million“: Die „superschlaue“ Kandidatin Ursula Winterholler (Annette Frier) hat keine Lust auf die üblichen Verzögerungstaktiken des Moderators und beantwortet alle Fragen kurz und knapp und vor allem richtig … In „Auto, Motor, Automotor“ geht es heute um Navigationssysteme. Dazu hat Moderator Leo Klein (I. Lück) zwei Ingenieure (M. M. Profitlich und B. Pastewka) eingeladen. Die haben ein Navigationssystem Namens Claudia erfunden, das einen sicher an jeden Ort der Welt bringt … (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereSa 23.09.2000Sat.1
  • 60 Min.
    Im „Tantentratsch“ begrüßt Moderator Rolf Abendrot (Ingolf Lück) neben Frau Lüttich (Bastian Pastewka) und Frau Havixbeck (Markus Maria Profitlich) ein neues Gesicht: Frau Becker (Annette Frier), die den anderen in Sachen Lästern allerdings in nichts nachsteht. „Endlich ein geordnetes Leben“ – das verspricht der Moderator (B. Pastewka) in „SHIT – Shopping in Television“. Heute gibt es den „Erinnerer“ zu kaufen. Außerdem: Ein „Wiederfinder“, der auf den ersten Blick aussieht wie ein herkömmliches Baustellen-Hütchen. Als der Assistent Herr Nietzke bei der Präsentation mit seinem Arm in dem Hütchen stecken bleibt, bekommt nicht nur Telefonistin Dunja (A. Frier) einen Lachanfall … Jetzt gibt es „Big Brother“ auch in Indien.
    Experte Mawegda Gandhi war dabei und berichtet exklusiv von seinen ersten Eindrücken … Ob sich der deutsche Film in einer Krise befindet, will der Moderator (B. Pastewka) heute in „Klartext“ von Schauspieler Markus Hennig (I. Lück) erfahren. Dessen differenzierte Ausführungen zu diesem Thema entlarvt der Moderator allerdings schnell als überflüssiges Geschwätz und redet lieber in seiner eigenen kleinen Zusammenfassung noch einmal Klartext. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereSa 30.09.2000Sat.1
  • 60 Min.
    Heute in der Wochenshow: Neues von Ottmar Zittlau (Bastian Pastewka), der mittlerweile ein Star ist. Deshalb hat er den Rummel um seine Person jetzt in einem Buch verarbeitet, in dem er ein paar Anleitungen zum Thema „Was mache ich, wenn ich Star werde“ gibt … In der Talkshow „Sabinsen“ geht es heute um das Thema Erziehung. Als Gastgeberin Christiane Sabinsen (Annette Frier) den Rektor einer Waldorfschule (Markus Maria Profitlich) als Pornostar ankündigt, merkt sie, dass sie ihre Kärtchen vertauscht hat. Zunächst unbeeindruckt sind die anderen beiden Gäste (Ingolf Lück und B. Pastewka), bis auch sie feststellen, dass sie die falschen Kärtchen eingesteckt haben … Neu ist die Rubrik „Die schönsten Vorurteile“.
    Heute geht es um Holland und keine Geringere als Frau Antje (A. Frier) räumt persönlich mit den Vorurteilen über ihr Land auf. In „Menschen 2000“ hat der Moderator (I. Lück) einen Gast eingeladen, der sich eingehend mit dem Energieproblem beschäftigt hat: Dr. Poll (M. M. Profitlich). Der zeigt heute in einem Selbstversuch, dass er sein eigenes Kraftwerk sein kann. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereSa 07.10.2000Sat.1
  • 60 Min.
    Deutsche TV-PremiereSa 21.10.2000Sat.1
  • 60 Min.
    Deutsche TV-PremiereSa 28.10.2000Sat.1
  • 60 Min.
    Deutsche TV-PremiereSa 04.11.2000Sat.1
  • 60 Min.
    Deutsche TV-PremiereSa 11.11.2000Sat.1
  • 60 Min.
    Deutsche TV-PremiereSa 18.11.2000Sat.1
  • 60 Min.
    Deutsche TV-PremiereSa 25.11.2000Sat.1
  • 60 Min.
    Deutsche TV-PremiereSa 02.12.2000Sat.1
  • 60 Min.
    Deutsche TV-PremiereSa 09.12.2000Sat.1
  • 60 Min.
    Deutsche TV-PremiereSa 16.12.2000Sat.1
  • 60 Min.
    Deutsche TV-PremiereSa 23.12.2000Sat.1
  • 60 Min.
    Deutsche TV-PremiereSa 30.12.2000Sat.1

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Wochenshow online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…