Kommentare 121–130 von 157
Petra (geb. 1961) am
Ich kann mich nur anschließen und hoffe das die Serie Follyfoot Farm endlich mal wiederholt wird. Bis jetzt kann ich meiner Pferdeverrückten Tochter immer nur von der tollen Serie erzählen. Ausserdem finde ich es toll hier Gleichgesinnte zu finden und muß mich nun dringends darum kümmern die Filmmusik zu finden.
Angelika (geb. 1964) am
Kann mich nur anschließen und komme auch auf Sabine zurück. War wirklich glücklich als ich die Filmmusik fand. Beflügelt mich tagtäglich.Jenn (geb. 1962) am
In regelmässigen Abstände bekomme ich den "Newsletter". Dort habe ich gelesen, dass sehr viele Serien der 70iger auf DVD erscheinen.
Vielleicht sollten alle, die hier einen Kommentar hinterlassen haben, mal anfragen, wann denn mit einem Erscheinen der Follyfoot Farm zu rechnen wäre. Nach "Drei Engel für Charly", "Die Zwei" und dergleichen, wäre das doch ein echter Gewinn.
Grüss Euch alle!!Appel Karin (geb. 1967) am
Bitte bitte wiederholen !!! Ich erinnere mich nur noch daran, dass ich für diesen dunkelhaarigen Jungen ( Steve ? ) geschwärmt habe , die Anfangsmelodie geliebt und natürlich auf die Pferde ganz verrückt war.
Ich blättere immer die Programmzeitschrift durch und hoffe, dass es endlich mal wiederkommt . Bitte bald !Böttcher,H.-G. (geb. 1949) am
Hallo,
ich habe die Sendungen mir von Amazon bestellt
für schappe 55 ac alle 39 Serien, zwar auf Englisch
aber ich finde sie klasse. Meine Lieblingsperson ist die wunderschöne Dora
Katharina (geb. 1957) am
Die wohl beste und schönste Jugendserie der 70er Jahre. Es ist bedauerlich und eine Schande, daß sie der heutigen Jugend vorenthalten wird.
Squarr, Brigitte (geb. 1957) am
Die Serie "Follyfoot-Farm" hatte auf mich als Teenager einen großen und nachhaltigen Einfluss. Die drei jungen Leute der Serie deckten ein ziemliches Spektrum der Probleme ab, mit denen sich Teenager herumschlagen. Man konnte sich leicht mit ihnen identifizieren. Dennoch schafften sie es, sich und ihre Interessen hinten anzustellen, wenn es darum ging, sich für ein Tier einzusetzen. Für mich wirkten sie beispielgebend.
Damals nahm ich mir vor, sollte ich je die Möglichkeit haben, so etwas aufzubauen, würde ich es tun. Und wie das mit Träumen, die man nie aufgibt und nie vergißt, nun einmal ist, ging dieser Traum in Erfüllung. Wir haben heute eine kleine Follyfoot-Farm. Räumliche und finanzielle Möglichkeiten zwingen uns, die Anzahl der Pferde auf zwei zu begrenzen (wobei da aber immer noch ein Platz für eine Notaufnahme vorhanden ist) und wir beschränken uns ausschließlich auf alte, nicht mehr als "Sportgerät" einsetzbare Pferde.
Im Laufe der Jahre hat uns die Arbeit mit den anfangs verstörten, manchmal auch aggressiv wirkenden Pferden verändert. Man muss schon ein großes Stück der eigenen Egozentrik aufgeben,um mit der Seele dieser Tiere Verbindung aufnehmen zu können.
Ich weiß nicht, ob ich ohne die Serie "Follyfoot-Farm" so leben würde, wie ich heute lebe. Und wenn ich den Einfluss betrachte, den sie nachhaltig auf mich hatte, so frage ich mich, wann Film- und Fernsehmacher den Einfluss, den diese Medien auf junge Leute ausüben, endlich zur Kenntnis nehmen und Filme mit positiven Elementen den Vorzug vor Gewalt und "Action" einräumen. - Oder eben Serien, wie die "Follyfoot-Farm" wiederholen!Sabine (geb. 1965) am
heute habe ich ENDLICH das Lied im Netz gefunden. Glaubt mir, ich habe geheult.Chris (geb. 1965) am
"down in the meadow where the wind blows free, in the middle of a field stands a lightning tree ..." - oh die Erinnerungen. "Sammelklage" ist primaClaus (geb. 1960) am
Unvergeßlich an dieser Serie ist das Titellied "Lightning Tree". Ansonsten gab es nette Unterhaltung für Kinder und Jugendliche. Leider gibt es so etwas heute nicht mehr.
Frank (geb. 1966) am
Hallo an alle Follyfoot-Fans,
ich stimme Euch allen unbedingt zu, daß diese mit schönen Erinnerungen behaftete Serie nicht nur wiederholt werden sollte, sondern sogar wiederholt werden muss !!
Eine Sammelschreiben aller Fans wäre sicherlich eine Möglichkeit, daß Kabel1 oder ZDF mindestens darauf aufmerksam wird. Bliebe nur die Frage der Organisation. Wer wäre denn bereit oder in der Lage eine entsprechende "Sammelklage" vorzubereiten und zu organisieren?
Wir sollten uns alle untereinander mal kurzschliessen per eMail, wäre das beste.
Bis dann
Gruß Frank
zurückweiter
Füge Die Follyfoot-Farm kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Follyfoot-Farm und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Follyfoot-Farm online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail