Kommentare 51–60 von 236
GloriBlori (geb. 1967) am
Ähem, den Text zur Titelmusik habe ich geringfügig anders im Kopf. Meine Version (unter Vorbehalt meine Güte, das ist dreißig Jahre her!):
"Als sie noch zur Landung gingen
mit der Nase tief im Wind
glichen sie den Schmetterlingen
die auf Blumensuche sind.
Heute haben sie Motoren,
in Sekunden startbereit
und den ganzen Charme verloren
ihrer Unvollkommenheit."
Wer bietet mehr oder weiß verlässlich, wie der Text lautete?eva (geb. 1963) am
Hallo,
ich war in der 6ten Klasse als die Serie lief. Ich habe sie nicht angeschaut, ich habe sie inhaliert. Und bin damals auch gleich zum ersten Mal zum Segelfliegen gegangen. Und vor Aufregung fast gestorben. Aber das musste sein.
Den Text der deutschen Titelmusik habe ich, glaube ich, auch noch parat: "Alles Blau vom Himmel fliegen, wollten sie zu ihrer Zeit, ihren Horizont besiegen, atemlos vor Schnelligkeit. Als sie dann zur Landung gingen, mit der Nase tief im Wind, glichen sie den Schmetterlingen, die auf Blumensuche sind. Heute haben sie Motoren, in Sekunden startbereit, und der ganzen Schar verloren ihre Unvollkommenheit." Ohne Garantie, ob es ganz stimmt, aber so habe ich es in Erinnerung. lg evaFlloyd Willow (geb. 1965) am
Als es galt "Zum Himmel fliegen"
Wollten sie zu ihrer Zeit
Über Horizonte siegen
Atemlos vor Schnelligkeit
Als sie dann zum Landen gingen
Mit der Nase tief im Wind
Glichen sie den Schmetterlingen
Die auf Blumensuche sind
Heute haben sie Motoren
In Sekunden startbereit
Und den ganzen Charme verloren
Ihrer Unvollkommenheit
Can (geb. 1963) am
Das blieb bei mir hängen über all die Jahre,
"Als sie noch zur Landung flogen
mit der Nase tief im Wind
sahen sie aus wie Schmetterlinge
die auf Futtersuche sind
Heute haben sie Motoren
in Sekunden startbereit
und sie fliegen in die Höhe
bis in alle Ewigkeit"
..oder so :-)
So geht es mir auch mit Raumschiff Enterprise,
Der reine Kult eben.
Habe mein Hobby Modellbau auch niemals aufgeben können.
Sicher ein guter Weg um junge Menschen zu begeistern.
Ich meine, Werner von Siemens hätte diese Serie
sicherlich auch gefallen....
Wir sehen und in den Wolken..MR (geb. 1977) am
Ich war etwa 5 Jahre als die Serie lief. Aber erinnern kann ich mich bis heute... Ich hoffe das irgendein Sender ein Einsehen hat und diese Serie wieder ins Programm nimmmt!
Und wenn ich sehen muss was heute im Fernsehen gezeigt wird...Es werden immmer die gleichen Serien wiederholt. MUSS DAS SEIN????Joerg (geb. 1966) am
Hallo zusammen,
die Serie ist mir bis heute in bester Erinnerung geblieben. Der Traum vom Fliegen den die Pioniere der Luftfahrt gelebt haben, ist in einer faszinierenden Story eingebettet und hat mich total begeistert. Meine Schwester heulte damals, als in einer Folge der letzten Staffel ihr Lieblingsheld der Serie mit dem Flugzeug abstürzte und ums Leben kam. Ich hatte mir nach dem Ende der letzten Staffel vorgenommen, falls die Serie wiederholt wird, einen Videorekorder zu kaufen und sie aufzeichnen. Inzwischen habe ich mehrere Videorekorder verschlissen, der Festplattenrecorder ist in Betrieb aber "Die Grashüpfer" sind seitdem nicht mehr gesendet worden. Das bedauere ich sehr und verwundert mich auch. Viele Filme und Serien laufen inzwischen in der x-ten Wiederholung, "Die Grashüpfer" bis heute leider nicht. Immerhin gibt es in Frankreich eine französischsprachige DVD-Ausgabe der Serie.Ralf (geb. 1971) am
Hallo zusammen.
Ich bin erstaunt,wieviele diese Serie noch einmal sehen möchten.
Nächstes Jahr wird für alle Flugbgeisterten ein Film anlaufen,indem das bedeutende Luftrennen von 1909 in Reims (Paris) nachgestellt wird.
Bis auf 2 Maschinen(mangels Original),werden alles manntragende Nachbauten für diesen Film geflogen. Die 2 Modelle sind gerade bei mir und einem gutem Freund im Maßstab 1:2 im Bau.Ich freue mich schon auf die Dreharbeiten im Juni in Österreich.
Eine Email habe ich dem SWR schon geschrieben.Bin gespannt,ob von dort eine Antwort kommt.
Herbert (geb. 1964) am
Hallo Grashüperfreunde,
auch ich bin einer der mit Wehmut an die Serie Die Grashüpfer zurück denkt, sie blieb nicht nur im Kopf sonder auch im Herzen. Der Traum vom Fliegen sollte wahr werden - kein besonderer Komfort, Technik usw., nein einfach nur auf einer Wiese zu stehen, die Nase in den Wind, zu rollen, zu laufen, immer schneller bis das einfache Fluggerät zu tragen, zu schweben beginnt - den Himmel entgegen, wie einst die Pioniere der Luftfahrt. Bin begeisterter Drachenflieger, Gleit.- und Motorschirmpilot und mein Wunsch wäre es, noch einmal die Bilder zu sehen, die ich als Kind so mit voller Spannung verfolgte. E-Mail unter simonini@online.de.Lazarus (geb. 1971) am
Achja... hier kommt noch ein Youtube Link
Leider nur ein Trailer, aber besser als garnix
http://de.youtube.com/watch?v=0Xy3pRVTRSQ
Gruß
LazarusLazarus (geb. 1971) am
Hallo ihr lieben Gleichgesinnten. Da auch ich Grashüpfer "geschädigt" bin, hab ich mich mal auf die Suche gemacht. Leider bin ich auch nicht fündig geworden...
... bis auf die Titelmelodie(en). *grins*
Also... folgende Links könnten leichten Wehmut aufkommen lassen und "feuchte" Augen verursachen.
http://www.coucoucircus.org/series/generique.php?id=344
http://www.coucoucircus.org/series/generique.php?id=345
http://www.coucoucircus.org/series/generique.php?id=346
http://www.coucoucircus.org/series/generique.php?id=347
Viel Spaß beim "in der Erinnerung schwelgen"
Gruß
LazarusCarsten (geb. 1968) am
Donnerwetter, ich hätte nie mit sovielen Gleichgesinnten gerechnet.
Meine Geschichte ist so ähnlich wie bei den meisten hier: Als Kind regelmäßig die Grashüpfer gesehen (Titelmelodie hab ich ebenfalls noch im Ohr) und wurde dadurch Fliegereiverrückt. Allerdings bis heute, vermutlich wegen dieser einmaligen Serie, hauptsächlich die klassische Fliegerei. Propeller und Kolbenmotor ist ein Muss!!!
Es ist wirklich schade, daß so eine geniale Serie nicht gesendet wird oder noch besser auf DVD erscheint. Die Flieger sind bei den Filmverleihern scheinbar nicht so interessant. Ein ähnliches Problem habe ich nämlich mit dem Film "Mein Flug über den Ozean" mit James Stewart als Charles Lindbergh. Der wurde auch schon lange nicht mehr gesendet und deutsche DVD? Fehlanzeige!!! grrrr...
Die heutigen Fernsehkonsumenten sehen scheinbar lieber streitende Kinder-Eltern-Kombinationen, Proleten-Talkshows oder C-Promis beim Kakerlakenessen. Traurig, daß das Fernsehniveau dermaßen gesunken ist. Naja dafür haben ja diverse Privatsender gesorgt.
Dietmar Krauss (geb. 1968) am
Hallo alle zusammen - auch ich bin erschüttert, daß es neben mir noch viele tausend Gleichgesinnte gibt - aber: Warum wird diese Serie nicht nochmals ausgestrahlt? Damals war ich vielleicht einer der jüngsten Fans - das hat mich gefangen und hält bis heute an... Ich kann gar nicht nachvollziehen, warum die Leute so eine Supernanny-Verarsche brauchen (meistens doch gescheiterte Existenzen) und dann noch vom TV entsprechend stundenlang täglich bedient werden. Wer hat die Möglichkeit, mir alle Staffeln per VHS zu beschaffen???
zurückweiter
Füge Die Grashüpfer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Grashüpfer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Grashüpfer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail