Folge 9

  • 9. Usedom

    Folge 9 (45 Min.)
    Usedom, drei Autostunden von der Hauptstadt entfernt, galt früher als die „Badewanne Berlins“. Kilometerlange Sandstrände lockten schon Ende des 19. Jahrhunderts illustre Badegäste hierher. Die ließen in Strandnähe Sommervillen bauen und prägten die Architektur der Seebäder. Die Damen präsentierten die neueste Mode auf der Strandpromenade, gebadet wurde zunächst getrennt in „Frauen-„ und „Männerbädern“ und später gemeinsam in „Familienbädern“. Heute wirbt die Insel mit dem, was an Schönem übrig geblieben ist in den sogenannten Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin, vor allem mit den hübsch restaurierten Villen, den langen Promenaden und den weißen Stränden mit ihren Strandkörben im alten Stil.
    Aber dazwischen liegt die DDR-Geschichte, in der Usedom zum Volksbad mit
    Zeltplatzkultur und FKK wurde. Das Hinterland der Insel ist im Kontrast zu den Seebädern ein Ort der Stille und Beschaulichkeit. Die Bewohner bestellen die kargen Felder, fangen Fische und einige wohnen noch in mit Reet gedeckten Häusern zwischen Wiesen und Wäldern.
    Auch der Koch eines Luxushotels hat hier einen Rückzugsort gefunden und gleichzeitig eine Fundgrube für Kräuter, die er in seiner Küche verarbeitet. Nach dem Krieg verlief eine gut bewachte Grenze zwischen dem deutschen Seebad Ahlbeck und dem polnischen Swinoujscie, auch Swinemünde genannt. Inzwischen sind die Grenzanlagen abgebaut. So überquert eine Modedesignerin täglich mit dem Fahrrad die nun durchlässige Grenze. Und junge Kitesurfer bleiben lieber gleich auf der polnischen Seite, denn dort geht es nicht so gesetzt zu wie auf den Promenaden der „Kaiserbäder“. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.07.2012 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 29.04.2021
21:00–21:45
21:00–
Do. 24.09.2020
13:15–14:00
13:15–
Fr. 17.05.2019
16:05–16:50
16:05–
So. 05.05.2019
19:30–20:15
19:30–
So. 25.11.2018
07:15–08:00
07:15–
Di. 06.11.2018
10:20–11:05
10:20–
So. 04.11.2018
19:30–20:15
19:30–
Do. 26.04.2018
11:55–12:40
11:55–
Fr. 16.06.2017
04:30–05:15
04:30–
Do. 15.06.2017
16:30–17:15
16:30–
So. 02.10.2016
07:50–08:35
07:50–
Mo. 15.08.2016
10:30–11:45
10:30–
Di. 29.03.2016
14:30–15:15
14:30–
Do. 17.03.2016
14:15–15:00
14:15–
Fr. 10.07.2015
18:30–19:15
18:30–
So. 14.06.2015
09:00–09:45
09:00–
Di. 24.03.2015
11:40–12:25
11:40–
Di. 17.03.2015
07:45–08:30
07:45–
So. 04.05.2014
09:00–09:45
09:00–
Sa. 17.08.2013
03:00–03:45
03:00–
Fr. 16.08.2013
15:00–15:45
15:00–
Sa. 10.08.2013
12:45–13:30
12:45–
So. 24.03.2013
11:30–12:15
11:30–
Di. 12.02.2013
15:15–16:00
15:15–
Do. 03.01.2013
15:15–16:00
15:15–
Fr. 02.11.2012
01:55–02:40
01:55–
Do. 01.11.2012
15:35–16:20
15:35–
Do. 09.08.2012
13:25–14:10
13:25–
Do. 02.08.2012
18:25–19:10
18:25–
Do. 26.07.2012
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Die großen Seebäder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die großen Seebäder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App