Kommentare 1301–1310 von 2097
Glassteinchen (geb. 1954) am
Gerade noch rechtzeitig heimgekommen, ich wünsche euch einen schönen Nachmittag.
4 Tolle Gerichte und nur eine Nuance muss entscheiden. Das zeigt, auf welchem Niveau die Kandidaten und Kandidatinnen kochen.
Ich bin nicht der Meinung, dass Alexander Herrmann schuld daran ist , dass Günters Soße bitter ist.
Er hätte ja nur weiter machen müssen und sich nicht hinstellen und nichts tun. Alexander hat sogar die
Kartoffeln abgegossen.
Günter ist raus und selbst schuld dran.Kuechenfee_from_Austria (geb. 1972) am
Hallo Glassteinchen!
Ich habe gesagt, dass Hermann mitverantwortlich ist am ausscheiden von Günther!
Sicherlich hätte er seine Sauce während demReden umrühren können/müssen, aber da geht es einfach ums Prinzip, meiner Meinung!
In 35 Minuten habe ich für solche ausführlichen Plaudereien nicht wirklich Zeit ....
Aber er sucht sich immer ein Opfer aus, dem er die Zeit stiehlt..... Ich empfinde dieses Verhalten als unfair! Jetzt wird dann vielleicht auch noch Lohse auftauchen und dann wäre der schale Beigeschmack mit Sicherheit wieder vorhanden....Glassteinchen (geb. 1954) am
Kuechenfee, wir haben beide zur gleichen Zeit eingestellt. Du warst nicht gemeint.
Am Anfang dachte ich auch, er machts schon wieder, und lenkt Günter ab. Aber der hat ja
dann gar nichts mehr gemacht, im Gegenteil, Alexander hat seine Kartoffeln abgeschüttet
und das Chutney umgerührt. Und Günter hat gar zu gerne erzählt.Kuechenfee_from_Austria (geb. 1972) am
Ich habe auch kein Problem, wenn wir unterschiedlicher Meinung sind, Glasteinchen!!!!!
Ich finde halt, dass dann der Moderator soviel Verständnis und Fairness an den Tag legen sollte und eben nicht einen Kandidaten übermäßig lange in ein Gespräch verwickelt....
Wer kommt nicht ins reden, wenn er aus einem tollen und interessanten Lebensabschnitt erzählen kann 😅😅
Da wäre ich dann bei dem Vorschlag von Minze. Wenn der Moderator zu viel Zeit hat, kann er ja selbst etwas zubereiten und dabei ein paar Küchengeheimnisse zum besten geben...👍
Alexander Hermann pickt sich immer seine Lieblinge heraus, meist sind das Frauen, die er dann noch abknutschen kann 😳😳😳😳Glassteinchen (geb. 1954) am
@Kuechenfee
Im Großen und Ganzen gebe ich dir ja recht was Alexander Herrmann angeht. Meine Meinung über ihn ist ja auch bekannt, vor allem , dass er sich sehr gerne selber sprechen hört. Er ist in meinen Augen ein Moderator, der sich einfach zu wichtig nimmt. Und er hat es auch nicht gerne, wenn man seine Ratschläge nicht beherzigt.
Das macht zwar Johann Lafer auch , aber am Freitag bringt er immer selbst was auf den Herd.
Und das finde ich auch sehr gut.
Aber eins haben wir gemeinsam, wir mögen beide Alexander Herrmann und Christian Lohse nicht.Kuechenfee_from_Austria (geb. 1972) am
Da sind wir glaube ich nicht die einzigen 😅😅
Schönen Abend!
Kuechenfee_from_Austria (geb. 1972) am
Also ich weiß wirklich nicht, was sich dieser Herr Hermann dabei denkt, wenn er den Kandidaten, der in 35 Minuten ein tolles Gericht zubereiten soll, in umfangreiche Gespräche verwickelt?????
So geschehen bei Günther, dem durch die Ablenkung die Sauce anbrannte......😡😡
Das Chutney war leider keins 😬
Das Ausscheiden vom sympathischen Günther hat die Schleimschnecke auf jeden Fall mitzuverantworten!!!!!! Eine Frechheit....!!!! Und dann tut er noch so unschuldig- unsystematisch, Punkt.
Die Rotkohlsuppe sah toll aus, aber im Vergleich zu den anderen Speisen doch mit dem geringsten Aufwand zubereitet....
Tim hat sich die meiste Arbeit angetan, für meinen Geschmack fast zu viele Aromen, aber Brian fands lecker 😋
Andrea hat sich gemausert! Im Vergleich zum ersten Tag.... super 👍!
Morgen wieder ein schönes Thema: Weihnachtsmarkt 🎄🎄🎄
Ich freue mich auf die Sendung, aber nicht auf Sie, Herr Hermann!Minze am
Ich fand auch, dass die Rotkohlsuppe im Vergleich mit den anderen Gerichten vom Aufwand her etwas kläglich daherkam. Dass dann jemand, der eigentlich nur wenige Lebensmittel aus dem Warenkorb verarbeitet auf die gleiche Stufe gestellt wird, wie jemand, der den Inhalt des Warenkorbs fast vollständig verarbeitet, finde ich nicht richtig.
Die viele Quatscherei ist die Schwachstelle der Sendung. Das machen doch alle Moderatoren. Ich fände es viel besser, wenn die Moderatoren selber etwas zubereiten würden und den Zuschauern zeigten, wie es geht, so wie es J. Lafer schon einige Male gemacht hat. Dann hätten die Kandidaten auch mehr Ruhe beim Kochen.
Auf das Thema "Weihnachtsmarkt" freue ich mich auch schon sehr. Diese Spezialsendung Advent gefällt mir ausgesprochen gut.
Minze am
Das waren wieder sehr leckere Gerichte. Den schwarzen Reis finde ich persönlich etwas gewöhnungsbedürftig. Aber der Rosenkohl-Walnuss-Kartoffelstampf klang sehr interessant ebenso wie der gebratene Radicchio.
Ich glaube nicht, dass Tim absichtlich jemanden raus kicken wollte. Er kocht doch selber sehr aufwendig. Das hat schon ziemlich genervt, dass ihm der Juror diese Unfairness ständig unterstellt hat. Man kann ja darauf hinweisen, dass das Gericht zu aufwendig für die 35 Minuten Kochzeit ist, aber dann kann es auch mal damit gut sein.Glassteinchen (geb. 1954) am
Das meine ich auch, mir hat Tim gleich leid getan. Ihm das zu unterstellen ist schon fies.
Breschoni (geb. 1974) am
Die 4 Kommentardamen machen das schon recht ordentlich wenn sie ihre Weisheiten dem staunden Publikum verkünden :) Weiter so :) :) :) ............die Welt wartet auf sieMinze am
???Kuechenfee_from_Austria (geb. 1972) am
Eben, gerade deshalb, wie man an ihnen sieht 😜😜
Das ist, denke ich Sinn und Zweck dieses Forums.... jeder wie er kann und mag, gell 😘gidda2225 am
Auf Sie haben wir gerade noch gewartet.Breschoni (geb. 1974) am
...und auf Sie wartet die Welt
Glassteinchen (geb. 1954) am
Für mich ist Carina mit recht raus, die Hähnchenbrust war zu durch und zu wenig Soße
auf dem Teller. Obwohl die Hirschmedaillons und auch Tims Entenbrust noch etwas
sehr rosa waren, aber genießbar.
Alexander Herrmann musste heute schon viel helfen.
Martin Baudrexel ist in ein guter Juror.
Kuechenfee_from_Austria (geb. 1972) am
Ein wenig meckern muss ich heute schon 🤓🤓
Carina betreibt einen Foodblog und weiß nicht, wie eine Orange filetiert werden muss 👀👀 Soviel zum Thema Fachwissen.....
Die Anrichteweise war dank Hilfe heute besser, aber dann das Hähnchen zu trocken, das war bei der Zubereitung vorhersehbar! Und dann zu wenig Sauce...
Boguslawa kocht die Sauce mit den Splittern einer Zimtstange 😳😳, dafür das Kalb perfekt gebraten, Radicchio gut abgeschmeckt!
Ganz ohne Hilfe von Alexander Hermann gings heute nicht....
Martin Baudrexel ist einer meiner Lueblingsjuroren👍👍
Er war allerdings nicht so von Tims Kochkunst überzeugt wie Hermann..... die Ente war sehr blutig 😬😬
Meine Landsmännin hat heute bedeutend besser abgeliefert als gestern, finde ich 😅😅
Günther ist nicht nur ein treusorgender Ehemann, sondern kann auch lecker kochen 😃😃
Schöne Speisen!
Der Warenkorb von morgen lacht mich sehr an 😋😋😋gidda2225 am
Alexander Hermann der Clown. Er hält die Kandidaten zu sehr vom kochen ab. Für mich sind Bogislava und Günther die Favoriten. Schade für Carina. Günther hat sehr gut abgeschnitten. Tim und Andrea sind mit viel Glück weiter. Morgen das Thema : Warenkorb.
Mal sehen wer es am besten umsetzt. Ich wünsche den Kandidaten viel Spaß damit.Glassteinchen (geb. 1954) am
Guten Morgen aus Bayern, es ist wunderschön, aber bitterkalt.
Die heutigen Gerichte:
1. Hähnchenbrust mit schwarzem Piemontreis und Orangensalat von Boguslawa Kmiecik
2. Beschwipste Ente mit Maronen-Orangen-Füllung, Trüffel-Rotkohl und Semmelknödeln von Tim Biebighäuser-Becker
3. Entenbrust mit Glühweinsauce und Rosenkohl-Walnuss-Kartoffelstampf von Carina Kaufmann
4. Hirschmedaillons mit Maracujasauce, Spätzle und mit Preiselbeeren gefüllte Birne von Günter Kurz
5. Kalbsfilet mit Maronen-Zimt-Thymian-Kruste und gebratenem Radicchio“ von Andrea Szekely
Viel Spaß beim Zusehen heute Nachmittag.Kuechenfee_from_Austria (geb. 1972) am
Hallo miteinander!
Klingt alles lecker 😋
Mal schauen, wie die Gerichte umgesetzt werden.....
Danke für die Info!!!!
gidda2225 am
Joachim Herrmann hat sich schnell verwandelt in Alexander Herrmann der immer unsypatischer wird.
Die Ente war wirklich zu blutig. Auch der Knödel der keiner war konnte nicht überzeugen...
Der Fisch von der Dame aus der Steiermark war einfach zu roh und kam nur mit Glück weiter, weil die Ente und die Knödel noch miserabler waren...
Dafür konnte der Karpfen fränkische Art mit Kartoffel-Feldsalat um so besser punkten...
Auf die Umsetzung des Wichtelns morgen bin ich gespannt. So richtig glücklich war fast keiner über sein Los... Mario Kotaska hat richtig entschieden...Breschoni (geb. 1974) am
....und Martin Schulz in Martin Baudrexel.......Alexander Herrmann ist fränkisch-sympathisch.PUNKT..... Die Ente war nicht blutig, sie war tot.......welcher Knödel kann das schon ......der Fisch war nicht roh sondern sehr glaaasig......das war kein Karpfen sondern ein Karpfenfilet; am Teller und in der Zubereitung ist das ein himmelweiter Unterschied.......heut hat der Franke seinem Rezeptwichtel so richtig gezeigt wo der Hammer hängt.
Glassteinchen (geb. 1954) am
Der Schwätzer vom Dienst ist wieder da. Einer , der sich am Liebsten selber reden hört.
Mario hat genau richtig entschieden. Sonst hat Kuechenfee schon alles gesagt.
Das Karpfenfilet würde mir jetzt auch munden, oder der Hirschrücken.
zurückweiter
Füge Die Küchenschlacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.