11 Folgen (ARD Mediathek), Folge 1–11

  • Folge 1
    l-r: Nicolette Krebitz als Zeugin 5, Elisabeth Duda als Zeugin 4, Arno Frisch als Zeuge 3 – Bild: Leonine
    l-r: Nicolette Krebitz als Zeugin 5, Elisabeth Duda als Zeugin 4, Arno Frisch als Zeuge 3
    Zeugen und Angeklagte schildern, wie die Häftlinge nach ihrer Ankunft im Konzentrationslager Auschwitz ausgesondert wurden. Der Verteidiger stellt die Glaubwürdigkeit von Zeugen in Frage. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.03.2025 Sky AtlanticDeutsche Streaming-Premiere Mo. 27.01.2025 ARD Mediathek
  • Folge 2
    Ehemalige Häftlinge berichten von Familientrennungen, Schlägen und dem Umgang mit Krankheiten im Lager. Der Angeklagte Kaduk wird durch einen Zeugen identifiziert, leugnet aber seine Schuld. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.03.2025 Sky AtlanticDeutsche Streaming-Premiere Mo. 27.01.2025 ARD Mediathek
  • Folge 3
    Zeugen erzählen von der brutalen Folter in der sogenannten Politischen Abteilung des Konzentrationslagers. Der Angeklagte Boger verharmlost sie als „verschärfte Vernehmungen“. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.03.2025 Sky AtlanticDeutsche Streaming-Premiere Mo. 27.01.2025 ARD Mediathek
  • Folge 4
    Die Angeklagten Boger, Kaduk und Mulka werden schwer belastet. Eine Zeugin erklärt, wie sie durch die Befreiung des Lagers vor dem Tod durch einen grausamen Menschenversuch bewahrt wurde. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.03.2025 Sky AtlanticDeutsche Streaming-Premiere Mo. 27.01.2025 ARD Mediathek
  • Folge 5
    Bei einer Gefangenen wurde ein Brief gefunden. Sie weigerte sich den Adressaten zu nennen und wurde schließlich erschossen. Der Angeklagte Boger leugnet seine Beteiligung an dem Mord. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.03.2025 Sky AtlanticDeutsche Streaming-Premiere Mo. 27.01.2025 ARD Mediathek
  • Folge 6
    Der ehemalige Blockführer Stark gibt seine Beteiligung an Erschießungen und Vergasungen im Lager zu. Er beruft sich allerdings auf Befehlsnotstand und die damalige Erziehung. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.03.2025 Sky AtlanticDeutsche Streaming-Premiere Mo. 27.01.2025 ARD Mediathek
  • Folge 7
    Den Verteidiger spielt Bernhard Schütz
    Zeugen schildern detailliert die Erschießungen an der berüchtigten „Schwarzen Wand“ des Konzentrationslagers. Alle fünf Angeklagten leugnen ihre Beteiligung. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.03.2025 Sky AtlanticDeutsche Streaming-Premiere Mo. 27.01.2025 ARD Mediathek
  • Folge 8
    Im Verlauf einer Befragung gibt Sanitätsrat Klehr zu, auf Befehl 200 bis 300 Häftlinge durch eine Injektion ins Herz getötet zu haben. Die Anklage legt ihm mehr als 16.000 zur Last. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.03.2025 Sky AtlanticDeutsche Streaming-Premiere Mo. 27.01.2025 ARD Mediathek
  • Folge 9
    Ein Zeuge beschreibt die winzige „Stehzelle“ im Arrestbunker des Konzentrationslagers. Manchmal seien dort bis zu vier Häftlinge gleichzeitig eingesperrt gewesen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.03.2025 Sky AtlanticDeutsche Streaming-Premiere Mo. 27.01.2025 ARD Mediathek
  • Folge 10
    Der Einsatz des Schädlingsbekämpfungsmittels Zyklon B zur systematischen Ermordung der Gefangenen rückt ins Zentrum der Verhandlung. Die Angeklagten bestreiten ihre Beteiligung. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.03.2025 Sky AtlanticDeutsche Streaming-Premiere Mo. 27.01.2025 ARD Mediathek
  • Folge 11
    Ein Zeuge berichtet im Detail von der Vergasung von Männern, Frauen und Kindern im Konzentrationslager Auschwitz. Die Ermordeten wurden massenweise verbrannt. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.03.2025 Sky AtlanticDeutsche Streaming-Premiere Mo. 27.01.2025 ARD Mediathek

weiter

Füge Die Ermittlung kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Ermittlung und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Ermittlung online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App