Staffel 1, Folge 1–7

Staffel 1 von Die Özdags startete am 07.01.2007 im WDR.
  • Staffel 1, Folge 1
    Sohn Nebil wäre gerne glücklich verheiratet, ist aber mit seinen 34 Jahren mittlerweile zu wählerisch. Hätte sein Vater ihn mit achtzehn zwangsverheiratet, wäre sein Leben in der „gewohnten Ordnung“. Dann hätte er jetzt Kinder, und vielleicht wäre er ja auch zufrieden. Auch Zülya und Hülya sind schon zu anspruchsvoll und werden sich ihren Wunschmann wohl in Papas Backstube backen müssen. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.01.2007 WDR
  • Staffel 1, Folge 2
    Familienfoto im Fotostudio zum Muttertag. Alle haben sich schön gemacht. Mama Aliye ist stolz und glücklich in ihrem güldenen Gewand. Die Schwestern streiten mit ihren Brüdern und küssen den Papa. Das ist Stress für den Fotografen und die Kinder. Aber auch am Sonntag muss gebacken werden. Die Gelegenheit für Superbäcker Aydin zu zeigen, was er drauf hat. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.01.2007 WDR
  • Staffel 1, Folge 3
    Zoff im Laden und in der Backstube. Aydin ist wieder mal nicht zur Arbeit gekommen. Deshalb muss Nebil auf seine bestellte Ware warten. Die Konflikte des Familienbetriebs entladen sich zwischen Zülya und Nebil. Zülya ist einerseits verantwortlich für Bäckerei und Laden. Andererseits wollen die Eltern, dass sie ihren Bruder Aydin beschäftigt, auf den sie sich aber nicht verlassen kann. Zülya und Nebil streiten, Selda lässt sich nach türkischer Art enthaaren, während ihr Mann Steven einen Militärschnitt bekommt und Soraya den Zwillingen was vortanzt. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.01.2007 WDR
  • Staffel 1, Folge 4
    Hülya bezieht ihre erste eigene Wohnung. Servet und Freunde helfen ihr beim Anstreichen und Schrankaufbauen. Modern und orientalisch soll die Einrichtung werden. Servet träumt davon, dass Hülya ihm die Wohnung hin und wieder für ein Schäferstündchen überlässt. Das soll er sich aber erst mal erarbeiten. Leider kann Servet besser Torten backen als Schränke aufbauen. Selda hat ihre Zwillinge bei der Mutter abgeliefert und lässt sich von Steven zum Arzt begleiten. Sie hat große Beschwerden durch eine Krampfader am Bein. Zu wenig Bewegung und zu gutes Essen sind häufig die Probleme türkischer Frauen. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.01.2007 WDR
  • Staffel 1, Folge 5
    Uzay hilft seinem Bruder Nebil bei der Auslieferung der Kekse und Kringel. Nebils Musikgeschmack, gekrönt durch sein unermüdliches Mitsingen, nervt und ermüdet Uzay total. Er ist sowieso schlecht dran, weil er arbeitslos ist und Vater Hasan ihn abgewiesen hat, als er ihn um Arbeit bat. Das schockiert Uzay vor allem, weil er osmanischen Zusammenhalt von seiner Familie erwartet. Nebil schafft es, ihn mit seinen Schlagertexten zu trösten. Im Laden dekoriert Meral neue Stores. Selda kommt kurz vorbei und klagt ihr Leid als Ehefrau und Mutter. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.01.2007 WDR
  • Staffel 1, Folge 6
    Großeinkauf auf dem Wochenmarkt: Gemüse und Obst für die ganze Familie und Pflanzen für den Schrebergarten. Selda assistiert Papa Hasan dabei. Dass Hasan bei den Händlern ständig um Rabatte feilscht, ist ihr peinlich. Hülya lässt sich von ihrer Freundin Ayten, der Friseuse, die Haare glätten und, wie immer bei dieser Gelegenheit, im Kaffeesatz lesen. Der rumänische Türke Brando sagt ihr beim Kartenlegen eine baldige Hochzeit und Mutterschaft voraus. Im Elternhaus kochen Mutter Aliye und ihre Freundinnen traditionelle türkische Gerichte: Köfte, Börek und Pizza. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.01.2007 WDR
  • Staffel 1, Folge 7
    Nach ihrer allmorgendlichen Joggingrunde am Rheinufer treffen Hülya, Nebil und ihr Freund Fuad einen Lkw-Fahrer aus der alten Heimat. Nach orientalischem Brauch trinken sie mit ihm türkischen Tee. Und sogar original türkische Kartoffeln kann der Mann aus Mersin auf einem Kocher an seinem Lastwagen zubereiten. Papa Hasan soll Seldas Bett reparieren, das wieder mal zusammengekracht ist. Ihr Mann Steven müht sich mit einer Grundreinigung des Teppichs ab. Das gefällt Papa Hasan gar nicht. Er hat seine Tochter verheiratet, erwartet also von ihrem Mann, dass er die Reparaturen macht. Außerdem ist er für die traditionelle Aufgabenteilung: Mann verdient Geld, Frau putzt das Haus. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.01.2007 WDR

weiter

Füge Die Özdags kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Özdags und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Özdags online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App