Staffel 2, Folge 1–10
Staffel 2 von Die Welt von VICE startete am 13.04.2012 bei ZDFkultur.
11. „Nazidorf“ Jamel und „Schwarze Schar“ Wismar
Staffel 2, Folge 1In dieser Folge stellt Chefredakteur Tom Littlewood die Reportage seiner Berliner Kollegin Barbara Dabrowska vor, die nicht weit reisen muss, um Schockierendes zu entdecken. In Mecklenburg-Vorpommern besucht sie den verschlafenen Ort Jamel, der in den letzten Jahren immer wieder als „Nazidorf“ in den Medien aufgetaucht ist. Im Hinterhof eines NPD-Bürgerbüros entdeckt sie einen Grill mit der Aufschrift „Happy Holocaust“ und stellt daraufhin den verantwortlichen NPD-Politiker zur Rede.
In Wismar bekommt sie einen noch nie dagewesenen breiten Einblick in die Struktur des Motorradclubs „Schwarze Schar“, dessen Mitglieder eine Vergangenheit in der rechten Szene haben und heute vor allem mit Kriminalität im Rockermilieu in Verbindung gebracht werden. Das Youtube-Video, das Polizisten mit gezogener Waffe und Clubpräsident Philip Schlaffer mit Baseballschläger bei einer Antifademo gegen seinen damaligen Laden zeigt, ging 2006 um die Welt. Was machen die ehemals bekennenden Neo-Nazis heute, fünf Jahre später? (Text: ZDF.kultur)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.04.2012 ZDFkultur 12. Die Droge Krokodil in Sibirien
Staffel 2, Folge 2In dieser Folge stellt Chefredakteur Tom Littlewood die Reportage seiner Londoner Kollegin Allison Severs vor.
Russen sind die größten Heroinkonsumenten weltweit, und nirgendwo anders in dem riesigen Land ist das Drogenproblem offensichtlicher als in der sibirischen Stadt Novokuznetsk an der kasachischen Grenze. Ein Drogenverschnitt namens Krokodil grassiert in der Gegend und verführt eine ganze Generation. Krokodil ist eine Droge, die die Abhängigen von innen heraus auffrisst und deren Haut langsam vom Körper ablöst – daher der Name. Die Zutaten sind extrem billig, und man bekommt sie in jeder Apotheke. Es gibt kaum Entzugskliniken in Russland und Substitute wie Methadon sind im gesamten Land verboten. Deshalb rücken christliche Sekten in dieses Vakuum vor und bieten den Junkies zumindest ein wenig Hilfe. (Text: ZDF.kultur)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.04.2012 ZDFkultur 13. Taliban – vor und nach dem Tod Bin Ladens
Staffel 2, Folge 3In dieser Folge stellt Chefredakteur Tom Littlewood die Reportage des Vice-Gründers Suroosh Alvi vor.
Suroosh Alvi ist nach Pakistan gereist, um von der Zunahme der dortigen Gewalt und des Blutvergießens zu berichten. Als Osama bin Laden 2010 noch am Leben war, hat Suroosh Alvi im Konfliktgebiet nahe der Grenze zu Afghanistan nach untergetauchten Talibangruppen und Ausbildungscamps für Selbstmordattentäter gesucht. Nach dem Tod bin Ladens im Mai 2011 ist er dann noch einmal hin und hat an Bin Ladens berüchtigtem Anwesen Halt gemacht und sich mit Osamas Nachbarn unterhalten. Über die gefährlichen Geschehnisse dieser zwei Reisen, die Rolle der USA und die Zunahme des Anti-Amerikanismus in der Bevölkerung unterhält sich Tom Littlewood mit Suroosh Alvi im anschließenden Gespräch. (Text: ZDF.kultur)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.04.2012 ZDFkultur 14. Black Metal in Norwegen
Staffel 2, Folge 4In dieser Folge stellt Chefredakteur Tom Littlewood die Reportage seines norwegischen Kollegen Ivar Berglin vor.
Anfang der 90er Jahre entwickelte sich in Norwegen eine musikalische Subkultur, die nicht nur durch ihre düstere Interpretation von Metal-Musik auffiel, sondern auch durch eine Reihe von Kirchenbränden, Morden und Selbstmorden für Schlagzeilen sorgte. Gaahl war früher Sänger der norwegischen Black-Metal-Band Gorgoroth, deren Bühnenshows mit okkulten Ritualen gespickt waren – so stellten sie einmal abgetrennte Schafsköpfe und gekreuzigte Models auf der Bühne aus. Gaahl saß wegen der Beteiligung an Folterritualen hinter Gittern. Ivar Berglin hat ihn in Norwegen besucht und auf einer bizarren Bergwanderung einen Einblick in die wahre Black-Metal-Szene gewonnen. Im anschließenden Gespräch mit Ivar Berglin erfährt Tom Littlewood dann mehr über Gaahls 180°-Drehung zum schwulen Modedesigner. (Text: ZDF.kultur)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.05.2012 ZDFkultur 15. Giftmüll im Meer
Staffel 2, Folge 5In dieser Folge stellt Chefredakteur Tom Littlewood die Reportage seines amerikanischen Kollegen Thomas Morton vor.
Bereits in den 60er Jahren hat man Seevögel gefunden, die durch das Essen von Plastikresten aus dem Meer elendig gestorben sind. Die Masse des Kunststoffs in den Ozeanen wächst seitdem immer weiter an und wird vom Golfstrom um die halbe Welt transportiert. Thomas Morton hat sich mit einem Team von Wissenschaftlern auf einem kleinen Forschungsboot auf die Suche nach Garbage Island gemacht – eine Insel im Pazifik, die nur aus Plastikmüll, Fischernetzen und Industrieabfall bestehen soll. (Text: ZDF.kultur)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.05.2012 ZDFkultur 16. Nordkoreanische Sklaven in Russland
Staffel 2, Folge 6In dieser Folge stellt Chefredakteur Tom Littlewood die Reportage seines amerikanischen Chefs Shane Smith vor.
Nordkorea und seine politischen Führer sind dafür bekannt, Menschen selbst für die nichtigsten Dinge in Arbeitslager zu stecken. Dadurch sind bisher weit über 200 000 Menschen spurlos verschwunden. Was genau mit diesen Menschen passiert, konnte bisher niemand herausfinden. 2011 macht sich Shane Smith auf die Suche nach Arbeitslagern der nordkoreanischen Regierung. Dabei stößt er ausgerechnet in Sibirien auf Holzfällerlager mit nordkoreanischen Arbeitern, die völlig abgeschottet mitten im Wald jahrelang arbeiten und leben müssen, und der Lohn und Gewinn fließt nach Nordkorea – ein moderner Sklavenhandel. (Text: ZDF.kultur)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.05.2012 ZDFkultur 17. Überleben in Alaskas Wildnis
Staffel 2, Folge 7In dieser Folge stellt Chefredakteur Tom Littlewood die Reportage von Thomas Morton vor.
Er hat sich auf den weiten Weg nach Alaska gemacht, um dort Heimo Korth und seine Frau Edna zu besuchen. Die beiden haben sich vor Jahrzehnten dazu entschlossen, der Zivilisation den Rücken zu kehren und die Einöde Alaskas aufzusuchen. In absoluter Isolation leben die Einsiedler unter Bedingungen, die man sich nicht vorstellen kann und haben dort auch eine Familie gegründet. Wider Erwarten trifft Thomas Morton auf einen offenen und gastfreundlichen Heimo und lernt von ihm, wie man Schneeschuhhasen jagt, gefangene Tiere ausnimmt und wie es ist, in Notwehr einen Bären zu erlegen. (Text: ZDF.kultur)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.05.2012 ZDFkultur 18. Huyano Musikkult in Peru
Staffel 2, Folge 8In dieser Folge stellt Chefredakteur Tom Littlewood die Reportage seiner amerikanischen Kollegin Adri Marguia vor. (Text: ZDF.kultur)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.06.2012 ZDFkultur 19. Japans Selbstmordwald
Staffel 2, Folge 9In dieser Folge stellt Chefredakteur Tom Littlewood zwei Reportagen aus Japan vor. (Text: ZDF.kultur)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.06.2012 ZDFkultur 20. Swansea Love Story
Staffel 2, Folge 10In dieser Folge stellt Chefredakteur Tom Littlewood die Reportage von Andy Capper vor. (Text: ZDF.kultur)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.06.2012 ZDFkultur
zurück
Füge Die Welt von VICE kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Welt von VICE und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Welt von VICE online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail