Altes Handwerk mit Zukunft – Die Seilmacher von Rostock

30 Min.
Netze in Handarbeit: Seiler Tobias Lembcke. – Bild: NDR/​Matthias Ruuck/​Clip Film
Netze in Handarbeit: Seiler Tobias Lembcke.
Die Seilmacher am Rostocker Hafen fertigen Fischernetze an und verarbeiten Stahl- und Faserseile. „Wir sind die Architekten fürs ‚Leinen los‘“, umschreibt Stefan Lehmann seine Arbeit. Stefan ist Chef von 15 Mitarbeitenden in der 85-Meter-Halle auf dem Gelände am Rostocker Fischereihafen. Auf seinem Bildschirm hat der Seilermeister die nächste Zeichnung fertig. Komplizierte Linien und Zahlen sind darauf zu sehen. Ein Schleppnetz soll daraus werden. Aber nicht irgendeins. Genau 35 Meter lang, 1,20 Meter hoch – nach Kundenwunsch. Ein Auftrag für Maik Sorge: Der 59-Jährige war zu DDR-Zeiten Hochseefischer, schulte danach um und ist jetzt froh, in der Seilerei zu arbeiten.
„Ich habe so noch Bezug zu den Fischern und fühle mich den Plattfischen durch den Job noch irgendwie verbunden.“ „Plattfisch“ ist genau das Thema. Denn das Schleppnetz darf nur Flundern und Schollen fangen, Dorsch und Hering müssen durch die Reusen fliehen können. „Dafür sorgt ein komplizierter Schließmechanismus, nicht ohne“, meint Maik. Nur mit einer Netznadel ausgestattet zieht er eine Öse nach der anderen durch das Netz, unterstützt vom Chef. „Alles genau abgezählt, wie der Auftraggeber es will – und natürlich soll alles gestern fertig sein“, lacht Chef Stefan Lehmann. Wird es rechtzeitig fertig werden? „Die Nordreportage“ ist dabei und testet das Netz beim Fischer. (Text: 3sat)

Cast & Crew

Drehbuch: Thorsten Reinke

Füge Die Nordreportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Nordreportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Nordreportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App