Folge 573

  • Grüße aus Hamburg: Geschichten hinter den Postkartenmotiven

    Folge 573 (60 Min.)
    Einen Hauch von Venedig bringen die Alsterarkaden nach Hamburg – Bild: NDR
    Einen Hauch von Venedig bringen die Alsterarkaden nach Hamburg
    Weltweit geben sie ihrer Heimat ein Gesicht, sind Anlass für eine Reise: die Sehenswürdigkeiten in den Städten. Wer sich die Topziele in Hamburg auf einer Postkarte anschaut, könnte schnell ins Schwärmen geraten: blauer Himmel über den Landungsbrücken am Hafen, warmes Licht auf den Backsteinbauten der historischen Speicherstadt, Glitzer und Leuchtreklame auf der Reeperbahn. Orte, die das Stadtbild der Metropole prägen und unverwechselbar machen. Doch, was steckt hinter den Postkartenmotiven, die in alle Welt verschickt und längst von Insta-Spots aus gepostet werden? Halten sie, was sie versprechen? Wer sorgt dafür, dass sie attraktiv, lebendig und charakteristisch hamburgisch bleiben? „die nordstory“ geht auf Entdeckungstour.
    Zu einer der wenigen Decksfrauen an den Landungsbrücken, die eine Barkasse schneller festmacht als ihre männlichen Kollegen. Und zu einer Reinigungskraft an dem Touristenmagneten, die sich mit Leib und Seele darum kümmert, dass in ihrer Schicht 300 Besucher beim „Gang um die Ecke“ einen angenehmen Aufenthalt haben. In die Speicherstadt, wo ein Professor die denkmalgeschützten Gebäude klimaneutral in die
    Zukunft bringen möchte.
    Und in einen ehemaligen Kakaospeicher, wo eine Patisserie eröffnet hat, in der „geschminkte“ Pralinen hergestellt werden. Auf die Reeperbahn, wo eine Sexarbeiterin frei Schnauze redet und Geschichten aus ihrem Leben als Prostituierte erzählt. Hier in einer der ältesten Kneipen, die viel mehr für ihre Gäste aus Hamburg und der Welt ist als nur ein Ort zum Trinken. Zu einer Apothekerin in den Alsterarkaden, die schon als Kind davon geträumt hat, später dort mal zu arbeiten. Und die eine Hotline zum Schwanenvater hat.
    Er betreut die Alsterschwäne, die seit mehr als 400 Jahren ein Wahrzeichen der Freien und Hansestadt Hamburg sind. Und zur Elbphilharmonie, wo Industriekletterer zweieinhalb Wochen brauchen, bis sie alle Fenster geputzt haben, damit das Wunderbauwerk wieder glänzt wie auf Postkarten. „die nordstory“ zeigt, was die Hotspots abseits ihrer Schönwetteransichten ausmacht und wer alles dazu beiträgt, dass die Sehenswürdigkeiten wirklich „sehenswürdige“ Orte bleiben. Damit viele auf ihrer nächsten Postkarte aus Hamburg viel mehr schreiben als „Hallo, ihre Lieben! Sieht alles so schön aus hier“. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.07.2024 NDRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 19.07.2024 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 29.05.2025
22:50–23:50
22:50–
Mi. 01.01.2025
20:15–21:15
20:15–
Do. 25.07.2024
15:00–16:00
15:00–
Fr. 19.07.2024
20:30–21:30
20:30–
NEU
Füge die nordstory kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu die nordstory und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn die nordstory online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App