Folge 44

  • Meine Vorfahren – die Raubritter

    Folge 44
    Wer kann von sich schon behaupten, dass er auf einer Raubritterburg aufgewachsen ist? Rita Kunkel (51) aus Ranies bei Schönebeck kann das. Seit Generationen lebt ihre Familie auf einem großen Bauernhof in der Mitte des Ortes – genau dort, wo Jahrhunderte lang eine Burg gestanden und das Rittergeschlecht von Ranies die Gegend unsicher gemacht haben soll. So jedenfalls erzählt man es sich im Dorf seit Generationen. Grund genug für Rita Kunkel, geborene Perlberg, sich auf die Suche nach der Wahrheit zu machen und vor allem der Frage nachzugehen: Stammt unsere Familie von den Raubrittern ab? Keine leichte Aufgabe.
    Von einer mittelalterlichen Burg ist in Ranies auf den ersten Blick nichts zu sehen. Die Kirchenbücher reichen nur 300 Jahre zurück. So lange – das ist bald klar – leben die Perlbergs zumindest schon in Ranies und betreiben dort Landwirtschaft. Die Suche nach Akten gestaltet sich schwierig. In Wernigerode findet sich ein Steuerregister von 1687, in dem die Dorfbewohner von Ranies namentlich genannt sind. Das Sächsische Hauptstaatsarchiv Dresden besitzt einen Ortsplan aus dem 16. Jahrhundert, auf dem in Ranies ein Schloss eingezeichnet ist. Und schließlich finden sich tatsächlich Urkunden aus dem 14. Jahrhundert, in denen
    ein Adelsgeschlecht von Ranies erwähnt wird.
    Auf einem über 650 Jahre alten Siegel ist sogar ihr Wappen erhalten. Doch was ist mit der Burg? In einem leeren Kellerraum auf dem Hof der Perlbergs scheinen tatsächlich Überreste der Burgmauern zu sein. Ein Rundbogen ist in der Kellerwand erkennbar. Die Perlbergs vermuten dahinter einen zugeschütteten Gang. Ein ähnlicher Zugang befindet sich auch im Keller des Nachbargrundstücks – seit Generationen zugemauert. Die massiven Mauern scheinen tatsächlich sehr alt zu sein. Wie alt, das wird ein Archäologe vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen-Anhalt klären.
    Auch ein Geophysiker ist vor Ort, um mit einem Bodenradargerät zu schauen, welches Geheimnis sich unter der Erde verbirgt. Sind es Reste einer alten Burg? Wenn ja, wie könnte sie ausgesehen haben? Und vor allem: Was verbirgt sich hinter den verschlossenen Gängen, wo führen sie hin? Aber auch Rita Kunkel selbst liefert noch weitere Anhaltspunkte: Als Kind hat sie beim Spielen auf dem elterlichen Grundstück einen verrosteten Säbel gefunden. Eine Hinterlassenschaft der Raubritter? Auch das wird der Archäologe klären und ebenso die Frage, weshalb Ritter – immerhin adlige Herren – im Mittelalter zu Räubern wurden. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.08.2012 MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 23.08.2012
10:15–10:45
10:15–
Mi. 22.08.2012
21:15–21:45
21:15–
NEU
Füge Die Spur der Ahnen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Spur der Ahnen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Spur der Ahnen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App