bisher 1555 Folgen, Folge 126–150
Folge 126
Deutsche TV-Premiere Di. 01.10.2019 hr-fernsehen Folge 127
Themen: Das Geschäft mit Gluten
Live aus Fulda: Die Vorbereitungen zur Hochzeitsmesse im Schloss Fasanerie
Urlaub im Herbst (3): Füssen und Schloß Schwanstein
Frittierte Insekten (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.10.2019 hr-fernsehen Folge 128
Themen: Gefahr und Ärger durch Akkus
Urlaub im Herbst (4): Siena und Bagno
Kochen mit Kartoffeln (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.10.2019 hr-fernsehen Folge 129
Deutsche TV-Premiere Mo. 07.10.2019 hr-fernsehen Folge 130
Deutsche TV-Premiere Di. 08.10.2019 hr-fernsehen Folge 131
Der Farbstoff Titandioxid befindet sich in fast allen Lebensmitteln. Es handelt sich um einen sogenannten Weißmacher, der in etlichen Süßwaren, Desserts aber auch bei einigen Mozzarellaprodukten eingesetzt wird. Die Abkürzung für den Zusatzstoff lautet E171. Auf etlichen Verpackungen ist sie zu finden, und doch kennt kaum jemand diesen Stoff. Jetzt will die französische Regierung Titandioxid verbieten. Muss man sich auch in Deutschland Sorgen wegen des Weißmachers machen? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.10.2019 hr-fernsehen Folge 132
Viele Verbraucher achten inzwischen im Supermarkt darauf, ob und wie die Produkte verpackt sind. Fast 70 Prozent der Befragten sagten in einer Umfrage des Deutschen Verpackungsinstituts, dass sie schon mindestens einmal auf den Kauf eines Produktes verzichtet haben, weil die Verpackung nicht nachhaltig genug war. Die Hersteller haben das erkannt und schreiben nun alles, was irgendwie umweltfreundlich klingt, auf die Verpackungen. Manches ist sinnvoll, aber manches eher Augenwischerei. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 10.10.2019 hr-fernsehen Folge 133
Deutsche TV-Premiere Fr. 11.10.2019 hr-fernsehen Folge 134
Deutsche TV-Premiere Mo. 14.10.2019 hr-fernsehen Folge 135
Deutsche TV-Premiere Di. 15.10.2019 hr-fernsehen Folge 136
Deutsche TV-Premiere Mi. 16.10.2019 hr-fernsehen Folge 137
Deutsche TV-Premiere Do. 17.10.2019 hr-fernsehen Folge 138
Deutsche TV-Premiere Fr. 18.10.2019 hr-fernsehen Folge 139
Deutsche TV-Premiere Mo. 21.10.2019 hr-fernsehen Folge 140
Deutsche TV-Premiere Di. 22.10.2019 hr-fernsehen Folge 141
Deutsche TV-Premiere Mi. 23.10.2019 hr-fernsehen Folge 142
Rissige Haut an den Fingerknöcheln, trockene Handrücken und -flächen, in der kalten Jahreszeit leiden die Hände. Vor allem trockene Heizungsluft und kalte Luft draußen entzieht der Haut Feuchtigkeit. Ein Übriges tun Wasser und Seife beim Händewaschen. Eine gute Handcreme muss also her! Stiftung ÖKO-TEST hat Handcremes getestet. Nicht alle Produkte sind empfehlenswert. Zum Beispiel sollte man von Produkten mit dem umstrittenen Duftstoff Lilial die Finger lassen. Die wichtigsten Ergebnisse werden vorgestellt, dazu Tipps für gesunden Schutz der Hände. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 24.10.2019 hr-fernsehen Folge 143
Deutsche TV-Premiere Fr. 25.10.2019 hr-fernsehen Folge 144
Deutsche TV-Premiere Mo. 28.10.2019 hr-fernsehen Folge 145
Deutsche TV-Premiere Di. 29.10.2019 hr-fernsehen Folge 146
Deutsche TV-Premiere Mi. 30.10.2019 hr-fernsehen Folge 147
Deutsche TV-Premiere Do. 31.10.2019 hr-fernsehen Folge 148
Deutsche TV-Premiere Fr. 01.11.2019 hr-fernsehen Folge 149
Beim Schreiben von Texten die richtige Ansprache zu finden, kann manchmal kompliziert sein. Vor allem, wenn alle Geschlechter gleichberechtigt und wertschätzend angesprochen werden sollen. Beim Gendern kommen dann oft holprig klingende und lange Formulierungen heraus. Dennoch ist diese Form wichtig, denn umfangreiche Untersuchungen haben gezeigt, dass die alleinige Nennung der männlichen Form erhebliche Auswirkungen auf die Gesellschaft hat, unter anderem auf die Berufswahl von Mädchen und Jungen. Chicoréezucht auf dem Neuwiesenhof in Otzberg-Lengfeld Live-Reporter Jens Kölker ist zu Gast beim einzigen Chicoréezüchter in Hessen, Kay Storck.
Er weiß ganz genau, warum Chicorée so gesund ist und wie man ihn am besten zubereitet. Schließlich baut seine Familie das gesunde Gemüse schon seit 30 Jahren an. Was nötig ist, ehe der Chicorée auf dem Teller landet, das zeigt Kay Storck. Lecker Essen aus Hessen (1/5) | Bio – Käse und Wurst Die Käserei auf dem Dottenfelderhof in Bad Vilbel produziert aus eigener Biomilch in Handarbeit Käsespezialitäten, die inzwischen über die Region hinaus bekannt sind.
Regelmäßig führt der Käser David Schmauch durch die Käsekeller und erklärt, was bei der Käseherstellung zu beachten und wie ein guter Käse zu erkennen ist. Vom Elektroinstallateur zum Metzgermeister Matthias Pflüger ist Quereinsteiger: Der gelernte Elektroinstallateur aus Weißenbach hatte anfangs von Landwirtschaft keine Ahnung. Er hat sich ohne Ausbildung zum Metzger für die Meisterprüfung angemeldet. Und bestanden. Nun ist er Fleischer, seine Wurst und seinen Käse stellt er ohne Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe her. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.2019 hr-fernsehen Folge 150
Deutsche TV-Premiere Di. 05.11.2019 hr-fernsehen
zurückweiter
Füge Die Ratgeber kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Ratgeber und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Ratgeber online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail