Kommentare 1261–1270 von 2181

  • am

    Endlich geschafft, die Sendung in der Mediathek zu sehen. Tolles Motto! Kindheitserinnerungen. Da hätte es bei mir vermutlich Hefeklöße gegeben. Die Spinattaschen haben mir am besten gefallen. Ansonsten war für mich wenig Weltbewegendes dabei. Ich bin schon gespannt auf morgen.
    • (geb. 1959) am

      Find es auch schade dass Moritz nicht gewonnen hat! Aber so unvorhersehbar läuft es immer.
      Nachhilfeunterricht bei Gewürzen könnten wir sicher alle im Mitteleuropäischen Raum vom Herrn Schubeck vertragen. Trotzdem schau ich mir seine Wochen weniger an weil ich immer glaub ich bin in der Schule.
      • (geb. 1972) am

        Hallo liebes Salzburger Nockerl!
        Das mit der Schule bei Schuhbeck ist ein witziger Vergleich 🤓🤓🤓
    • (geb. 1972) am

      Hallihallo?
      Keiner mehr im Forum?????
      • am

        Hallo liebe Küchenfee,

        ich hoffe, dass ich morgen wieder mit dabei bin. Diesmal bin ich sehr im Stress. Aber ohne Küchenschlacht fehlt auch immer ein bisschen was.
        Übrigens habe ich vor einigen Tagen die Steckrüben-Kürbis-Rösti von J. Lafer nachgekocht. Das war ganz witzig. Allerdings hatte ich anstatt Steckrüben Kartoffeln genommen. Von dem Teig, der gerade noch in einer großen Pfanne passte, ist am Ende nur ein kleiner winziger Rösti übrig geblieben. Zum Glück hatte ich noch Kräuterquark und Salat gemacht. Allerdings habe ich auch einiges falsch gemacht. Ich hätte den Teig ruhen lassen sollen, damit sich das Wasser hätte absetzen können. Und vielleicht gebe ich beim nächsten Mal doch ein Ei mit hinein.
      • (geb. 1972) am

        Hallo liebe Minze!!!
        oft wird es beim ersten Mal nicht so, wie man es gerne hätte 😅😅😅
        Aber man entwickelt sich dann weiter und es war nix umsonst 👍👍👍
        Hoffentlich bis morgen!!!!
    • (geb. 1972) am

      Sechs Leibgerichte.
      Ein paar davon laden zum nachkochen ein....
      Aber auffallend war, dass keines davon ohne Fleisch auskam....
      Vielleicht könnte man einmal eine rein vegetarische Woche einplanen. Oft fehlt vielen für die fleischlose Küche einfach nur die Kreativität... nicht aber der Wille, ab und an auf Fleisch zu verzichten!
      • am

        Vegetarische Woche! Das ist eine tolle Idee. Da schließe ich mich gleich an.
    • am

      Ich fand es sehr schade, dass Moritz nicht gewonnen hat. Ohne Schuhbecks Hilfe hätte Uschi sicher nicht gewonnen. Tja, da musst du mindestens noch einmal mehr "fishing for compliments" ertragen, liebe Küchenfee. Es ist sicher sehr interessant, mal nach den Rezepten von A. Schuhbeck zu kochen. Etwas Nachhilfeunterricht in Gewürzkunde könnte ich sicher brauchen. Da werde ich mal in der Buchhandlung stöbern, ob ich auch ein Buch von ihm finde, wo mehr fleischlose Gerichte angeboten werden. Ob ich da etwas finde, ist natürlich fraglich.
      • (geb. 1972) am

        Hallo liebe Minze!
        Da hast du recht! Ein Fan von Uschi bin ich echt keiner.....
        Ich habe leider nur ein Buch von Schuhbeck: Meine Klassiker.
        Das ist bunt gemischt. Tolle Fischgerichte und auch einiges ohne Fleisch...
        Hauptsächlich leihe ich mir aber die Kochbücher in unserer gut sortierten Bücherei aus, denn da habe kein Problem damit, wenn nur ein paar Rezepte für meinen Geschmack passen.
        Aber ich kann dir seine Ideen zu würzen wirklich empfehlen! Da muss man erst einmal drauf kommen 😅 Viel Spaß beim experimentieren 🌶🍯🍶🧀
        Ein schönes Wochenende und hoffentlich bis nächste Woche!
      • am

        Hallo liebe Küchenfee, vielen Dank für den Tipp. Ich schaue dann mal lieber in der Bibliothek, ob ich ein Exemplar finde. Die Bücher sind ja auch nicht gerade billig und nehmen immer eine Menge Platz weg im Schrank. Du hast sicher recht, dass man von A. Schuhbeck eine Menge lernen kann, besonders was das Würzen betrifft.
        Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende und freue mich, wenn wir uns nächste Woche wieder austauschen.
    • (geb. 1972) am

      Das Finale gefiel mir heute sehr gut!
      Schuhbeck führte toll durch die Sendung, gab gute Tipps und überhaupt, er ist für mich ein begnadeter Koch 👨‍🍳
      Ich habe gerade eines seiner Bücher in Arbeit- grandiose Leckereien und man kann bezüglich Würze sehr viel lernen....
      Uschi hat mich heute zuerst etwas enttäuscht. Keine Ahnung von der Zubereitung von Wild, die Suppe mit Müh und Not noch gerettet..... ohne Schuhbeck hätte es für sie mit Sicherheit keinen Sieg gegeben 👎🏻👎🏻
      Oje, bei Carsten ging die Suppe leider ein bisschen daneben, die Sauce auch nicht optimal, Gemüse zu buttrig, schade wirklich!
      Ich fand seine moderne Art zu kochen, recht gut.....
      Das Fleisch von Moritz war etwas zu roh, aber insgesamt sehr gut abgeliefert!!! Wie schon in der restlichen Woche 👍👍
      Bravo!!!!
      Im übrigen finde ich es sehr erfreulich, dass das Kochen bei den jüngeren Leuten immer populärer wird 👍👍
      • (geb. 1972) am

        Hallo alle zusammen!
        Schöne Gerichte! Mein Favorit war der Lachs. Aber wo ich eine Sfisato Zitrone herbekommen könnte, ist mir noch schleierhaft 😅
        Aber vielleicht schmeckt es auch mit einer herkömmlichen Zitrone....
        Hartes Fleisch geht gar, da hatte dieser Börni etwas Pech und Uschi könnte mit dem "fishing for compliments " aufhören.... das ist eine ziemlich unangenehme Eigenschaft für mein Empfinden.....
        • am

          Am besten finde ich Moritz. Er ist nicht nur sehr sympatisch, sondern wie ich finde auch der beste Hobbykoch. Diese exotische Zitrone fand ich auch etwas sonderbar. Ob sich da die Investition lohnt. Das meiste der Frucht wirft man doch weg. Kulinarisch hat mich leider nichts wirklich angesprochen. Alles viel zu fleischlastig. Da freue ich mich mehr darauf, gleich in meine neu gekaufte Koch-Zeitschrift zum Thema "Wurzelgemüse" zu stöbern. :-)
        • (geb. 1959) am

          Gibt es bei dir die Zitrone zu kaufen?
      • am

        Hallo Küchenfee, Gidda und Glassteinchen, wo seid ihr denn? Mir fehlte bei der heutigen Sendung irgendwie der richtige Pepp. Bei der Entscheidung habe ich dann erst einmal die leckeren Sachen richtig entdeckt. Am besten gefiel mir der Gemüsestrudel von Uschi. Aber auch das Rote-Bete-Püree fand ich interessant. Alexander Kumpner hat sehr detailliert beurteilt. Das fand ich sehr gut.
        • (geb. 1972) am

          Hallo liebe Minze!
          Hatte die letzten beiden Tage etwas Stress, aber ab morgen bin ich hoffentlich wieder am Ball...
          Schönen Abend!
      • (geb. 1954) am

        Hallo,muss mich mal kurz melden. Habe heute Mittag die Folge von gestern angeschaut.
        Bin sehr positiv überrascht, wie Lohse die Sendung moderiert. Da gefällt er mir wesentlich
        besser. Ich finde, er macht seine Sache richtig gut. Das war es schon wieder.
        • (geb. 1972) am

          Der Novize Lohse 🤣🤣🤣 machte seine Sache wirklich gut 👍
          Tolles Menü, das werde ich am Wochenende nachkochen 👏
          Niklas hat verdient gewonnen! Der hat großes Potential.... Björn Freitag hätte ja am liebsten den Teller abgeleckt 😅
          So, liebe Mädels!
          Ich hoffe, es geht euch allen gut und ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns nächste Woche wieder mehr austauschen ....

          Bis dahin alles Gute!
          • am

            Das war ein schönes Finale. Toll, dass Niklas gewonnen hat. Er war schon die ganze Woche über der beste Hobbykoch. Björn Freitag finde ich echt toll. So ein sympatischer Juror!
            Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Bis nächste Woche.

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Die Küchenschlacht – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App