bisher 1555 Folgen, Folge 276–300

  • Deutsche TV-Premiere Di. 12.05.2020 hr-fernsehen
  • Süßes für die Kinderseele?
    Schon früh wird Kindern von der Werbeindustrie vermittelt, dass zum Beispiel Schokolade eine Belohnung sein kann. Gibt es gesündere Alternativen, die Eltern ihren Kindern schmackhaft machen können? Und: in welchen Situationen und wie viel Süßes ist überhaupt vertretbar?
    3D-Trick-Art Museum
    Eine innovative Neueröffnung gibt es im Frankfurter Einkaufszentrum MyZeil zu bestaunen. Das erste 3D-Trick-Art Museum im Rhein-Main-Gebiet besticht mit Interaktion zwischen Besucher*innen und Ausstellung. Je nach Perspektive verändern sich die 3D-Illusionen des japanischen Künstlers Masashi Hattori völlig. Auch für kreative Fotolocations ist gesorgt.
    Serie „Ab in den Garten“, Teil 3: kreative Pflanzsysteme
    Auch auf kleinsten Flächen des Balkons oder der Terrasse ist Platz, etwas anzubauen oder zu pflanzen. So eignen sich umfunktionierte Regenrinnen wunderbar für Pflücksalate wie Schnabelsalat, Eichlaub und Lollo Rosso. Das Ganze sieht richtig gut aus. Oder man nutzt Tontöpfe für einen herrlich duftenden Kräuterturm. Auch eine vertikale, prächtige Blütenpracht an einem Rankgitter ist möglich.
    Ernährung gegen Arthrose
    Arthrose führt oft zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, je nach Schweregrad wird die Lebensqualität erheblich geschmälert. Die Entstehung und die Abläufe der Erkrankung werden immer weiter erforscht, um wirksame Mittel und Maßnahmen zu finden. Auch die Ernährung von Betroffenen ist hierbei schon in den Fokus der Wissenschaft gerückt. Eine spezielle Arthrose-Diät hat sich daraus noch nicht ergeben, aber es gibt Ansätze, die vielversprechend zu sein scheinen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.05.2020 hr-fernsehen
  • Sonnenbaden ohne Gefahr
    Die Gefahr von übermäßiger Sonneneinstrahlung ist zwar bekannt, wird aber im Alltag doch oft vergessen oder ignoriert. Gerade empfindliche Hauttypen bekommen dann schnell einen Sonnenbrand. Wie schnell entstehen eigentlich die Hautschäden und vielleicht sogar Hautkrebs? Und welche Sonnencreme und welche Menge braucht man, um sich tatsächlich zu schützen?
    Automatentheater
    Die Wanderbühne Schloss Freudenberg führt seit 4. Juni in einer Weltpremiere im gleichnamigen Schloss in Wiesbaden das Schau- und Hörspiel „Himmel und Hölle“ auf. Das Stück ist so konzipiert, dass es keine Probleme mit den Hygienevorschriften wegen des Coronavirus geben wird und das Schauspiel unbefangen genossen werden kann. Immer donnerstags bis sonntags, 18.00 bis 24:00 Uhr. Eine Vorstellung dauert 40 Minuten.
    Serie „Ab in den Garten“
    Im vierten Teil der Serie rund um Garten und Balkon geht es um lustige Gadgets für den Garten. Sinn oder Unsinn? Getestet werden wasserdichte Krallenhandschuhe mit ABS-Kunststoffkrallen zum Graben und Bepflanzen, ein 3-in-1-Bodentester, mit dem Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung, pH-Wert von Pflanzenerde, Garten, Rasen bestimmt werden können, ein Strunkentferner für Erdbeeren und Tomaten, ein Spinnen-Catcher und eine ultraleichte Hängematte.
    Singles in der Coronakrise
    Die Coronakrise trifft alle Menschen empfindlich und verändert den Alltag nachhaltig. Besonders hart ergeht es den Singles, denn wie soll man jemanden kennenlernen, wenn ein leises Lächeln hinter dem Mundschutz verschwindet? Ganz zu schweigen von den zwei Metern Abstand, die eingehalten werden müssen, um das Coronavirus einzudämmen. Nähe aufbauen oder gar sich zu verlieben, scheint unmöglich in dieser Zeit. Wie kann ein Dating doch noch funktionieren und wie passt man als Single gut auf sich auf? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.05.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Fr. 15.05.2020 hr-fernsehen
  • Erhöhte Waldbrandgefahr
    Aufgrund der Corona-Beschränkungen werden in diesem Jahr wohl mehr Menschen in den deutschen Wäldern unterwegs sein als gewöhnlich. Doch die Waldbrandgefahr ist durch die anhaltende Trockenheit höher denn je. Und mehr Publikumsverkehr kann die Brandgefahr erhöhen.
    Gartentipps: so braucht der Garten weniger Wasser
    Hobbygärtner*innen stehen immer häufiger vor der Frage: Wie bereite ich den Garten auf trockene Sommermonate vor? Das beginnt schon bei der Auswahl der Pflanzen, aber auch der Gießzeitpunkt, die Bodenbeschaffenheit und wie gegossen wird, spielen eine große Rolle. Fragen rund um die Pflege und Bewässerung der Pflanzen beantwortet Peter Vornholt, Schlossgärtner aus Bad Homburg.
    DorschtLöscher: Bierservice in Trebur
    In der Coronakrise wurde weniger Bier verkauft, zumindest als Kneipen und Restaurants und Hotels geschlossen waren. Die Lager der Getränkehändler waren entsprechend gut gefüllt. In Trebur begegnete man diesem Ärgernis mit einer kreativen Idee: ein mobiler Ausschank in tollem Look! Das Fahrzeug sieht nämlich aus wie die Eisenbahn Emma aus dem bekannten Kinderbuch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von Michael Ende.
    Serie „Gesund mit … Kräutern“
    Kräuter verleihen nicht nur vielen Gerichten durch ihren Geschmack den letzten Pfiff, sie sind auch noch gesund. Doch was hilft wirklich? Und wie wendet man es an?
    Langes Leben für Topfkräuter (1)
    Woran liegt es, dass Basilikum, Petersilie und Schnittlauch im Topf häufig so schnell eingehen? Bei einigen Kräutern kann man leider auch sehr viel falsch machen. Fehler, die sich durchaus vermeiden lassen. Mit ein bisschen Wissen und besonderer Zuneigung aber könnte man diesen Kräutern durchaus ein längeres Leben schenken. Schmeckt!
    Rezept No-bake Erdbeer-Cheesecake
    Auch ohne Backofen kann man einen leckeren Käsekuchen mit Erdbeeren zubereiten. Barkeeperin Julia Trotzki mixt Cocktails Julia Trotzki mixt passend zur Erdbeersaison kreative Cocktails, die erfrischen. Mit Wodka, Gin oder ganz ohne Alkohol, mit nur wenigen Zutaten sind sie in kurzer Zeit servierfertig. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.05.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Di. 19.05.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 20.05.2020 hr-fernsehen
  • Abnehmpulver gegen die Corona-Kilos?
    Zu Beginn der Kontaktsperre war die Motivation, sich zu bewegen, noch groß. Doch nach den ersten Wochen ließ sie bei vielen Menschen nach und im Homeoffice kamen ein paar Kilo Körpergewicht dazu. Helfen möglicherweise Abnehmpulver, das Gewicht schnell wieder zu reduzieren?
    Fahrradstraßen in Offenbach
    Das Bike-Offenbach-Projekt setzt auf eine neun Kilometer lange Fahrradstraße, die Offenbach mit den umliegenden Städten verbindet. Dadurch sollen Stau und Parkplatzsuche vermieden werden. Wie funktioniert die Fahrradstraße und was ist eine sogenannte Dooring Zone? Reporterin Anne Chebu hat nachgefragt.
    Serie „Gesund mit … Kräutern“
    Kräuter geben durch ihren Geschmack nicht nur vielen Gerichten den letzten Pfiff, sie gelten auch als gesundheitsfördernd. Doch welche Kräuter helfen tatsächlich und wie wendet man sie an?
    Minze, mehr als nur Tee (4)
    Das ätherische Öl Menthol macht die Pfefferminze so gesund. Es wirkt gegen Spannungskopfschmerz oder auch bei Verdauungsproblemen. Zudem hat es desinfizierende und schleimlösende Wirkung, ist also auch bei Erkältungskrankheiten ein beliebtes Mittel. Kein Wunder, dass die Minze zu den meistgenutzten Heilkräutern zählt.
    Verpackungsalternative: Wachstücher?
    Die Bilder von den mit Plastikmüll verdreckten Flüssen, Stränden und Meeren sind präsent. Der Umgang mit Kunststoffen hat sich bei vielen in den vergangenen Jahren daher schon verändert. Eine Möglichkeit, um Plastik einzusparen: Bienenwachstücher statt Frischhaltefolie. Diese sollen nachhaltig und wiederverwendbar sein. Aber sind sie tatsächlich eine Alternative?
    Wandern in Gesellschaft: mit Lamas durch die Rhön
    Zur Ruhe kommen, Spaß haben und Abstand vom Alltag gewinnen: Das versprechen die Veranstalter der RhönLama-Treckingtouren ihren Gästen. Seit Mai 2020 sind die Lamas in Poppenhausen wieder auf Tour. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.05.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 25.05.2020 hr-fernsehen
  • Lebensmittelpreise steigen deutlich an
    Infolge der Coronakrise zahlen Verbraucher*innen mehr für Obst und Gemüse. Begründet wird das mit dem Wegfall von Erntehelfer*innen. Auch die Preise von Milch, Butter oder Fleisch sind angestiegen, aber warum eigentlich? Erhöhen die Einzelhändler*innen die Preise einfach, um ein gutes Geschäft zu machen? Wo werden die Preise aus gutem Grund angehoben und bei welchen Lebensmitteln sollte man beim Einkauf genauer hinsehen?
    Frische Ideen für alte Lebensmittel
    Jeder kennt das schlechte Gewissen, wenn man Lebensmittel wie Brot, Gemüse oder Obst wegwerfen muss. „Die Ratgeber“ haben gleich mehrere Rezepte, was man daraus noch machen kann. Zum Beispiel Bananen-Curry-Suppe, Semmelknödel mit Antipasti oder Apfel-Bananen-Kuchen.
    Fahrräder: leihen statt kaufen?
    Jens Kölker schaut sich eine innovative Idee des Fahrradverleihs an. Dabei wird das Fahrrad dauerhaft für mehrere Monate oder gleich Jahre ausgeliehen. Vorteil ist bei den sogenannten Swapfiets, dass die Betreiber die Fahrräder in Schuss halten und reparieren.
    Serie: Rad ab!
    Sebastian Kisters schwingt sich aufs Fahrrad und macht sich auf den Weg von Hessen ans Meer. Von ihm gibt es interessante Eindrücke, was so los ist im Land. Vom Rheingau geht’s flussabwärts zum Kloster Kloster Eberbach. Hier wurde „Der Name der Rose gedreht“, nun ist der Ort ein internationaler Touristen-Hotspot. Der nächste Stopp: Rüdesheim. Mehr als eine Million Tagesgäste tummeln sich normalerweise jährlich rund um die Drosselgasse. In Zeiten von Corona ist sie verwaist. Flusskreuzfahrer*innen, vor allem aus den USA, haben ihre Fahrten storniert. Aber es gibt Hoffnung, dass zumindest die Deutschen bald wiederkommen.
    Gartenschädlinge natürlich bekämpfen
    Insekten und Schnecken haben durchaus ihre Aufgaben in der Natur. Bei Hobbygärtner*innen sind sie aber meist unbeliebt, weil sie die Jungpflanzen anfressen. Damit man eine Ernte ohne Verluste einfahren kann, zeigen „Die Ratgeber“ natürliche Tipps, um Gartenschädlingen ihre Grenzen aufzuzeigen.
    Geht nicht, gibt’s nicht!
    Armin Seebald hat für jede Heimwerkernotlage Tipps und Tricks auf Lager. Der Handwerker kann nicht nur alles reparieren, sondern auch perfekt erklären, wie es geht. Heimwerken für jedermann! In dieser Folge erklärt er, wie man am besten Fliesen bohrt, ohne sie zu beschädigen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 26.05.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 27.05.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Do. 28.05.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Fr. 29.05.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Di. 02.06.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 03.06.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Do. 04.06.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Fr. 05.06.2020 hr-fernsehen
  • Organspende: Sollten sich nicht alle entscheiden?
    Die sogenannte Widerspruchslösung zur Organspende wurde im Januar 2020 im Bundestag abgelehnt, obwohl in vielen anderen europäischen Ländern diese Regelung erfolgreich angewendet wird. Freiwillig haben im vergangenen Jahr 932 Menschen deutschlandweit nach ihrem Tod ihre Organe gespendet. Es warten jedoch rund 9.000 Menschen auf ein Spenderorgan.
    Schalte: Braunbären im Wildpark Knüll
    Seit 1968 besteht der Wildpark Knüll. Auf 50 Hektar Fläche leben verschiedenste Tierarten. Die Braunbären sind im Wildpark Knüll zweifellos einer der Zuschauermagnete, denn man sieht Bären vergleichsweise selten in Wildparks. Aufgrund der Coronalage gibt es momentan keine Schaufütterungen und auch die Besucherinnen und Besucher dürfen die Tiere nicht füttern.
    Serie: backen international
    Gebackene Köstlichkeiten aus Ländern rund um den Globus. Die Rezepte verführen zum Nachbacken und bringen aufgrund der Zutaten wie Gewürze einen Hauch fremdländischer Lebensart ins Haus.
    Frankreich: Gâteau mamie und Tarte au citron (1)
    Die Zwillinge Jennifer und Nathalie Dienstbach haben aus ihrer Kindheit in der Normandie die französische Patisserie in ihr Restaurant nach Wiesbaden gebracht. Gâteau mamie ist der Kuchen der Großmutter in Frankreich und die Tarte au citron ein Klassiker der französischen Küche.
    Sex und Lust: immer noch ein Tabuthema
    Die Frage, ob man schon mal einen Orgasmus vorgetäuscht hat, ist sehr intim. Viele Männer und Frauen wissen selber nicht, was ihnen im Bett Freude macht und täuschen etwas vor, statt zu reden. Doch das ist für beide Seiten unbefriedigend, denn eigentlich möchte doch jeder, dass der Partner oder die Partnerin Lust beim Sex empfindet. Aber wie kann man am besten darüber reden, wie sich selbst besser kennenlernen? Und wann sollte man professionelle Hilfe in Betracht ziehen? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.06.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Di. 09.06.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 10.06.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Fr. 12.06.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 15.06.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Di. 16.06.2020 hr-fernsehen
  • 30 Min.
    Fertigpestos fallen bei Ökotest durch Der Begriff Pesto ist nicht definiert, also sind auch die Zutaten nicht festgelegt. Pesto alla Genovese ist eine der bekanntesten Sorten und enthält in seiner Ursprungsform Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Käse. Das ist auch bei Fertigpestos so, denkt man. Ökotest hat 20 Produkte getestet. Die Ergebnisse sind alarmierend: zwölf von 20 Produkten sind so stark mit Mineralöl und/​oder Pestiziden belastet, dass sie durchfallen. Die beiden besten Pestos im Test schneiden gerade einmal befriedigend ab.
    Das Fazit der Ökotest-Mitarbeitenden: Pesto lieber selbst machen. Experte zu diesem Thema ist Dr. Stephan Lück. TimeRide Frankfurt Einen virtuellen Ausflug in die Geschichte der Mainmetropole ermöglicht seit Juni 2020 das TimeRide Frankfurt. Mittels einer VR-Brille kann man die Stadt so erleben, wie sie früher einmal war. Reporter Jens macht die Zeitreise. Wie funktioniert der virtuelle Rundgang und wie lange dauert eine Tour? Handgemacht mit Herz: natürlich und ursprünglich, Berglandkräuter aus Hessen Ute Kern und Monika Rehs widmen sich in ihrer Manufaktur Berglandkräuter aus Hessen leidenschaftlich Kräutern und Gewürzen.
    Sie haben eine riesige Auswahl an Tee- und Gewürzkräutern vorrätig, die nach eigenen Rezepturen gemischt werden. Das alles in aufwendiger Handarbeit, denn nur so können die Gewürzexpertinnen beste Qualität garantieren. Bei den Tee-Mischungen kommt die große Trommel Marke Eigenbau zum Einsatz, damit es nicht zum Aromaverlust kommt. Zucker-Alternativen: womit backt es sich am besten? Der neue Trend ist, auf zusätzlichen Zucker in den Speisen zu verzichten.
    Besonders häufig wird Haushaltszucker durch Stevia, Agavendicksaft, Erythrit, Xylit Kokosblütenzucker oder Birkenzucker ersetzt. Doch welche dieser Zucker-Alternativen eignen sich zum Backen am besten? Einige der Ersatzstoffe unterscheiden sich im Geschmack, andere in der Zubereitung. „Die Ratgeber“ haben den Muffin-Test gemacht und das süße Gebäck mit unterschiedlichen Süßungsmitteln zubereitet. Welcher Muffin schmeckt am besten? Experte zu diesem Thema ist Dr. Stephan Lück. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.06.2020 hr-fernsehen
  • 30 Min.
    Moderation: Anne Brüning Vorsicht vor Internet-Abzocke beim Hundekauf Viele, die sich einen Hundewelpen anschaffen möchten, werden bei zahlreichen kostenlosen Kleinanzeigen im Internet fündig. Doch Vorsicht! Dahinter steckt oft eine ganz perfide Betrugsmasche. Die Verkäufer*innen bieten Welpen verschiedener Rassen in großen Mengen und dazu noch spottbillig an. Doch als Käufer*in bezahlt man am Ende für Hunde, die in Wirklichkeit gar nicht existieren. Die Anbieter wollen nur schnelles Geld machen und haben ihren Sitz meist in Afrika.
    Daher werden diese „Hunde“ auch als Kamerun-Welpen bezeichnet. „Die Ratgeber“ zeigen, wie man der Betrugsmasche mit Kamerun-Welpen auf die Schliche kommt und einen seriösen Züchter erkennt. Zu diesem Thema ist Claudia Vietmeier-Kemmler, Vorsitzende des Tierschutzvereins Rüsselsheim, zu Gast im Studio. KletterBar Offenbach In der größten und höchsten Kletterhalle des Rhein-Main-Gebiets in Offenbach darf nach den Coronabeschränkungen wieder geklettert werden. Neue Parcours wurden geschraubt.
    Highlight der Halle ist die Kletterwand außen an der Halle, die eine stolze Höhe von 18 Metern vorweisen kann. Reporter Jens Kölker zieht sich die Kletterschuhe an und will das Hallendach erstürmen, von innen oder vielleicht auch von außen. Süße Versuchung: Bonbons aus Grimms Naschwerkstatt In Grimms Naschwerkstatt in Bad Zwesten ist für jeden etwas dabei. Bonbons in allen Farben und Geschmacksrichtungen, dazu ausgefallene Sorten wie Lupinen-Macchiato oder Gin-Tonic-Bonbons. Jörg Vorpagel hat in der Manufaktur seine Liebe zu Bonbons mit seiner Leidenschaft für Märchen verschmelzen lassen.
    Mit einer Prägewalze fing es an, mittlerweile hat der Bonbonkoch mehr als 50 seltene und wertvolle Bronzewalzen im Märchenstil und bis zu 40 unterschiedliche Geschmacksrichtungen bei seinen süßen Leckereien und immer wieder neue Ideen. Patientenverfügung in Corona-Zeiten Die Verbraucherzentralen empfehlen, sich anlässlich der Corona-Pandemie mit dem Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung auseinanderzusetzen.
    „Die Ratgeber“ sprechen mit einem Intensivmediziner, warum es sehr wichtig ist, dass die Patientenverfügung auf dem aktuellsten Stand ist und sehr genaue Angaben zur medizinischen bzw. lebenserhaltenden Versorgung erhalten muss. Man sollte Patientenverfügungen am besten immer individuell verfassen, obwohl es auch Ankreuzformulare gibt, die von unterschiedlichen Organisationen angeboten werden. Sinnvoll ist es, diese Dokumente mit dem Hausarzt durchzugehen. Zu diesem Thema ist Daniela Hubloher von der Verbraucherzentrale Hessen zu Gast. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.06.2020 hr-fernsehen

zurückweiter

Füge Die Ratgeber kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Ratgeber und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Ratgeber online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App