Folge 1

  • 1. Des Kaisers liebstes Kind

    Folge 1 (45 Min.)
    Vor 150 Jahren beschloss das erste deutsche Parlament in der Frankfurter Paulskirche den Aufbau einer Reichsflotte. Sie segelte unter den Farben Schwarz-Rot-Gold und sollte die maritimen Handelsinteressen des Bürgertums schützen. Dies ist für den NDR der Anlass, in einer dreiteiligen Fernsehdokumentation die wechselvolle Geschichte der deutschen Seekriegsflotten vorzustellen. Autor Axel Bornkessel hat nach umfangreichen Recherchen in verschiedenen Archiven seltenes und zum Teil noch nie veröffentlichtes Filmmaterial
    gefunden. Daraus ist die erste umfassende Darstellung der Geschichte der deutschen Marine entstanden.
    Im Mittelpunkt der ersten Folge steht Kaiser Wilhelm II., der aus seiner Flotte ein Instrument aggressiver Machtpolitik machte. Das maritime Wettrüsten zwischen Deutschen und Engländern mündete in den Ersten Weltkrieg. In der Nordsee vor dem Skagerrak kam es zur größten Seeschlacht in der Geschichte. Matrosenaufstände führten zur Proklamation der deutschen Republik im Jahre 1918. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.11.1998 N3

Staffel auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

Fr. 13.11.1998
NEU
Füge Die Geschichte der deutschen Marine kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Geschichte der deutschen Marine und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App