Die Spur der Ahnen Folge 12: Das Millionenerbe von Amsterdam
Folge 12
Das Millionenerbe von Amsterdam
Folge 12
Die Reise führt sie weit zurück in die Vergangenheit, ins Ungewisse, und am Ende vielleicht auch zum Ziel: zum Millionenerbe von Amsterdam! Ruth Jurk, 78, und Jana Albrecht, 29, sind so entfernt verwandt, dass sie einander nie zuvor kennengelernt haben. Erst die Suche nach einem gemeinsamen Vorfahren bringt die beiden Frauen zusammen. Ihre Nachforschungen beginnen nicht etwa in ihrer Heimat, der Oberlausitz – Amsterdam ist der Ausgangspunkt ihrer Recherchen. Denn der gesuchte Verwandte, ein gewisser August Noack, soll der Heimat den Rücken gekehrt haben und nach Amsterdam ausgewandert sein. In einer Zeit, als in der Oberlausitz Armut und Hunger herrschten. In den Niederlanden dagegen boomte der Welthandel: Prächtig lief das Geschäft mit Gewürzen aus Übersee, Kolonien in Brasilien, Nordamerika und Südafrika entstanden – das Goldene
Zeitalter war angebrochen! Und auch August Noack soll sich in Amsterdam eine goldene Nase verdient haben. Als Kapitän eines Schiffes brachte er es angeblich nicht nur zu Ruhm und Ehre, sondern auch zu viel Geld. So viel, dass der Junggeselle im Falle seines Ablebens nicht wusste, wohin damit. In seinem Testament soll er verfügt haben, sein Vermögen erst hundert Jahre nach seinem Tode an die Nachfahren in der Oberlausitz auszuhändigen. 1906 sollen sich auch zahlreiche Nachfahren zur Testamentseröffnung eingefunden haben – die aber alle leer ausgingen. So die Legende. Was ist wahr an der Geschichte, gibt es überhaupt ein solches Testament? Zweihundert Jahre nach dem Ableben von August Noack machen sich Ruth Jurk und Jana Albrecht auf die Spur ihrer Ahnen – und auf die Suche nach dem Millionenerbe von Amsterdam. (Text: mdr)