Die rbb Reporter Folge 40: Sommer in der Antarktis (1): Mit der „Polarstern“ ans Ende der Welt
Folge 40
Sommer in der Antarktis (1): Mit der „Polarstern“ ans Ende der Welt
Folge 40
Die Reise beginnt in Südafrika in Kapstadt. Gut 80 Menschen machen sich Mitte Dezember 2016 auf den Weg in die Antarktis. Sieben Wochen lang werden sie auf dem Forschungsschiff Polarstern leben und arbeiten. Das Forschungsschiff ist gleichzeitig schwimmendes Labor und einer der leistungsfähigsten Eisbrecher der Welt. Die eine Hälfte der Expeditionsteilnehmer sind Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts. Getrieben von Forschergeist möchten sie mehr über das Ende der Welt erfahren. Die andere Hälfte sind gestandene Seemänner und Seefrauen. Das Kommando über alle hat
Kapitän Thomas Wunderlich. Er kennt die Polarregionen dieser Welt so gut wie seine Heimat, den Spreewald. Gemeinsam suchen sie das ewige Eis und sie kämpfen mit ihm. Sie feiern Weihnachten und Silvester im antarktischen Sommer. Auf einem kleinen Schiff im riesigen Südpolarmeer. Begleitet von riesigen Eisbergen, Robben und Pinguinen. Unter ihnen 5.000 Meter unergründliche Tiefsee. Über ihnen ein Himmel, an dem die Sonne nie untergeht. Die rbb-Reporterin Stefanie Stoye hat faszinierende Bilder vom Sommer in der Antarktis mitgebracht. (Text: rbb)