Folge 1

  • 1. Teil 1

    53 Min.
    Die Museumsbauten im 19. Jahrhundert waren geprägt vom neuen bürgerlichen Selbstbewusstsein und vom Machtanspruch Preußens und des Kaiserreichs. Alles begann mit der Öffnung der königlichen Sammlung für die Öffentlichkeit und dem Bau des Alten Museums. Die antike Bronzestatue des „Betenden Knaben“ wurde nach dem Raub durch Napoleon zum zentralen Stück dieses ersten Museums. Es folgten das Neue Museum mit den Grabungsfunden aus Ägypten und die Nationalgalerie, die
    der „deutschen Kunst“ gewidmet sein sollte. Mit dem sensationellen Pergamonfries hatte Berlin dann am Ende des 19. Jahrhunderts auch kulturell aufgeschlossen zu den großen imperialen Konkurrenten England und Frankreich. Der Film berichtet von Archäologen, Abenteurerinnen und Mäzenen, von politischen Umbrüchen und gesellschaftlichem Wandel. Ein Film über Kunst und Geschichte – und darüber, wie beides das Selbstverständnis einer Nation prägt. (Text: arte.tv)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.09.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 09.07.2025 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 21.09.2025
15:50–16:40
15:50–
NEU
Füge Die Museumsinsel – Geschichte einer Nation kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Museumsinsel – Geschichte einer Nation und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App