Folge 343

  • Die Isestraße – Europas längster Markt zwischen Viadukt und Isebek

    Folge 343 (60 Min.)
    Vorne U-Bahn, hinten Kanal. Zehntausende Menschen blicken täglich vom Viadukt der Hochbahn direkt in die Salons der Beletage in der Isestraße. Dienstags und freitags tummeln sich unter dem Viadukt, geschützt vor dem berüchtigten Hamburger Schmuddelwetter, Hunderte Einheimische und immer mehr Touristen. Sie alle flanieren über den von Reiseführern gepriesenen „längsten Freiluftmarkt Europas“, den Isemarkt, der hier zweimal in der Woche Station macht. Der Beliebtheit der Wohnungen schadet das Getümmel keineswegs.
    Die Isestraße ist eine Adresslage, wie es auf Maklerdeutsch heißt. Zumindest im vorderen Teil war das nicht immer so. WGs, Künstler und Intellektuelle prägten den Lebensstil. Doch wie sieht es heute hinter den wunderschönen Jugendstilfassaden aus? Bunt, wild und vielfältig? Oder ist gepflegte Langeweile eingekehrt? Monika Fuchs kann sich noch an die Zeiten erinnern, als die Viaduktseite der Isestraße linkes WG-Land war. Krämer und Milchläden erledigten seinerzeit noch die Nahversorgung der
    Anwohnerinnen und Anwohner.
    Heute muss die 81-jährige YouTuberin und Foodbloggerin erst einmal an Boutiquen und Beautysalons vorbeilaufen, wenn sie Lebensmittel für ihr wöchentliches Charitydinner erwerben möchte, das längst zu einem über Monate hinaus ausgebuchten Insidertipp geworden ist. Dienstags und freitags kann sie die frischen Kräuter allerdings fast vor der Haustür kaufen. Dann kommt Malte Jahn mit seinen Kräuterjungs auf den Isemarkt. Für den 35-Jährigen ist der Isemarkt eine seiner leichteren Übungen.
    Mit 21 stand der gelernte Dompteur schon mit drei Tigern in der Manege bei Hagenbeck. An den Markttagen manövrieren riesige Marktlaster haarscharf um die über 100 Jahre alten Pfeiler des Viaduktes, über das alle paar Minuten eine U-Bahn rattert. Das muss das Bauwerk aushalten. Für die Bauwerksprüfer der Hochbahn eine große Verantwortung. Sie kontrollieren die Brückenkonstruktion regelmäßig auf Risse und Roststellen, damit die Isestraße noch weitere 100 Jahre ihr einzigartiges Flair behält. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.08.2019 NDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 21.08.2023
15:00–16:00
15:00–
Mo. 22.08.2022
15:00–16:00
15:00–
Mo. 23.08.2021
15:00–16:00
15:00–
So. 04.04.2021
20:15–21:45
20:15–
So. 19.07.2020
20:15–21:45
20:15–
Fr. 16.08.2019
20:15–21:15
20:15–
NEU
Füge die nordstory kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu die nordstory und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn die nordstory online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App