Die rbb Reporter Folge 41: Sommer in der Antarktis (2): Mit der „Polarstern“ ans Ende der Welt
Folge 41
Sommer in der Antarktis (2): Mit der „Polarstern“ ans Ende der Welt
Folge 41
Die Reise beginnt in Kapstadt. Gut 80 Menschen machen sich Mitte Dezember 2016 auf den Weg in die Antarktis. Sieben Wochen lang werden sie auf dem Forschungsschiff Polarstern leben und arbeiten. Das Forschungsschiff ist gleichzeitig schwimmendes Labor und einer der leistungsfähigsten Eisbrecher der Welt. Die eine Hälfte der Expeditionsteilnehmer sind Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts. Getrieben von Forschergeist möchten sie mehr über das Ende der Welt erfahren. Die andere Hälfte sind gestandene Seemänner und Seefrauen. Das Kommando über alle hat Kapitän
Thomas Wunderlich. Er kennt die Polarregionen dieser Welt so gut wie seine Heimat, den Spreewald. Gemeinsam suchen sie das ewige Eis und sie kämpfen mit ihm. Zu den wichtigen Aufgaben der Polarstern gehört auch die Versorgung der Neumayer III Station. Dafür hat die Besatzung nur knapp zwei Tage Zeit. Lebensmittel, Diesel, alles muss gebracht werden für das nächste Jahr auf der Station. Noch knapp vier Wochen bleiben den jungen Wissenschaftlern für ihre Experimente, dann wird die Polarstern Punta Arenas in Chile erreichen. (Text: rbb)