Kommentare 41–47 von 47

  • (geb. 1968) am

    ich kann mich an Männer erinnern, die zur Strafe auf die Mondoberfläche verband und von sonden kontrolliert wurden.
    Ebenfalls sind mir noch Raumschiffe im Sinn, die wie übergrosse Donuts aussehen.
    Ich würde mir die Serie gerne wieder mal anschauen.
    Für Tips, wo man die Filme bekommen kann, wäre ich dankbar.
    • (geb. 1968) am

      Ja, auch ich kann mich noch an die Serie erinnern. War schon ein aussergewöhnliches Thema für die damalige Zeit (Frauen beherrschen einen ganzen Planeten). Auch mir war der Titel der Serie entfallen (Habe ihn über ein Scfi-Forum herausgefunden) und keiner meiner Freunde und bekannten kannte die Serie mehr. Wie die Bilder sich gleichen.
      • (geb. 1965) am

        ... und ich dachte schon ich hätte sie nur nur geträumt. mir geht es wie Klaus. Schade dass ich sie nun in HR3 verpasst habe. Bester Trash, auf jeden Fall. Aufregende Weltraumabenteuer und Technik und interessant gestylte Frauen, hat mich fasziniert. Spacige Hintergrundsounds und Musik.... Eigentlich ganz unüblich für die damalige TV-Zeit. hihi
        • (geb. 1967) am

          Puuuuuuhhhhhhhh, also an die Serie konnte ich mich ja noch erinnern, aber der Titel war verschollen. Habe die Serie gerne gesehen, komisch nur das in meinem Bekanntenkreis keiner die Serie mehr kennt. Fand sie damals sehr gut (ich fand eigentlich alles gut was mit Weltraum, Raumschiffen etc. zu tun hatte ;o)). Mal schauen ob sie irgendwann mal wieder in der Flimmerkiste zu sehen ist.
          • (geb. 1966) am

            War schon lustig: Amazonen aus dem Weltraum, die ihre geflüchteten Männchen-Sklaven wieder auf der Erde einfangen wollten. Und dann die Namen: "Akam" und "Schem"! In der letzten Folge wird dann aber das Rollenbild wieder hergestellt: Akam und Schem kehren freiwillig auf ihren Planeten zurück, auf dem Weg dorthin zeigen sie, was echte Männer ausmacht: Sie verteidigen sich und ihre Frauen gegen einen intergalaktischen Feind, der sich Jahrhunderte lang darauf verlassen konnte, dass die herrschenden Frauen als überzeugte Pazifisten keine Gegenwehr leisten würden. Moral: Männer sind zum Kämpfen da, dafür lassen sie sich auch gerne ein bischen von ihren Frauen unterdrücken. Als jugendlicher Zuschauer hat mich vor allem Medora, der fremde Planet, interessiert.
            • (geb. 1967) am

              Es ging um einen von Frauen beherrschten Planeten namens Medora, indem 2 abtrünnige Männer (u.a. Pierre Brice) auf die Erde landen und einen Professor um Hilfe bitten!! Die Serie lief ca. 1976 im Regionalprogramm
              • (geb. 1972) am

                Jaaa, es gab sie doch, die Mädchen aus dem Weltraum. Ich hatte sogar die Laserpistole (mit Knallblättchen natürlich) Aber alles, woran ich mich wirklich erinnere ist, dass Männer in Raumanzügen versuchten, einen Tunnel zu erreichen, dessen Öffnung sich in einer Kraterlandschaft befand. Wer klärt mich auf, worum es dabei überhaupt ging?
                • (geb. 1966) am

                  Hallo Oliver,

                  Du sprichst von einer Laserpistole. Gab es damals auch in Deutschland u. nicht nur in England Fanartikel zu der Serie ? Der Betreiber einer (englischsprachigen) Internetpräsenz dieser Serie ist an solchen Informationen interessiert:

                  http://www.animus-web.demon.co.uk;
                  E-Mail: starmaidens@animus-web.demon.co.uk

                  Aber auch ich wäre für eine Info dankbar, die ich dann gerne weiterleite.

                  Gruß

                  Albert

              zurück

              Füge Die Mädchen aus dem Weltraum kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Die Mädchen aus dem Weltraum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Die Mädchen aus dem Weltraum – Kauftipps

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App