Die Magie der Farben (2014) Folge 2: Die Farbe im Kreis der Farben
Folge 2
2. Die Farbe im Kreis der Farben
Folge 2 (15 Min.)
Zweifellos haben Farben eine psychologische Wirkung auf den Menschen. So belegen zahlreiche Untersuchungen, dass zum Beispiel Blau weit beliebter ist als Gelb – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Ethnie. Und obwohl die Symbolik von Farben immer geprägt ist von Traditionen und Konventionen der jeweiligen Gesellschaften, gibt es doch auch Konstanten, die weit zurück reichen in die Entwicklungsgeschichte der Menschheit. Doch letztlich entscheidend für die Wirkung ist nicht eine einzelne, isolierte Farbe, sondern vor allem der Kontext: Harmonie,
Ergänzung oder Kontrast und Widerspruch charakterisieren den Gesamteindruck. Dabei gibt es Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten, die sich über Primär- und Sekundärfarben ebenso definieren lassen wie über diverse Farbkreise, die von Newton über Goethe und Itten in vielen Varianten bis heute aktuell sind, bis hin zu Mode, Gestaltung und Design. Erst recht aber gilt dies in der Kunst, wo das Zusammenwirken der Farben ein geradezu elementarer Bestandteil ist und mit der gegenstandslosen Malerei ihre völlige Autonomie und Freiheit etabliert hat. (Text: BR)