bisher 733 Folgen, Folge 251–275
Folge 251
25 Min.In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute um Talente. Gleich zu Anfang muss eine Sportart erraten werden, in der zwei Monster besonders gut sind. Marlene klettert gerne auf Bäume und zeigt ihrer Freundin, wie das geht. Am großen Talenttag im Kindergarten weiß Peppa nicht, was sie vorführen soll. Dann sind auch noch alle anderen vor ihr dran und es bleibt – fast – nichts mehr übrig. Reinhard kann mit seiner Trompete nicht nur besonders gut spielen, er kann mit ihr sogar eine Kerze auspusten. Und zum Schluss bauen Tanja und André eine Becherpyramide auf. Wer von beiden kann das wohl besser? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.10.2012 KiKA Folge 252
25 Min.In der „Sendung mit dem Elefanten“ geht es heute um Musikinstrumente. Lars, der kleine Eisbär, macht mit Eiszapfen Musik und lockt damit seine Freunde an. „Wer entscheidet, ob was schön ist?“ fragt sich Anke und spielt dazu ein Gitarrenlied. André ist zu Besuch beim WDR Rundfunkorchester und begibt sich auf die Suche nach dem Instrument, das den höchsten Ton spielen kann. Red zeigt David ein seltsames Teil: Ob das auch zu einem Instrument gehört? Und Tanja und André verabschieden sich heute in Reimform. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 30.10.2012 KiKA Folge 253
25 Min.Das Titellied „Die Welt ist elefantastisch!“ hört André in einer ganz besonderen Version: Es wird vom WDR-Rundfunkorchester gespielt.Bild: WDR/Die Sendung mit dem Elefanten - Honorarfreie Verwendung gemäß AGB im redaktionellen Zusammenhang mit genannter Sendung bei Nennung "Bild: WDR/Die Sendung mit dem Elefanten"In den Lach- und Sachgeschichten wird es heute spannend. Lars, der kleine Eisbär, gerät beim Spielen im Wasser in ein Fischernetz und wird so zum blinden Passagier auf einem Fischerboot. Die Kinderbuchillustratoren Jutta Bauer und Axel Scheffler malen gemeinsam ein Bild aus Schlangenlinien. Bei „YamYam!“ gibt’s Wettkampfkrabben mit Orangenbooten. Und unser Titellied „Die Welt ist elefantastisch!“ hört André in einer ganz besonderen Version: Es wird vom WDR-Rundfunkorchester gespielt. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.10.2012 KiKA Folge 254
25 Min.In der „Sendung mit dem Elefanten“ geht es heute um Hüte und Helme. Ein Schornsteinfeger sucht die richtige Kopfbedeckung. Kinder zeigen, was man alles auf dem Kopf tragen kann. Anke hat auch etwas auf dem Kopf: Ob es sich dabei tatsächlich um einen Astronautenhut handelt? Lars, der kleine Eisbär, muss beim Eisbären-Wettbewerb einen Schneeball auf der Nase balancieren. Ein Höckerschwan startet zum Flug und nimmt dazu ordentlich Anlauf – in Zeitlupe ist das besonders eindrucksvoll. Und zum Schluss muss Tanja André alles ganz genau nachmachen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Do. 01.11.2012 KiKA Folge 255
25 Min.In den Lach- und Sachgeschichten wird heute gezaubert. Peppa hat Geburtstag und der unglaubliche Zauberer Mysterio, alias Papa Wutz, zeigt seine spektakulärsten Kunststücke. Anke Lepanke, Zauberin aus Leidenschaft, hat einen scheinbar undurchschaubaren Trick auf Lager: Sie zaubert sich ein Bein weg! Ein Bilderrätsel beginnt mit einem Zebrastreifen und Tanja und André verabschieden sich mit einem Fritzchen-Witz. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.11.2012 KiKA Folge 256
25 Min.Heute zeigt der Elefant eine besonders bunte Mischung an Lach- und Sachgeschichten. Anton schminkt sein Gesicht und trägt dabei ziemlich viel Farbe auf. Elefant und Hase bemalen sich auch, aber nicht ihre Gesichter sondern ihre Popos. Malte möchte gerne wissen, wie der kleine Junge auf seinem 500 Jahre alten Lieblingsbild gelebt hat und klettert mit einem originalgetreuen Prinzenkostüm auf einen Baum. Peppa Wutz macht einen Campingausflug mit dem Kindergarten und singt den Bing-Bong-Song am Lagerfeuer. Jakob und Clemens zeigen, wie sie ihren Hasen Wusel mit Löwenzahn füttern. Händchen hat Schluckauf! Ob das andere Händchen den vertreiben kann? Und zum Schluss machen Tanja und André eine Welle – ganz ohne Wasser! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.12.2012 KiKA Folge 257
25 Min.In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute um Nasen und Ohren. In einem Bilderrätsel popelt eine sehr feine Person in der Nase. Wie unterschiedlich Nasen aussehen können, zeigt der nächste Film. Casper und Paul malen mit Fingerfarben einen spannenden Drachenkampf auf eine Fensterscheibe. Twiek ist frustriert: Denn sie ist für alle Spiele, die sie mit Lenny spielen möchte, zu klein. Aber am Ende kommt sie dann doch noch ganz groß raus! Dass nicht nur Pudding wackelt, zeigt ein Junge, der das Ohrenwackeln beherrscht. Und zum Schluss müssen Tanja und André kräftig pusten … (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 11.12.2012 KiKA Folge 258
25 Min.Ganz viel Schnee gibt’s heute in der „Sendung mit dem Elefanten“. „Wohin ich seh’, Schnee, Schnee, Schnee!“ singt Robert Metcalf. Lenny und Twiek sind auf der Suche nach einem Möhrendieb und verfolgen dessen Spuren im Schnee. Wie man sich die schönste Mütze der Welt teilt, zeigen Anke und Denis. Milan füttert Vögel im Winter und legt ihnen Körner in ein Vogelhaus. In einem Lied wird ein Bär von seinem defekten Wecker aus dem Winterschlaf gerissen. Und in der Verabschiedung tragen Tanja und André ein kleines Gedicht vor, in dem es auch um ganz viel Schnee geht. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.12.2012 KiKA Folge 259
25 Min.„Ist die Zeit stehen geblieben?“ fragen sich Lenny und Twiek, als ihre Uhr nicht mehr funktioniert.Bild: WDR/Die Sendung mit dem Elefanten - Honorarfreie Verwendung gemäß AGB im redaktionellen Zusammenhang mit genannter Sendung bei Nennung "Bild: WDR/Die Sendung mit dem Elefanten"/KiKAIn den Lach- und Sachgeschichten geht es heute um Zahlen, Zeiger und Zeitvertreib. In einem Bilderrätsel wird „Mensch ärgere dich nicht!“ gespielt. Anke hat eine Lieblingszahl: die Sechs. Oder ist es doch die Neun? „Ist die Zeit stehen geblieben?“ fragen sich Lenny und Twiek, als ihre Uhr nicht mehr funktioniert. Kinder erklären, was an ihnen besonders. Tanja und André vertreiben ihre Zeit mit einem Murmelspiel und Robert Metcalf singt das kürzeste Lied der Welt. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Do. 13.12.2012 KiKA Folge 260
25 Min.In der „Sendung mit dem Elefanten“ geht es heute drunter und drüber. Tanja und André basteln Kreisel aus Bierdeckeln! Kaan lässt gleich mehrere Hula-Hoop-Reifen um seine Hüften kreisen. Peppa Wutz fährt mit ihrer Familie in die Stadt. Heute eröffnet der berühmte Mr. Kartoffel ein Fitness-Center und verordnet Papa Wutz ein paar Bewegungs-Einheiten. In einem Tierfilm springt ein Frosch ins Wasser – das ist in Zeitlupe besonders eindrucksvoll. David und Red erklären, was „upside down“ bedeutet. Und zum Schluss spielen Tanja und André ein lustiges Spiel, bei dem es um Fragen und Antworten geht. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.12.2012 KiKA Folge 261
25 Min.In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute um Fahrzeuge. Ein Traktor fährt mit einem besonderen Anhänger über ein frisch gemähtes Feld und hinterlässt fertige Strohballen. Mama Wutz geht zu einer Feuerwehrübung und wird prompt in einen Einsatz verwickelt: Der Grill von Papa Wutz steht in Flammen! Bennet und Levin zeigen tolle Kunststücke mit ihren Diabolos. Schnecken zeichnen mit ihrer Schleimspur ein Fahrzeug, das man schieben kann. Und zum Schluss schreiten Tanja und André mit schnellen Schritten davon. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 18.12.2012 KiKA Folge 262
25 Min.Heute geht’s in den Lach und Sachgeschichten um Zähne, Zahnbürsten und Zahnärzte. Zoe zeigt die Milchzähne ihres Hundes Buffy, der noch sehr jung ist. Händchen braucht wieder Hilfe: diesmal beim Zähneputzen. Biene merkt beim Apfel essen, dass sie einen Wackelzahn bekommen hat. „Ob man den wieder dran kleben kann?“, fragt sie sich und geht zusammen mit Teddy zum Zahnarzt. Anke putzt ihre Zähne auf Vorrat. Sie ist nämlich auf sieben Geburtstagspartys eingeladen bei denen es sehr viel Süßes gibt. Der Buchstabe C zeigt, was alles aus ihm werden kann. Und Tanja und André verabschieden sich mit einem Witz, über einen Elefanten im Kühlschrank. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.12.2012 KiKA Folge 263
25 Min.In der „Sendung mit dem Elefanten“ wird heute Ordnung geschafft und sauber gemacht. In einem Bilderrätsel versteckt sich etwas, das man zum Wäschewaschen braucht. Tanja und André zeigen, wie man frisch gewaschene T-Shirts faltet. David is doing the washing up. Wenn da nicht Red wäre, der ihn ständig von der Arbeit abhält. Bennet und Levin fischen mit einem Käscher im Gartenteich nach Wasserläufern und Fröschen. Auf Theos Windschutzscheibe ist Vogeldreck. Teddy, Biene und kleiner Bruder fahren natürlich mit in die Autowaschanlage – da ist es sehr spannend. Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einer sich drehenden Flasche. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.12.2012 KiKA Folge 264
25 Min.Zehra wünscht sich eine neue Frisur und lässt sich von ihrer Tante die Haare schneiden.Bild: WDR/Die Sendung mit dem Elefanten„Schnipp, schnapp, Haare ab!“ heißt es heute in der „Sendung mit dem Elefanten“. Schnecken, zeichnen etwas in den Asphalt, das man zum Haareschneiden braucht. Händchen möchte sich die Haare fönen und braucht dazu Hilfe vom anderen Händchen. Zehra wünscht sich eine neue Frisur und lässt sich von ihrer Tante die Haare schneiden. Auch Teddy braucht mal wieder einen neuen Haarschnitt und geht mit Biene und kleiner Bruder zum Frisör. Anke kämmt ihre Haare und wundert sicht, warum das so lange dauert. Liegt es vielleicht an der Bürste? Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einem Geschicklichkeitsspiel. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Do. 20.12.2012 KiKA Folge 265
25 Min.In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute um tierisch gute Freundschaften. Robert Metcalf singt ein Lied von zwei glücklichen Vögeln: einmal auf Deutsch und einmal auf Englisch. André geht mit Hund Jule auf Tauchstation und beobachtet, wie Jule schwimmt. Kinder erzählen von ihren Lieblingstieren und warum sie diese so gern haben. Zebra Zoe hat Peppa zu einer Übernachtungs-party eingeladen. Alle haben ihre Kuscheltiere mitgebracht und können doch nicht einschlafen. Zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einem Spiel, bei es darum geht, so viele Klamotten wie möglich anzuziehen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.12.2012 KiKA Folge 266
25 Min.In den Lach- und Sachgeschichten schweben heute nicht nur Seifenblasen. Tanja und André wissen einen tollen Trick, bei dem ein Strohhalm, wie ein Geist, in einer Flasche auf und abschwebt. Ferris probiert das Experiment gleich auch mal aus! Peppas und Schorschs Seifenblasen sind leer. Zum Glück weiß Papa Wutz, wie man neue Seifenlauge herstellt: sogar für Riesenseifenblasen! Noch größere Seifenblasen machen Neele und Mikka im nächsten Film. Dabei landen sogar zwei kleine in einer großen Blase. Anke Lepanke, Zauberin aus Leidenschaft, beschäftigt sich heute mit dem Feld der Aquakinetik – sie zaubert Wasser von einem in ein anderes Glas. Und zum Schluss wetteifern Tanja und André darum, wer die meisten Seifenblasen pusten kann. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.12.2012 KiKA Folge 267
25 Min.In der „Sendung mit dem Elefanten“ geht es heute rund um’s Ei. „You have to take the shell off.“ versucht David seinem Freund Red klar zu machen. Red stopft sich nämlich ein ungeschältes Ei in Mund. Händchen wiederum würde sein Ei gerne schälen, braucht dazu aber Hilfe vom anderen Händchen. Linda, die Kuh, hat einen prall gefüllten Euter und wartet darauf, gemolken zu werden. Wie viel Milch eine Kuh wohl an einem Tag gibt? Frosch ist furchtbar langweilig und er findet an – fast – nichts gefallen. Anke bekommt Besuch von Händchen: Dumm ist nur, dass es ein Ei im Mund hat und man so gar nicht versteht, was es sagen möchte. Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einem Spiel, bei dem es darum geht ein Ei auf einem Teller zu balancieren. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 26.03.2013 KiKA Folge 268
25 Min.Gluck, gluck, gluck: In den „Sendung mit dem Elefanten“ wird heute viel getrunken. Anke macht wieder Quatsch und rührt sich ihren „Kacka-o“ mit viel Pulver und wenig Milch an. Wie Elefanten trinken und was sie sonst noch alles mit ihrem Rüssel machen können, zeigt der nächste Film. „Very thirsty“ sind David und Red – der gleich einen ganzen Kanister leer schlürft. Froschs Freund Hase hat Angst vor Wasser und traut sich selbst am heißesten Tag des Jahres nicht in den See: Wie gut, dass seine Freunde eine geniale Idee haben … Dass man auch unter Wasser einen Purzelbaum machen kann, zeigt uns Tom, der mit seinem Vater schwimmen geht. Zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einem lustigen Reim. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.03.2013 KiKA Folge 269
25 Min.Heute gibt’s eine bunte Mischung an Lach- und Sachgeschichten. In einem Tierfilm und in einem Bilderrätsel geht es um farbenfrohe Federn: Zu welchem Tier die wohl gehören? Froschs Freunde möchten mit der fremden Ratte nichts zu tun haben, bis etwas schreckliches passiert und Ratte ihre Hilfe anbietet. Mira zeigt, wie sie Frau Weinkauf hilft, die mit ihrem Rollator nicht überall problemlos vorbeikommt. Anke packt ihren Koffer- wieder aus, denn Denis macht ihr klar, dass sie eigentlich nichts davon braucht. Bei der Verabschiedung verliert André seine Nase – aber zum Glück nur in dem Lied, das er zusammen mit Tanja singt! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Do. 28.03.2013 KiKA Folge 270
25 Min.Deutsche TV-Premiere Do. 27.12.2012 KiKA Folge 271
25 Min.Um ganz besondere Erlebnisse geht es heute in der „Sendung mit dem Elefanten“. Kajas große Schwester Julia zieht ein richtig schönes, weißes Kleid an: Denn sie geht heute zum ersten Mal zur Kommunion. Ein gemalter König erwacht zum Leben und wünscht sich sehnlich eine Prinzessin an seiner Seite. Peppa bekommt Besuch aus Frankreich von Elena Esel, die Deutsch lernen möchte. Komisch, dass sie dafür so viel Gepäck braucht. Hina aus Japan zeigt uns, wie sie jeden Morgen ihr Futon-Bett zusammenfaltet. Außerdem gibt’s ein spannendes Bilderrätsel zum Mitraten. Und Tanja und André verabschieden sich mit einem Spiel: Tischtennisballwettpusten! (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.04.2013 KiKA Folge 272
25 Min.In den Lach- und Sachgeschichten sind heute viele Künstler am Werk. Es wird etwas zusammengebaut, das noch erraten werden muss. Ben beobachtet zwei Männer, die sehr nützliche Streifen auf die Straße malen. Ein Gullideckel wird mit Blumen verziert: Mitzählen erwünscht! Der Künstler Leo malt immer das gleich Muster und ist damit wenig erfolgreich – bis Prof. Balthasar ihm zum Geburtstag eine selbst erfundene Spezialblume schenkt-! Anouk und ihre Zwillingsschwester Mia ziehen sich ihre Tanzmariechenkostüme an und ernten bei ihrer Aufführung viel Beifall. Auch Tanja und André verabschieden sich heute drehend und klatschend! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 02.04.2013 KiKA Folge 273
25 Min.Heute lecken und schmecken wir uns durch die Lach- und Sachgeschichten. Viele Kinder zeigen, was sie mit ihrer Zunge alles machen können – Max holt sich sogar ein Gummibärchen von der Nase. Johannes fragt sich, ob es ein Tier gibt, das seine Zunge nicht rausstrecken kann und macht sich gleich auf die Suche. Prof. Balthasar erfindet ein geniales Strickmobil und macht damit hunderte Kraken glücklich, die alle einen achtärmligen Pullover wollen. Anke scheint nicht besonders gut stricken zu können – trotzdem repariert sie Denis Pullover auf ihre ganz eigene Art. Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einem Schlangenwitz, in dem es auch um eine Zunge geht. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.04.2013 KiKA Folge 274
25 Min.In der „Sendung mit dem Elefanten“ wird heute gepfiffen, gebacken und gehüpft. 10 Spatzen veranstalten ein Pfeifkonzert auf Monsters Dach: Mitsingen erlaubt! Kinder zeigen, dass Pfeifen gar nicht so einfach ist und ein bisschen Übung braucht. Sandra aus Norwegen bringt frisches Stroh in den Hühnerstall, denn heute bekommt ihr Kindergarten Hühner. Prof. Balthasar schenkt Horatio ganz besondere Hosenträger – mit Hüpfgarantie. Ise und Konsti sind im Museum und testen dort ein Riesenglockenspiel. Die Verabschiedung ist heute ohrenbetäubend: Tanja und André quitschen um die Wette! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Do. 04.04.2013 KiKA Folge 275
25 Min.Heute gibt es eine ganz besondere Ausgabe der „Sendung mit dem Elefanten“: Das Gebärden-Special mit und für gehörlose Kinder, aber natürlich auch für alle hörenden Kinder!. Schüler der Adolf-Eschke-Schule für Gehörlose in Berlin erzählen das Märchen „Rotkäppchen“ mit selbst hergestellter Dekoration und Kostümen – ganz ohne Worte! Für alle hörenden Kinder werden die Gebärden in Lautsprache übersetzt. Jelisa und Aloisi spielen Ball im Garten und demonstrieren, wie man auch ohne gesprochene Sprache den Hausmeister dazu bringen kann, den verlorenen Ball vom Dach zu holen. Auch drei spannende Tierrätsel werden mit Gebärden dargestellt – für jeden verständlich! Und zum Mitsingen führen gehörlose Kinder das Lied „Alle meine Entchen“ auf. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.04.2013 KiKA
zurückweiter
Füge Die Sendung mit dem Elefanten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Sendung mit dem Elefanten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.