Die Spur der Ahnen Folge 80: Ein SS-Mann – Mein Retter!?
Folge 80
Ein SS-Mann – Mein Retter!?
Folge 80 (30 Min.)
1942, mitten im II. Weltkrieg wird dem kleinen Marceli Budziejewski das Leben gerettet. Dessen ist er sich sicher. Aber wer war sein Retter? Wir machen uns mit dem heute 85jährigen Berliner Polen auf eine Suche, an deren Ende er die rätselhafte Rettung seiner Familie aufklären kann – wenn auch auf ganz andere Weise, als er gedacht hat. Im März 1942 wird der Familie Budziejewski in Litzmannstadt/Lodz ein Umsiedlungsbefehl zugestellt. Die polnischen Katholiken sollen umziehen, Platz machen für einen Volksdeutschen. Von jetzt auf gleich – ein gängiges Prozedere der nationalsozialistischen Siedlungspolitik. Schon steht ein SS-Mann vor der Tür, um den Umsiedlungsbefehl sofort durchsetzen. Doch es kommt anders. Der SS-Untersturmführer lässt sich erweichen und gewährt der Familie einen Aufschub. So können die Budziejewskis
schließlich der Zwangsumsiedlung mit allen Unwägbarkeiten und Schrecken entkommen. Marceli Budziejewski ist sogar fest davon überzeugt, dass dieser SS-Mann ihm das Leben gerettet hat. Wer aber war der Mann, der sich der Familie gegenüber so außergewöhnlich human verhalten hat? Das möchte Marceli Budziejeweski endlich wissen und ihm bzw. seinen Nachkommen Danke sagen. Bislang schlugen alle Versuche, den „Retter“ zu finden, fehl. Die einzige Spur: eine schwer zu entziffernde Unterschrift auf dem Umsiedlungsbefehl. Während der Suche mit dem Spur-der-Ahnen Team erlebt Marceli viele Überraschungen, gewinn neue Einsichten über die NS-Zeit in Litzmannstadt und damit auch viele neue Fragen. Vor allem aber eine: Kann er den eigenen Erinnerungen an die „glorreichen Rettung“ durch einen SS-Mann trauen? (Text: MDR)