Die Freiwilligen – Ein Jahr für die Welt Folge 1: Große Erwartungen
Folge 1
1. Große Erwartungen
Folge 1 (29 Min.)
Schule, Ausbildung, Beruf – soll das alles gewesen sein? Einige sehen das anders. Sie sind jung und wollen die Welt kennenlernen. Es gibt noch so viel, was sie nicht gesehen haben, was sie ausprobieren wollen, ehe die Tretmühle beginnt. Sie gehen für ein Jahr nach Afrika, Asien oder Lateinamerika, um dort anzupacken, wo es notwendig ist. In Kinderheimen und Schulen wollen sie helfen, die Welt besser zu machen. „Die Freiwilligen“ erzählt ihre Geschichte – eine Geschichte von Heimweh und Abenteuerlust, von verlorenen Illusionen und gewonnenen Erfahrungen, vom Erwachsenwerden in einer fremden, unbekannten Welt. Felix, Paula, Ibo und Lili haben sich entschieden: Sie wollen nach dem Abitur ein freiwilliges soziales Jahr im
Ausland verbringen – nur: Wo soll es hingehen? Schwierig zu sagen, wenn einem plötzlich die ganze Welt offen steht. Jeder hat eigene Erwartungen an das Jahr: Felix interessiert sich für lateinamerikanische Musik, Paula für fremde Kulturen, Ibo möchte selbstständig werden und Kinder zum Lachen bringen. Und Lili hofft, wenigstens ein bisschen helfen zu können. Die Eltern sind schockiert, und besorgt. Es ist eine Sache, die Kinder gehen zu lassen. Ihnen zu helfen, ein Visum für eines der gefährlichsten Länder der Welt zu beantragen eine völlig andere. Aber es hilft nicht: die Kleinen sind groß – alles was den Eltern bleibt, ist, beim Koffer packen zu helfen. Dann geht die Reise los … (Text: rbb)