bisher 733 Folgen, Folge 276–300

  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten geht’s heute um Eisenbahn und Auto. Es darf geraten werden, welches Fluggerät aus verschiedenen Formen zusammengebaut wird. Ein Junge baut die längste Schienenstrecke, die es beim Elefanten jemals gab: von seinem Zimmer einmal durch die ganze Stadt und wieder zurück! Familie Wutz möchte ausnahmsweise mal pünktlich bei Oma und Opa zum Essen erscheinen und nimmt deshalb eine Abkürzung. Die endet allerdings im Stau. Die Geschichte gibt es diesmal zuerst auf Englisch und dann auf Deutsch. Und zum Schluss spielen Tanja und André ein Spiel, bei dem es ums Wäscheklammerklauen geht. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.05.2013 KiKA
  • 25 Min.
    Ganz viel Wasser gibt’s heute in der „Sendung mit dem Elefanten“. Eine Münze aus einem Piratenschatz geht auf eine abenteuerliche Reise. Hendrik fährt mit seinem Freund durch eine Wildwasserbahn mit Seeungeheuern, die sich später als Autowaschanlage entpuppt. Petzi sucht mit einem selbstgebauten Boot nach Dampfer Mary. Zum Glück hat Tintenfisch Sprotte den Dampfer schon gefunden und steuert es sicher wieder nach Hause. In einem Tierrätsel geht es um ein Tier, das besonders viel Wasser trinken kann. Und zum Schluss rudern Tanja und André nach Hause. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.05.2013 KiKA
  • 25 Min.
    Warum heißt der Zwieback Zwieback? In der „Sendung mit der Maus“ gibt es die Antwort.
    In der „Sendung mit dem Elefanten“ krümelt es heute. In einem Kaleidoskoprätsel zeigt sich nach und nach etwas Essbares. Warum der Zwieback Zwieback heißt, wird in einer Sachgeschichte beantwortet: Dazu geht’s in die Fabrik! Anke und Denis machen mal wieder Quatsch und genießen ihr Frühbrot: mit Würfelstink, Hühnerplumps und Schweinequetsch. Bei Petzi soll es heute Pfannkuchen geben. Es sind nur leider keine Eier mehr da. Händchen möchte sich gerne ein Brötchen mit Käse belegen und braucht dazu Hilfe. Zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einem Brezel-Geschicklichkeits-Spiel. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.05.2013 KiKA
  • 25 Min.
    Bennet und Levin möchten eine schwere Schatzkiste vom Wald in ihre Piratenfestung bringen.
    In der „Sendung mit dem Elefanten“ werden heute gleich mehrere Schatzkisten gefunden. Zuerst entdeckt das Monster Knöpfchen etwas durch sein Fernglas. Was das wohl ist? Bennet und Levin möchten eine schwere Schatzkiste vom Wald in ihre Piratenfestung bringen: Sie probieren gleich mehrere Methoden aus, wie das am Besten klappt. Wolfram und André veranstalten ein Liederquiz mit einer Maultrommel: Mitraten erwünscht! Petzi und seine Freunde finden eine Schatzkarte in einer Falschenpost und machen sich gleich auf die Suche. Zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einem fröhlichen Spiel. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.05.2013 KiKA
  • 25 Min.
    In der „Sendung mit dem Elefanten“ fliegen heute viele Blätter. Bernd Kohlhepp zeigt das Fingerspiel „Das ist der Daumen-„: Dabei werden seine Fingerabdrücke lebendig. Peppa erlebt den besten Herbsttag ihres Lebens, bei dem Papa Wutz im Ententeich und Mama Wutz in einem Laubhaufen landet. Die Geschichte gibt es diesmal wieder zuerst auf Englisch und dann auf Deutsch. Kinder fahren mit ihren Tretrollern auch in einen riesigen Laubhaufen. Anke isst für ihr Leben gerne Bananen, allerdings auf ihre ganz eigene Art. Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einem Witz über Holzwürmer. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.05.2013 KiKA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten läuft heute alles wie am Schnürchen. Tanja und André machen aus einer ganz dünnen eine ganz dicke Schnur. Kinder zeigen, was man mit einer Kordel alles machen kann. Beim großen Schulfest gibt’s für Peppa und ihre Freunde Luftballons von Madame Gazelle, die auch an Schnüre gebunden sind. Die Geschichte gibt’s diesmal zuerst auf Englisch und dann auf Deutsch. Kindern stehen die Haare zu Berge: da war ein Luftballon im Spiel. Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einem Basteltipp, für den man auch eine Kordel braucht. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.05.2013 KiKA
  • 25 Min.
    Bens Vater ist Lotse im Hamburger Hafen und nimmt ihn mit auf ein riesiges Containerschiff.
    Heute schippern Schiffe und Boote durch die „Sendung mit dem Elefanten“. In der Lachgeschichte geraten Lena und Pieps in einem alten Boot in große Gefahr. Lars, der kleine Eisbär, kommt gerade noch rechtzeitig, um die beiden zu retten. Bens Vater ist Lotse im Hamburger Hafen und nimmt ihn mit auf ein riesiges Containerschiff. Anke und Denis gurgeln Ländernamen: Mitraten erwünscht! Der Buchstabe „D“ verwandelt sich und zeigt, was alles aus ihm werden kann. Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einem Witz über einen Meeresbewohner. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.05.2013 KiKA
  • 25 Min.
    Milo will wissen, wie viele Scheiben eine Mandarine hat und zählt einfach nach.
    In der „Sendung mit dem Elefanten“ geht’s heute um orange Früchte. Milo will wissen, wie viele Scheiben eine Mandarine hat und zählt einfach nach. Wie aus einem Knubbel eine saftige Apfelsine wird, zeigt der nächste Film. Lars, der kleine Eisbär, hat Bauchschmerzen und genießt es von seinen Freunden umsorgt zu werden. Hilfe bekommt auch Händchen, das seine Beule verbinden möchte. Eine vergessliche Katze sucht ihre Sprache. Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einem Teddybär-Reim. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.05.2013 KiKA
  • 25 Min.
    Hokuspokus Fidibus, dreimal blauer Elefant: Heute geht’s um Zauberei! Anke Lepanke, Zauberin aus Leidenschaft führt die Kunst der Teleportation vor. Ein Zauberer ist auf der Suche nach seiner richtigen Kopfbedeckung. David führt Red einen Zaubertrick vor. Wirklich zaubern kann allerdings nur Red. Lars, der kleine Eisbär, Lena und Pieps spielen den Möwen einen Streich und lachen sich in ihrem Versteck eins ins Fäustchen. Fische schwimmen einen Fluss hoch und zwar über eine Treppe. Und zum Schluss zeigt Tanja ihren Trick mit dem Zauberapfel. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.05.2013 KiKA
  • 25 Min.
    In den Lach- uns Sachgeschichten wird heute allerlei aufgeführt. Wolfram lässt Tanja und André zu seinem „Wach mach-Lied“ auf Kommando tanzen. Gwendolyn macht mit ihren Händen ein Schattenspiel und erzählt die Geschichte vom Wolf, der ein Würstchen fraß. Peppa ist bei der Theateraufführung ihrer Spielgruppe das Rotkäppchen und macht alles richtig. Peinlich ist allerdings Papa Wutz, der laut jubelnd fotografiert. Was man mit Augen alles machen kann, wird im nächsten Film gezeigt: zum Beispiel blinzeln, zwinkern oder schielen. Puppenhund Knolle und André kochen zusammen Ameisen am Stiel. Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einer Scherzfrage. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 31.05.2013 KiKA
  • 25 Min.
    In den Lach- uns Sachgeschichten geht es heute um Reime und Steine. Wolfram und André singen ein gereimtes Quatsch-Lied zum Mitmachen. Händchen möchte sich gerne ein Hemd anziehen, braucht dazu aber Hilfe vom anderen Händchen. Eine Murmeltierfamilie bringt sich vor rasenden Radfahrern in Sicherheit. Tanja und André versuchen sich an einem Zungenbrecher, bei dem es auch um Murmeltiere geht. Peppa bekommt Besuch von ihrer französischen Brieffreundin Elena Esel. Gut, dass Mama Wutz so gut Französisch spricht! Wie man einen sehr schweren Stein auch mit wenig Kraft hochheben kann, zeigen Herbert und Uwe. Und zum Schluss verabschiedet sich Tanja auf Bayerisch: „Servus, alle miteinand“ (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.07.2013 KiKA
  • 25 Min.
    In den Lach- uns Sachgeschichten geht es heute um wachsende Pflanzen und wandernde Kröten. Die Kinderbuchillustratoren Jutta Bauer und Axel Scheffler malen gemeinsam ein Bild. Was darauf wohl zu sehen sein wird? Einem Männlein aus Blumentöpfen wachsen Haare aus Kresse: Im Zeitraffer ist das besonders eindrucksvoll! Auch Charlie und Lola setzen Samen in Blumentöpfe. Lola dauert es allerdings viel zu lange, bis ihre Pflanze zu sehen ist. Anke tanzt Farben, die erraten werden müssen. Carolin hat ziemlich viel zu tun, denn sie rettet wandernde Kröten und Frösche vor den Autos auf der Straße. Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einem Froschwitz. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.07.2013 KiKA
  • 25 Min.
    In der „Sendung mit dem Elefanten“ geht es heute um ganz kleine und etwas größere Tiere. Ein tierisches Bilderrätsel beginnt mit acht Strichen: Was daraus wohl entsteht? André und Wolfram singen das „Imse-Bimse-Spinnen-Lied“. Charlie muss Lola trösten, als ihre Hausmaus Knuspel eines Tages leblos im Käfig liegt. Tanja und André basteln gruselige Spinnen aus Plastikbechern. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede Hund, Hase, Pferd und Schwein haben, zeigt ein anderer Film. Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einem Reim. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.07.2013 KiKA
  • 25 Min.
    Die Sendung mit dem Elefanten – allgemein
    In den Lach- und Sachgeschichten werden heute Kunststücke vorgeführt. Elefant, Hase und mehrere Kinder zeigen, wie Bockspringen geht. Charlie und Lola veranstalten allerlei Wettkämpfe, bei denen Lola immer die Gewinnerin sein will: Doch Charlie trickst sie aus … Anke tanzt eine komplette Zirkusvorstellung. Ein Junge jongliert auf einem Geburtstagsfest – das sieht in Zeitlupe besonders schön aus! Eine Amsel brütet in ihrem Nest. Und Tanja und André verabschieden sich mit einem Spiel, bei dem Würstchen an einer Leine hängen. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.07.2013 KiKA
  • 25 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.07.2013 KiKA
  • 25 Min.
    Durch die Lach- und Sachgeschichten fliegen heute viele kleine Insekten. Eine Erdhummelkönigin schwebt in einer wunderschönen Zeitlupenaufnahme von Blüte zu Blüte. Erstaunlich, dass sie ihren pummeligen Körper mit so kleinen Flügeln durch die Luft tragen kann. Peppa entdeckt mit ihren Freunden einen Bienenstock in Opas Garte: Der leckere Honig landet am Ende auf knusprigen Toastbroten. Hannah nascht gemeinsam mit ihrer Schwester Honig direkt aus der Wabe. Ihr Vater ist nämlich Bienenzüchter und hat gleich mehrere Bienenstöcke zu Hause. Ein Tier, das fliegen kann, versteckt sich in einem Bilderrätsel. Und zum Schluss fliegen sogar Tanja und André aus dem Studio. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.08.2013 KiKA
  • 25 Min.
    In den Lach- uns Sachgeschichten geht es heute um Müll und Musik. Tanja und André basteln aus alten Konservendosen Stelzen. Mülltonnen erwachen zum Leben und tanzen im Hinterhof Ballett. Professor Balthazar erfindet eine geniale Maschine, mit der er drei Musikanten auf einen fernen Planeten befördert – dort können sie ungestört musizieren. Auch Anke ist musikalisch und tanzt – diesmal Planeten! Aus einem Haufen Müll entstehen lustige Tiere. Und zum Schluss sammeln Tanja und André mit ihren Dosenstelzen Bälle auf. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.08.2013 KiKA
  • 25 Min.
    In der „Sendung mit dem Elefanten“ geht Johannes heute der Frage nach, welches Tier auf einem Bein stehen kann. Kinder versuchen mit einem Auge zu blinzeln: Das ist gar nicht so einfach! Professor Balthazar macht sich auf die Suche nach Maestro Koko, der sich erst erkältete und dann spurlos verschwand. David und Red üben pfeifen: wie immer auf Englisch! Und zum Schluss ziehen sich Tanja und André wie Roboter einen Mantel und einen Schal an. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.08.2013 KiKA
  • 25 Min.
    In den Lach- uns Sachgeschichten ist es heute windig. Tanja und André basteln einen Strohhalmflieger, der mit Karacho durch die Luft saust. Kinder pusten ihre Haare mit einem Luftballonfön durcheinander. In Professor Balthazars Stadt droht der Drachenflugwettbewerb zu scheitern, weil absolute Windstille herrscht. Mit einer trickreichen Erfindung schafft es Balthazar jedoch, die Drachen doch noch fliegen zu lassen. Jakob schwebt schwerelos durch den Park: Er wird von bunten Luftballons getragen. Knolle schenkt Anke einen Luftballon und bekommt dafür von ihr eine Geschichte vorgelesen. Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André, indem sie Papierstreifen von einem Flaschenhals pusten. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.08.2013 KiKA
  • 25 Min.
    Die Lach- und Sachgeschichten spielen heute im Supermarkt. Vor dem Supermarkt wartet der große Hund Black. Und zwar genau vor Oskars Roller. Wie soll er den jetzt bloß wiederkriegen? Peppa darf sich heute einen Teddy aus der Spielgruppe ausleihen und vergisst ihn prompt im Supermarkt. Zum Glück hat Papa Wutz eine Idee, wie sie den Teddy wiederfinden können. Die Geschichte gibt es diesmal wieder zuerst auf Englisch und auf Deutsch. Zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einem Gedicht, bei dem ein Nilpferd von einer Feder geweckt wird. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.08.2013 KiKA
  • 25 Min.
    Heute ist die „Sendung mit dem Elefanten“ eine rundum runde Sache. Tanja und André basteln Bommeln. Peppa gewinnt beim Schulfest eine Ballonfahrt für die ganze Familie. Ihr Flug endet jedoch im nächsten Baumwipfel. Zum Glück haben Peppa und Papa Wutz eine gute Idee, wie sie sich retten können. Diesmal zeigen wir die Geschichte wieder zuerst auf Englisch und dann auf Deutsch. Luzie wohnt in der Nähe des Bahnhofs und beobachtet mit ihrem Freund die vorbeifahrenden Züge – vom Dachbodenfenster aus! Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einem Reim. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.12.2013 KiKA
  • 25 Min.
    Line taucht nach einem Ring und hat damit ihr Seepferdchen geschafft.
    Heute wird’s nass in den Lach- und Sachgeschichten. In einem Fingerspiel von Bernd Kohlhepp springen verkleidete Finger vom Beckenrand. Line taucht nach einem Ring und hat damit ihr Seepferdchen geschafft. Anke geht mit ihrem Goldfisch Gassi. Lola hat Kummer, denn ihre allerbeste Freundin Lotta spielt mit Evi und nicht mit ihr. Robert singt ein Lied zum Mitmachen. Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit Grimassen. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.12.2013 KiKA
  • 25 Min.
    In der „Sendung mit dem Elefanten“ zeigen wir heute viele unterschiedliche Kostüme. Lola läuft ununterbrochen als Krokodil durch die Gegend, was ihrem Bruder Charlie großen Sorgen bereitet. Tanja und André schlüpfen gleich in mehrer Rollen: Sie sind Hund, Katze und Indianer. Bernd Kohlhepps Finger treten als Familie Itzig auf. Line behängt sich mit dicken Klunkern und zieht ein rosa Kleid an. Als was sie sich wohl verkleidet? Anke und Denis spielen Tierpantomime. Außerdem gibt’s ein lustiges Bilderrätsel zum Mitraten. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.12.2013 KiKA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute um Ritter, Kerle und Kuscheltiere. Fünf Ritter erleben ein spannendes Abenteuer: an Bernd Kohlhepps Hand. Tanja und André basteln aus Steinen lustige Kerlchen. Bo stellt Händchen sein Kuscheltier vor. Lola hat Angst, dass sie irgendwo im nirgendwo verloren gehen könnte. Zum Glück weiß Charlie einen Trick, wie man immer wieder den Weg zurück findet. In einem Bilderrätsel befindet sich etwas in einer Waschmaschine. Und zum Schluss spielen Tanja und André ein Fühlspiel mit ihren Füßen. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.12.2013 KiKA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute ums Vergessen und Erinnern. Ein Hund hat vergessen, wie er bellt. Anke und Denis stoßen zusammen und wissen nicht mehr wie sie heißen. Philipp beobachtet, wie im Stall ein Fohlen geboren wird. Ein paar Monate später ist das Fohlen ganz schön gewachsen. Peppa und ihre Freunde legen Lieblingsgegenstände in eine Schachtel und vergraben die „Erinnerungskapsel“ im Garten. Und zum Schluss hat Knolle auch noch was vergessen – ob er sich erinnert, was es war? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.12.2013 KiKA

zurückweiter

Füge Die Sendung mit dem Elefanten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Sendung mit dem Elefanten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Sendung mit dem Elefanten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App