Folge 73

  • 24h Müllerstraße – Wilder Wedding

    Folge 73
    Der Wedding hat nicht das beste Image. Einst war der Wedding ein Arbeiterbezirk und hatte wenig zu bieten. Durch den Bau der Berliner Mauer geriet der Stadtteil mit seiner Hauptverkehrsader, der Müllerstraße, in eine geschützte Randlage. Der Wedding profitierte von der West-Berliner Insellage. Die Müllerstraße wurde zum „Ku’damm des Nordens“ und war ein beliebtes Ausgehviertel mit zahlreichen Fachgeschäften und Kaufhäusern. Nach dem Fall der Mauer verblasste der West-Berliner
    Glanz schnell. Heute versuchen sich hier Menschen unterschiedlichster Herkunft im täglichen Miteinander. Auch wenn der Wedding immer noch als sozialer Brennpunkt gilt, der Wandel ist unübersehbar: steigende Mieten, neue Geschäfte und graue Mietskasernen weichen Neubauten mit Microappartments. Die Müllerstraße erzählt im Kleinen etwas über die großen gesellschaftlichen Zusammenhänge. Über Integration, Gentrifizierung und eine immer älter werdende Gesellschaft. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.02.2018 rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 27.09.2018
13:45–14:15
13:45–
Mi. 26.09.2018
21:45–22:15
21:45–
So. 20.05.2018
02:50–03:20
02:50–
Fr. 18.05.2018
23:25–00:00
23:25–
Mo. 14.05.2018
09:30–10:00
09:30–
Sa. 10.02.2018
10:25–10:55
10:25–
Mo. 05.02.2018
03:35–04:05
03:35–
Sa. 03.02.2018
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge Die rbb Reporter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die rbb Reporter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App