die nordstory Folge 245: Meer-Arbeit – Hauptsache am Wasser
Folge 245
Meer-Arbeit – Hauptsache am Wasser
Folge 245 (60 Min.)
Die meisten Menschen verbinden mit dem Meer Erholung oder Sinnesrausch. Damit das Meerwasser aber auch tatsächlich einen angenehmen Mehrwert hat, müssen viele Menschen daran arbeiten. Zu ihnen zählen unter anderem Jannes Piepgras auf Helgoland, Jan Mangelsen auf Sylt oder Stephan Thomsen aus Flensburg. Eine Fahrt mit den Wassertaxen von und nach Helgoland ist ein Garant für Urlaubsspaß und florierende Wirtschaft. Jannes Piepgras hat sich auf diesen besonderen Shuttleservice spezialisiert. Mit dem täglichen Transfer wurde für den Helgoländer ein Traum wahr. An manchen Tagen ist so eine Taxifahrt aber alles andere als eine gemütliche Tour. Jannes Piepgras kutschiert mit seiner Crew auf der „Seewind“ Servicearbeiter zu den Windrädern in der Nordsee.
Das Übersetzen bei bis zu zwei Meter hohen Wellen ist eine echte Herausforderung. Jan Mangelsen auf Sylt hat keine Zeit für ein Sonnenbad. Der Rettungsschwimmer von Kampen hat Hitze und Gezeiten im Blick, damit für Strandliebhaber der Urlaub nicht zur Gefahr wird. Mit einem lässigen Sommerjob hat sein Einsatz nichts zu tun, eher mit Konzentrationsstärke und manchmal auch mit Psychologie. Das Revier von Stephan Thomsen ist ein Krisengebiet der ganz eigenen Art. Der Flensburger ist Feuerwehrmann. Allerdings wird er in erster Linie unter Wasser als Taucher im Rettungsdienst eingesetzt. Sein Job ist für ihn tatsächlich auch gesuchte Leidenschaft: Nach Dienstschluss stellt er in seiner Freizeit speziellen Meeresbewohnern nach, den Delfinen. (Text: NDR)