Kommentare 401–410 von 421
RedWilly (geb. 1974) am
Ganz früher, irgendwann in den 80ern habe ich den Film gesehen, mir sicherlich 4-5x das buch aus der Schulbücherei geliehen, mir dasselbe, mit dem witzigen RoRoRo Comic Fuchs, letztens bei eBay für einen Euro geschossen und in der selben Nacht nach Erhalt, durchgelesen. Ich hoffe, irgendwann diesen Film nocheinmal im Fernsehen zu sehen.
Harry am
Die Vorstadtkrokodile
(Sendedauer 85'59'' Minuten)
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Mail und Ihr Interesse an unseren Sendungen.
Zu der von Ihnen gewünschten Sendung gibt es beim WDR leider keine Kaufkassette. Deshalb muss vom Originalmaterial eine Kopie angefertigt werden. Für die Anfertigung dieser Kopie fallen folgende Kosten an:
bis 15 Minuten = Euro 30,--
bis 30 Minuten = Euro 34,--
bis 45 Minuten = Euro 43,50
bis 60 Minuten = Euro 47,50
bis 90 Minuten = Euro 50,50
(inklusive Versandkosten und MwSt.)
Sie sind dann berechtigt, das Material für private Zwecke - also nichtöffentlich und nichtgewerblich - zu nutzen.
WDR KölnMarco Fleischer (geb. 1970) am
Hallo Freune der "Vorstadtkrokodile"!
Auch ich bin ein großer Fan der Krokodile. Da ich auch in der Nähe von Brüggen, dem Drehort des Films wohne hat mich damals mein Vater einen Tag nach den Dreharbeiten zu Ort des Geschehens gefahren. Ein Kunde meines Vaters hatte dort auf dem Gelände der Ziegelei seine Fabrik. Dort lag auch noch das große Krokodil und die Reste der Hütte. Auch die Wandeiter, womit Hannes auf das Gebäude geklettert ist lag dort. Zur Info, die Sprossen der Leiter waren angesägt, damit sie beim betreten wegbrechen (wie im Film zusehen). Leider konnte ich das grosse Krokodil nicht mit nach Hause nehmen! :-(
In unserer lokalen Zeitung war diese Woche noch ein Bericht über die Vorstadtkrokodile mit einem Foto der Krokodile von damals und Heute.
Ich würde mir wünschen,den Film einmal auf einer DVD zu bekommen. Man müsste sich mal beim WDR melden, evt. mit einer Unterschriftensammlung.
Na dann, "auf den Arsch das Krokodil"
Gruß MarcoOlaf Kannwischer (geb. 1970) am
Hallo.....
Gibt es die Vorstadtkrokodile auf Video, oder wie kann ich an diesen Film gelangen? er gefiel mir damals sehr gut und ich würde ihn gern wieder sehen.
viele Grüße,
OlafGaysuperhero (geb. 1972) am
Danke für diesen beitrag zu meiner kindheit/jugend/leben.
Die Vorstadtkrokodile ! ROCKS ! :)
Holger Gonzewski (geb. 1971) am
Oben erwähntes Gerücht, Rita R. soll einen Unfall gehabt haben, und nicht mehr unter den lebenden weilen, hat sich glücklicherweise als falsch erwiesen... totgesagte leben eben länger :-)))Raupach, Michael (geb. 1965) am
Selbstverständlich habe auch ich den Film in den Siebzigern gesehen und als mein Arbeitskollege 1991 erzählte der Film wird noch mal ausgestrahlt, wurde sofort der Videorecorder aktiviert. Aber total gut finde ich auch den Film "Bleibt knackig Freunde". Nach diesem Film
kam mir erst die Idee auch mal zum Drehort zu fahren, was ich dann 1993 tat. Damals gab es noch den CO OP Supermarkt und das Haus von Kurt habe ich aufgrund des Gartenzaun auch wiedergefunden. War schon komisch. Ich habe auch Bilder gemacht und den Film pfeif ich mir einmal jährlich rein. Der Film erinnert mich natürlich auch an meine Jugend und in Bonn, wo ich wohne, gründeten wir auch Banden und trieben uns in alten Häusern und Fabriken rum. Mich würde total interessieren was aus den Krokodilern geworden ist?
Total geil (sorry) fand ich das Heinz Bäther in dieses Forum geschrieben hat. Das zeigt, daß die Krokodiler sich auch noch gerne an die alte Zeit erinnern. Also meldet euch Krokodiler und zwar knackig Freunde.jörg marcher (geb. 1967) am
d i e erinnerung an meine fernsehjugend....
und jetzt arbeite ich auch noch in der nähe der drehorte! immer wenn ich "amore mio" höre, sehe ich wieder die bonanza-räder über staubige strassen fahren.....was hätte ich gerne so einen krokodil-aufnäher gehabt....Heinz Bäther (geb. 1964) am
Tach, liebe Freunde der "Vorstadtkrokodile"
Hätte nicht gedacht, das selbst nach 25 Jahren sowohl Film als auch das Buch in diesem Zeitraum nie an Aktualität verloren hat. Übrigens planen wir, die "Krokodiler", dieses Jahr eine Jubiläumsfeier mit Darstellern und dem Regisseur, Wolfgang Becker. Irgendwie wurden wir alle älter an Jahren, doch die Erinnerungen sind noch genau so frisch, immer gegenwärtig und ich freue mich sehr, dazugehört zu haben.
Viele Grüße vom Niederrhein
Theo, der "Babysitter"
Yovas (geb. 1978) am
Als ich 1999 erfuhr das in Brüggen-Bracht ein Film gedreht wurde,konnte ich dies nicht glauben, bis ich ihn 2001 selbst im TV sah.
Das in diesem kleinen Ort mal ein so toller Film gedreht wurde, echt Klasse.
Ich wohne ganz in der Nähe des Drehortes und manche Stellen im Film kann man Heute noch erkennen. Wie ZB.Coop= Heute Kaisers fast alles wie es früher war.
Auch manche Nebenstrassen sind noch zu erkennen.
Wäre toll wenn der Film nochmal ausgestrahlt werden würde.
zurückweiter
Füge Die Vorstadtkrokodile kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Vorstadtkrokodile und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.