Folge 6

  • 6. Die Bucht der Blauwale (Blue Whales)

    Folge 6
    Das Cortez-Meer, auch Golf von Kalifornien genannt, liegt zwischen dem mexikanischen Festland und der kalifornischen Halbinsel. Hier wollen Stephen Fry und Mark Carwardine Blauwale beobachten, die ebenfalls auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Tiere stehen. In San Ignacio, dem ersten Stopp dieser Etappe, treffen sie erst einmal auf Grauwale, die allgemein als die „freundlichsten Wale der Welt“ gelten. Sie suchen die Nähe des Menschen und lassen sich sogar streicheln. Die beiden Weltreisenden beteiligen sich an einem Seelöwen-Forschungsprojekt. Stephen Fry erhält die Aufgabe, Seelöwenkot zu untersuchen.
    Das Ergebnis der Analyse soll dem Forscherteam Aufschluss über die Rolle der Seelöwen im Ökosystem liefern. Weniger eklig, dafür aber umso gefährlicher, findet Stephen Fry seine Aufgabe beim nächsten Stopp der Reise: Walhaie sollen vermessen und es soll ihnen eine DNS-Probe entnommen werden. Die Leiterin des
    Forschungsprojekts ist übrigens nicht nur eine Spezialistin auf diesem Gebiet, sondern auch „Miss Baja California“. Anschließend gehen Stephen Fry und Mark Carwardine an Bord der „Horizon“. Deren Kapitän soll die beiden Engländer endlich zu Blauwalen bringen. Doch zunächst lernen sie einen Riesenkraken kennen, einen Humboldt-Kalmar, den die örtlichen Fischer schlicht den „Roten Dämonen“ nennen.
    Diese Krakenart vermehrt sich in rasender Geschwindigkeit und ist so aggressiv, dass sie angeblich auch Fischer und Taucher angreift. Fachleute schätzen ihre Zahl auf Abermillionen, auch dies ist eine Folge sich verändernder Umwelteinflüsse. Der krönende Abschluss der Weltreise aber ist der Anblick eines majestätischen, riesengroßen Blauwals. Es gibt sie also noch! Mark Carwardine und Stephen Fry haben es geschafft, sie sehen Blauwale in freier Wildbahn. Und Stephen Fry hofft innig, dass alle ihr Mögliches tun, dass dies auch so bleibt. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.04.2011 arteOriginal-TV-Premiere So. 18.10.2009 BBC Two

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 14.10.2016
18:20–19:25
18:20–
Do. 13.10.2016
16:30–17:35
16:30–
Mi. 12.10.2016
14:40–15:45
14:40–
Di. 11.10.2016
11:30–12:35
11:30–
Mo. 10.10.2016
09:40–10:45
09:40–
Sa. 08.10.2016
12:20–13:25
12:20–
Sa. 08.10.2016
03:50–04:45
03:50–
Fr. 07.10.2016
02:05–03:05
02:05–
Mi. 05.10.2016
23:00–00:05
23:00–
Di. 04.10.2016
21:50–22:55
21:50–
Mo. 19.09.2016
15:45–16:30
15:45–
Mo. 19.09.2016
09:00–09:45
09:00–
Sa. 17.09.2016
11:05–11:50
11:05–
Fr. 16.09.2016
18:00–18:50
18:00–
Do. 28.07.2016
18:20–19:25
18:20–
Mi. 27.07.2016
16:30–17:35
16:30–
Di. 26.07.2016
14:40–15:45
14:40–
Mo. 25.07.2016
11:40–12:45
11:40–
So. 24.07.2016
16:25–17:30
16:25–
Sa. 23.07.2016
18:20–19:25
18:20–
Fr. 22.07.2016
05:00–06:00
05:00–
Do. 21.07.2016
01:55–02:50
01:55–
Di. 19.07.2016
23:10–00:15
23:10–
Mo. 18.07.2016
21:05–22:10
21:05–
Do. 18.02.2016
05:13–06:00
05:13–
Mi. 17.02.2016
17:45–18:29
17:45–
Do. 12.11.2015
17:45–18:29
17:45–
Sa. 03.10.2015
21:45–22:30
21:45–
Mo. 14.09.2015
04:50–05:30
04:50–
Mo. 14.09.2015
02:40–03:25
02:40–
Do. 20.08.2015
02:45–03:30
02:45–
Mi. 19.08.2015
23:10–23:55
23:10–
Sa. 27.06.2015
04:20–05:05
04:20–
Sa. 27.06.2015
02:10–02:55
02:10–
Do. 21.05.2015
04:15–04:55
04:15–
Mi. 20.05.2015
16:15–17:00
16:15–
So. 23.11.2014
04:40–05:20
04:40–
So. 23.11.2014
02:30–03:15
02:30–
Do. 06.11.2014
02:40–03:25
02:40–
Sa. 16.08.2014
21:05–22:00
21:05–
Fr. 09.05.2014
02:50–03:35
02:50–
Fr. 18.04.2014
07:35–08:20
07:35–
Mi. 10.07.2013
17:30–18:15
17:30–
Mi. 17.04.2013
17:00–17:45
17:00–
Sa. 02.02.2013
06:45–07:30
06:45–
Mi. 30.01.2013
14:10–15:05
14:10–
So. 14.10.2012
19:30–20:15
19:30–
Do. 11.10.2012
11:45–12:30
11:45–
So. 26.08.2012
00:00–00:45
00:00–
Fr. 24.08.2012
12:15–13:00
12:15–
Sa. 23.06.2012
13:30–14:15
13:30–
Mi. 20.06.2012
01:45–02:30
01:45–
Di. 19.06.2012
10:30–11:15
10:30–
Sa. 09.06.2012
07:40–08:30
07:40–
Di. 05.06.2012
14:10–15:00
14:10–
Sa. 25.02.2012
11:40–12:45
11:40–
Fr. 24.02.2012
11:05–12:05
11:05–
Do. 23.02.2012
09:40–10:45
09:40–
Mi. 22.02.2012
08:50–09:55
08:50–
Di. 21.02.2012
08:15–09:20
08:15–
Mo. 20.02.2012
07:05–08:05
07:05–
So. 19.02.2012
06:20–07:25
06:20–
Fr. 17.02.2012
18:25–19:25
18:25–
Do. 16.02.2012
17:25–18:25
17:25–
Mi. 15.02.2012
16:25–17:30
16:25–
Di. 14.02.2012
15:30–16:30
15:30–
Mo. 13.02.2012
13:55–14:55
13:55–
So. 12.02.2012
13:35–14:35
13:35–
Sa. 11.02.2012
01:45–02:50
01:45–
Fr. 10.02.2012
00:00–01:05
00:00–
Mi. 08.02.2012
23:10–00:10
23:10–
Di. 07.02.2012
22:10–23:15
22:10–
Mo. 06.02.2012
21:05–22:10
21:05–
So. 05.02.2012
20:15–21:15
20:15–
Sa. 26.11.2011
07:40–08:30
07:40–
Fr. 25.11.2011
13:50–14:40
13:50–
Do. 24.11.2011
06:00–06:45
06:00–
Mi. 23.11.2011
07:50–08:40
07:50–
Mo. 21.11.2011
17:05–18:00
17:05–
Fr. 15.04.2011
14:00–14:45
14:00–
Fr. 08.04.2011
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Die Letzten ihrer Art kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Letzten ihrer Art und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Letzten ihrer Art online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App