Der Diebstahlverdacht klärt sich auf. Natürlich hat Kerstin kein Geld gestohlen. Es kamen überhaupt keine zwanzig Mark weg – der Schein war in die offene Naht von Gabis Jacke gerutscht. Die Mitschülerin entschuldigt sich bei Kerstin, die sich wegen des ungerechten Verdachts mit einem längeren Telefonat nach Bremerhaven trösten musste. Der Zuschauer sieht, dass sich Kerstin in Illusionen wiegt – ihr Freund Rolf hat sie längst abgeschrieben, nur will Kerstin dies (noch) nicht merken. Opa Otto aber merkt etwas, nämlich, dass seine Telefonrechnung hundert Mark teurer ist als früher. Es stellt die Familie zur Rede. Dabei kommt heraus, dass auch Herbert gelegentlich längere Telefonate mit seinem norddeutschen Freund Erich führt. Denn auch bei ihm stauen Enttäuschungen aus dem Ärger mit den Kunden und wiederholtem Streit mit Opa Otto, der in seinem künstlerischen Schaffen durch die Autoreparaturen eingeschränkt wird. Kerstin isoliert sich immer mehr. Roberts Angebot, ihr bei den Aufgaben zu helfen, lehnt sie
entrüstet als „abgefahrene Anmache“ ab. Was sie von der schwäbischen Provinz hält, möchte sie in einer Modeboutique demonstrieren. Erst sucht sie lange und umständlich ein Kleid aus, fragt, ob es das gleiche in blau gebe, dann würde sie es kaufen. Als die Verkäuferin ihr aber auf den Kopf zusagt, dass gewiss das Taschengeld nicht reicht, muss Kerstin triumphlos abziehen. Ein zweiter Versuch, die Überlegenheit des Nordlichts Kerstin zu beweisen, endet ähnlich unrühmlich. Aufgestachelt durch die Bemerkung einer Klassenkameradin, schafft es die Fünfzehnjährige, in die Disco zu gelangen. Allerdings wird sie bald von ihrem Vater unter den Augen der Schulkameraden herausgeholt. Zu Hause angekommen, sieht Herbert in der Garage Licht brennen. Unter seinem Reparaturwagen liegt ein Mann: Sabotage! Mit einem Ruck zieht er Opa Otto unter dem Wagen hervor. Otto ist zwar kauzig, aber nicht bösartig. Wenn Not am Manne ist, hilft er selbstverständlich, zumal bei bestimmten Kunden mit gewissem Einfluss im Dorf. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereSa. 22.10.1988ZDF
Sendetermine
Fr. 19.09.1997
Fr. 04.05.1990
Sa. 22.10.1988 NEU
Füge Die Nordlichter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Nordlichter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Nordlichter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.